Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Beim Steinheimer Schützenfest wird traditionell geritten. - Madita Schellenberg
Tierschutz oder Tradition?

Drei Vorfälle mit Pferden beschäftigen auch die Schützen im Kreis Höxter

Bei den Festen kommt es zu Vorfällen, die Pferde gehen durch oder bäumen sich auf. Alles geht glimpflich aus. Trotzdem beginnen die Diskussionen: Muss das sein?

Der Hofstaat: Tobias Wiebesiek (v. l.), Claudia und Bernd Brüggemann, Svenja und Carsten Friedrichs, Claudia und Dirk Bulla. - Dirk Windmöller
Schützenfest in Löhne

Carsten Friedrichs ist neuer Schützenkönig in Löhne-Mennighüffen

Die Schützengesellschaft Mennighüffen feiert von Freitag bis Sonntag ihr Schützenfest. Zum ersten Mal wird ein neuer Hochstand genutzt.

Dass in diesem Ladenlokal bald ein Hanf-Store eröffnen soll, sorgt in der Bergstadt für helle Aufregung. - Karin Prignitz
Jux und Programm zum Schützenfest

Ominöse Hanf-Geschäftsidee sorgt für Aufregung in Oerlinghausen

In der Altstadt wird die Eröffnung eines Hanf-Stores mit entsprechenden Plakaten an dem Ladenlokal angekündigt. Einige verweisen auf einen Jux der Schützen.

Kurz vor dem Schützenfest in Höxter wird der Schützenfestgeist aufgeweckt. - Michaela Bast
Schützenfest 2024

Höxters Schützengeist ist wach

Kurz vor dem Start des Schützenfestes in der Kreisstadt erweckt die 1. Kompanie ihn während des Gewehrreinigens zum Leben.

Das Königspaar Jannik Krome und Julia Frost (Mitte) sowie mit den Hofdamen Katharina Edler (v l.), Anna-Lena Gelhaus, Katja Frost sowie Frederike Stöver. - Schützen
Jugend setzt auf Tradition

Schützen im Kreis Höxter: Neues Königspaar in Ottenhausen

In der Steinheimer Ortschaft wird am Wochenende zünftig gefeiert.

Stehen im Mittelpunkt: Jugendprinz Tom Tölle (v. l.), Gastfrau Carla Pape, Königsgast Peter Brenneke, Königin Katharina Bach, König Lukas Kreimeyer und Schülerprinz Lars Standaert. - Privat
Mit Königsgastpaar

Gehrden feiert seinen neuen Schützenkönig

In der Brakeler Ortschaft wird der Regent mit der historischen Armbrust ermittelt.

"Ein wahnsinniges Gefühl": Paderborns Schützenkönig Reinhard Hepers schreit 2014 seine Freude heraus und schwenkt triumphal die Reste des Adlers. - Reinhard Rohlf (Archiv)
Schützenfest Paderborn

Weltmeisterlicher Vogelbauer: Paderborner Schütze feiert doppeltes Jubiläum

Die Vögel für das Königsschießen kommen seit 25 Jahren aus den Händen von Reinhard Hepers. Vor 10 Jahren schoss er am Tag nach dem WM-Sieg selbst den Adler ab.

Die Abteilung St. Vitus - den Jungschützen - wird in den nächsten zwei Jahren von Arne Balgül regiert. Ihm zur Seite steht als Jungkönigin Ada Hasse. - Schützen
Bruderschaft besteht 450 Jahre

Jubiläumsschützenfest in Albaxen mit zwei Königspaaren

Die Sieger des Königsschießens in der Höxteraner Ortschaft stehen fest. Und Königinnen haben sich die Regenten auch schon erwählt.

Bereitet sich auf sein letztes Schützenfest als Oberst vor: Thomas Spieker. - PBSV
Brauchtum

„Habe ich meiner Frau versprochen“: Paderborns Schützenoberst hört auf

Thomas Spieker tritt 2025 nach dann neun Jahren an der Spitze nicht erneut zur Wahl an. Der Verein äußert sich auch zur Zukunft von Pferden beim Schützenfest.

Auf Händen tragen die Obernbecker Schützen ihren Vorsitzenden Björn Holthaus aus dem Festzelt. Der hatte sich zuvor nicht nur den Titel des Bierkönigs gesichert, sondern auch die Königswürde erobert. Ein gelungener Abschluss der zweitägigen Feierlichkeiten. - Felix Eisele
Schützenfest

Löhne im Zeichen des Schießsports: Ein Hoch auf die Obernbecker Schützen

Gleich zwei Jubiläen wurden am Wochenende gefeiert. Die Schützengesellschaft blickte auf 75, das Schützenwesen im Ort sogar auf 100 Jahre zurück.

Neue Regenten: Hendrik Risse und Oksana Nachtigall sowie Dagmar und Thomas Beverungen. - Thomas Kube
Alt- und Jungschützen

Die beiden neuen Schützenkönige in Lüchtringen sind Nachbarn

Ein König allein reicht der Höxteraner Ortschaft nicht. Groß feiern werden die Regenten im kommenden Jahr.

Das Jungschützenkönigspaar Jonas Menne-Nolten (22) und Matilda Schmidt (17) steht in diesem Jahr im Mittelpunkt. - Burkhard Battran
Königsschießen abgebrochen

Die Jugend muss es bei den Schützen in Bad Driburg richten

Das Königsschießen in Bad Driburg wurde ergebnislos abgebrochen. Jetzt liegt das Fest in den Händen des Jungkönigs Jonas Menne-Nolten.

Der neue Thron: Adjutant Oberst Maurice Quentmeier (stehend von links), Mike O’Connor, Karin Lang, Bierkaiserin (sitzend von links) Else Herrmann, Königin Aimee Christin Perry und Schützenkönig Christian Zimmerningkat. - Eric Pielsticker
Tradition

In Spenge gibt es einen neuen Schützenkönig

Schützengesellschaft feiert ihr 72. Schützenfest. Ruth Pilgrim: „Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass man Freunde und Vereine hinter sich weiß.“

Dem Sandebecker Königspaar Niels Otto und Carina Razlaw machen auch ein paar Regentropfen nichts aus. - Burkhard Battran
Mit Schirm und Charme

Junge Majestäten überzeugen mit Souveränität in Sandebeck

Niels Otto und Carina Razlaw regieren beim Schützenfest von St. Hubertus in Sandebeck.

Das Altkönigspaar Christiane und Bernd Heukrodt hat bei jedem Wetter ein sonniges Gemüt. - Thomas Kube
Festumzug startet mit Verzögerung

Freude am Beisammensein statt Dauerregen beim Schützenfest in Lüchtringen

Die Lüchtringer lassen sich vom anfangs schlechten Wetter trotz Zweifeln nicht endgültig entmutigen – völlig zu Recht, wie sich herausstellen sollte.

Das Königspaar Sebastian und Marion Ebbers mit Schützenoberst Andreas Ebbers und Oberst-Adjutant Michael Nolte. - Johannes Büttner
Schützenfest

Schützenfest Bad Wünnenberg: Königspaar führt Familientradition fort

Die Herzen von Marion und Sebastian Ebbers schlagen für das Schützenfest. Auch ihre Eltern waren in Bad Wünnenberg schon Königspaare.

Die neuen Regenten von Daseburg sind Matthias und seine Frau Annette Gröne. - Nicole Kuper
Mit Parademarsch

Sonne für das Daseburger Königspaar

Matthias und Annette Gröne und ihr Hofstaat begeistern das Publikum nicht nur bei der Parade.

Matthias und Sandra Lüke beim Umzug durch Lichtenau. - Anja Ebner
Schützenfest Lichtenau

Lichtenaus Königin setzt dem Wetter ihr Strahlen entgegen

In Lichtenau feiern Matthias und Sandra Lüke den Höhepunkt ihrer Regentschaft. Die vor einem Jahr überrumpelte hübsche Königin erstrahlt in einem Tüllkleid.

Das Schützenkönigspaar David Lues und Lilly Lammes mit dem Hofstaat beim Umzug durch die Bürener Ortschaft Steinhausen. - Johannes Büttner
Schützenfest in Büren Ortsteil

Das Kleid der Schützenkönigin findet in Steinhausen viel Bewunderung

Der Schützenumzug in Büren-Steinhausen muss wegen des Wetters verkürzt werden. Das Königspaar zeigt Verständnis dafür.

Dem Königspaar Nils Tölle und Jennifer Huneke fliegen die Herzen der Brakeler Bevölkerung zu. - Burkhard Battran
Neuerungen

Brakeler feiern Schützenfest so glanzvoll wie noch nie

Der Brakeler Bürgerschützenverein feiert erstmals mit einem Hofstaat. Dem Königspaar Nils Tölle und Jennifer Huneke fliegen die Herzen zu.

Das neue Königspaar Thorsten und Ruth Beine. - Schützenbruderschaft Thüle
Vogelschießen in Thüle

Thorsten Beine ist neuer Schützenkönig in Thüle

Der 48-jährige Thorsten Beine führt die St.-Laurentius-Schützenbruderschaft in dem Salzkottener Ortsteil. Und er hat sich nicht nur die Königswürde erschossen.

Gudrun und Hans-Jürgen Krause lassen sich beim Umzug vom Schlosshof zum Kump vom Publikum ordentlich feiern. Fotos: Madita Schellenberg - Madita Schellenberg
Festumzug bei knapp 30 Grad

Vörden feiert ein heißes Schützenfest

Zum Jubiläum kommen Vereine aus dem ganzen Stadtgebiet: Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul feiert ein rauschendes Fest – mit einer großen Überraschung.

Oberst Michael Kemper geleitet sein Königspaar Benedikt und Manuela Wieners in Atteln entlang der angetretenen Schützen. - Anja Ebner
Schützenfest

Wunderschöne Märchenprinzessin begeistert beim Schützenfest in Atteln

In dem Lichtenauer Ortsteil zieht das Königspaar Benedikt und Manuela Wieners vorbei an strahlenden Menschen. Besonders herausgeputzt ist ihre Residenz.

Jörg Kersting ist neuer König in Himmighausen. - Heimatschutzverein
Erfolgreicher Schütze

Jörg Kersting regiert in Himmighausen

Die Nieheimer Ortschaft Himmighausen laufen die Vorbereitungen fürs Schützenfest auf Hochtouren. Ein Regentenpaar gibt es schonmal.

Königspaar mit Hofstaat: Sandra und Rainer Disse (v. l.), Sabine Obergasse-Nekes und Marcus Nekes, Königspaar Gudrun und Hans-Jürgen Krause, Marion und Elmar Lange, Daniela und Thorsten Vogedes. - St. Peter und Paul Vörden
Festakt Samstagnachmittag

Vördener Schützen feiern 450-jähriges Jubiläum

Gudrun und Hans-Jürgen Krause regieren im Ortsteil Marienmünsters zum Jubiläumsfest. Am Montag soll ein neuer König für 2025/2026 proklamiert werden.