Bruderschaft besteht 450 Jahre

Jubiläumsschützenfest in Albaxen mit zwei Königspaaren

Die Sieger des Königsschießens in der Höxteraner Ortschaft stehen fest. Und Königinnen haben sich die Regenten auch schon erwählt.

Die Abteilung St. Vitus - den Jungschützen - wird in den nächsten zwei Jahren von Arne Balgül regiert. Ihm zur Seite steht als Jungkönigin Ada Hasse. | © Schützen

02.07.2024 | 02.07.2024, 15:43

Höxter-Albaxen. Die Schützenbruderschaft Albaxen feiert in diesem Jahr ihr 450-jähriges Bestehen vom 26. Juli bis zum 29. Juli, verbunden mit der Ausrichtung des diesjährigen Bezirksschützenfestes am Samstag, 27. Juli. Darüber informiert Brudermeister Franz-Josef Rabbe.

Die Bruderschaft freut sich in diesem Jahr besonders, da mit zwei Königspaaren gefeiert werden kann. Beim Königsschießen auf der Schießanlage im Schützenhaus errang bei der Abteilung St. Dionysius Hans Jürgen Koch die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er Martina Schultze.

Die Abteilung St.Vitus (Jungschützen)wird in den nächsten zwei Jahren von Arne Balgül regiert. Ihm zur Seite steht als Jungkönigin Ada Hasse.

Einen Schülerprinz gibt es in Albaxen auch

Nach langer Zeit konnte auch wieder ein Schülerprinz ermittelt werden. Hier erzielte Pepe Christoph die höchste Ringzahl und wird am Jubiläumsumzug diese Altersklasse vertreten.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.
Bei der Abteilung St. Dionysius errang Hans Jürgen Koch die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er Martina Schultze. - © Schützen
Bei der Abteilung St. Dionysius errang Hans Jürgen Koch die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er Martina Schultze. | © Schützen

„Die Vorbereitungen für das Bezirks- und Jubiläumsschützenfest sind schon recht weit fortgeschritten, der Festablauf steht bereits fest“, berichtet Rabbe. Albaxen freut sich auf ein besonderes Fest mit vielen Gästen aus nah und fern. Das Programm startet am Freitag, 26. Juli, mit dem „Großen Zapfenstreich“ auf dem Sportplatz, der Hochmeisterplakette und der Krönung der neuen Königspaare. Samstag und Sonntag gibt es jeweils große Festumzüge.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine im Überblick

Der Vorstand bittet nochmals alle Mitglieder, sich frühzeitig die Eintrittsfähnchen und Marken für das Katerfrühstück abzuholen, da diese beim Fest nicht mehr ausgegeben werden. Auch die Marken für das Katerfrühstück können nur im Vorverkauf im Schützenhaus bis zum 14. Juli erworben werden.