Festakt Samstagnachmittag

Vördener Schützen feiern 450-jähriges Jubiläum

Gudrun und Hans-Jürgen Krause regieren im Ortsteil Marienmünsters zum Jubiläumsfest. Am Montag soll beim traditionellen Schützenfrühstück ein neuer König für das Schützenjahr 2025/2026 proklamiert werden.

Königspaar mit Hofstaat: Sandra und Rainer Disse (v. l.), Sabine Obergasse-Nekes und Marcus Nekes, Königspaar Gudrun und Hans-Jürgen Krause, Marion und Elmar Lange, Daniela und Thorsten Vogedes. | © St. Peter und Paul Vörden

25.06.2024 | 25.06.2024, 18:52

Marienmünster-Vörden. Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden freut sich auf ihr Schützenfest, welches vom 28. Juni bis zum 1. Juli gefeiert wird. In diesem Jahr ist es allerdings etwas Besonderes, da die Schützenbruderschaft nun ihr 450-jähriges Bestehen, im Rahmen des Stadtschützenfestes feiert.

Seit langer Zeit gibt es in Vörden wieder zwei Altschützen Könige hintereinander. Am Schützenfestmontag des vergangenen Jahres konnte sich Hans-Jürgen Krause am Schießstand durchsetzen und errang die Königswürde zum Jubiläumsschützenfest.

Zur Königin wählte er seine Frau Gudrun Krause. Das zukünftige Altschützenkönigspaar wird am Samstag beim traditionellen Königswechsel am Kump in ihr Amt eingeführt. Als Hofstaat stehen Ihnen zur Seite: Sandra und Rainer Disse, Sabine Obergasse-Nekes und Marcus Nekes, Marion und Elmar Lange sowie Daniela und Thorsten Vogedes.

Stadtschützenfest Marienmünster am 29. Juni

Anlässlich des großen Jubiläums wird die Bruderschaft in diesem Jahr das Stadtschützenfest der Stadt Marienmünster am Samstag den 29. Juni ausrichten. Der Festakt hierzu findet am Schützenfestsamstag um 16 Uhr auf dem Schlosshof in Vörden statt.

Wie in jedem Jahr beginnt das Schützenfest am Freitagabend mit der feierlichen Schützenmesse um 20 Uhr. Im Anschluss findet die Kriegerehrung mit Zapfenstreich sowie das Prachtfeuerwerk im Schlosspark statt. Am Samstagmorgen brechen die Schützen dann um 10 Uhr zur Hungerbergprozession auf, mit anschließender heiligen Messe an der Hungerbergkapelle.

Nach dem Königswechsel am Kump mit anschließendem Festakt zum Jubiläum und großem Festumzug, folgt das Konzert des Musikvereins Scherfede im Festzelt auf dem Schützenplatz. Am Samstagabend sorgt die Gala & Partyband „Crossfader“ für die Musik.

Festumzug als Höhepunkt am Sonntag

Der nächste Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntagnachmittag mit dem traditionellen Vorbeimarsch des Königspaars samt Hofstaat am Kump. Aufgrund des Jubiläumsschützenfestes werden am Sonntag auch viele ehemalige Königspaare am Umzug teilnehmen, sowie verschiedenste Vördener Vereine.

Weiterhin werden am Nachmittag im Festzelt die Jubelkönige sowie langjährige Mitglieder geehrt. Musikalisch unterhalten werden alle Besucher und Gäste von der Blaskapelle Ovenhausen. Den Abschluss des Festwochenendes bildet der Montag mit dem traditionellen Schützenfrühstück und anschließendem Königsschießen, bei dem ein neuer Schützenkönig für das Schützenjahr 2025/2026 proklamiert werden soll.

„Der Vorstand freut sich in jedem Fall schon auf ein gelungenes Jubiläums- und Stadtschützenfest mit vielen harmonischen Stunden und guter Unterhaltung mit allen Schützen und Gästen“, so Altschützenoberst Paul Elsing.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine im Überblick

Dem scheidenden Königspaar Nicole und Marc Bögehold nebst ihrem Hofstaat möchte der Vorstand der Schützenbruderschaft seinen Dank für die vergangenen zwei Jahre ihrer Regentschaft aussprechen und hofft, dass es ihnen immer in guter Erinnerung bleiben wird.

Das Festprogramm

Freitag, 28. Juni

  • 18 Uhr: Ständchen für den König und die Ehrenmitglieder
  • 20 Uhr: Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Kilian Vörden
  • 21.30 Uhr: Fackelumzug, Kriegerehrung, Großer Zapfenstreich, Prachtfeuerwerk anschließend Tanz im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen

Samstag, 29. Juni

  • 10 Uhr: Hungerbergprozession
  • 14 Uhr: Antreten im Festzelt, Königswechsel
  • 16.30 Uhr: Antreten im Festzelt, Königswechsel am Kump, Abholen der Königin; Festakt zum Jubiläum auf dem Schlosshof, Großer Festumzug, Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Scherfede.
  • 21 Uhr: Übertragung EM-Spiel Deutschland, anschließend Show und Tanz im Festzelt mit der Liveband „Crossfader“

Sonntag, 30. Juni

  • 13.30 Uhr: Antreten im Festzelt, Abholen des Königspaares und Hofstaates, großer Festumzug mit Beteiligung einiger Vördener Vereine, Vorbeimarsch am Kump
  • 16.30 Uhr: Ehrungen der Jubelkönige, Konzert im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen
  • 17 Uhr: Kinderbelustigung
  • 18 Uhr: Stimmung und Tanz im Festzelt mit „Genial Live“

Montag, 1. Juli

  • 9 Uhr: Antreten im Festzelt, Abholen des Königspaares und der Ehrengäste
  • 10 Uhr: Frühschoppen mit Schützenfrühstück im Festzelt, Königsschießen, Auszeichnung verdienter Schützenbrüder, König der Könige, Konzert im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen
  • 14 Uhr: Proklamation des neuen Königs
  • 15 Uhr: Stimmung und Tanz im Festzelt mit „Genial Live“