Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Der Bielefelder Greenpeace-Aktivist Henry Wittje übergibt das rote C in CDU-Optik an Anette Klee. - Anette Klee
Gütersloh

Gütersloher Klimaschützer posieren mit gestohlenem "C" der CDU an der B61

Anette Klee und ihr Mann Ingold wollen damit auf den Erhalt der Bäume aufmerksam machen. Ein Gütersloher CDU-Politiker findet das Vorgehen alles andere als komisch.

Symbolbild. - Jens Reddeker
Herford

Lkw fährt in Herford jungem Motorradfahrer auf

Der 17-jährige Motorradfahrer bremste auf Höhe eines Blitzers ab. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bremste zu spät ab

In vielen Nachbarschaften regt sich Widerstand gegen die geplanten Veränderungen. Auch Unternehmer Schenke musste das in Spexard bereits erfahren. - Andreas Frücht
Gütersloh

Kommentar zu Bauprojekten: "Höchste Zeit für einen Sozialen Aufbruch"

Viele Bürger haben ihre liebe Not mit Bauprojekten vor der eigenen Haustür. Unsere Autorin ist der Meinung, dass Investoren und ihre Gutachter Bürgerproteste torpedieren.

Berufsverkehr: Fast täglich kommt es auf der B 61 in Ummeln zu langen Staus. - Andreas Zobe
Bielefeld

Überraschende Prognose: Verkehr auf der Gütersloher Straße nimmt ab

Fast täglich gibt es lange Staus auf der B 61 in Ummeln. Bis 2030 könnte der Verkehr auf ein Fünftel zurückgehen. Doch dafür müssen Bedingungen erfüllt sein.

So sieht die Grüne Welle am Nordring auf den Bildschirmen aus. Der grün straffierte Bereich ist die Taktung für Fahrzeuge aus Richtung Bielefeld, die blaue für Fahrzuge aus Richtung Rheda-Wiedenbrück. - Andreas Frücht
Gütersloh

Rot, Gelb oder Grün: Dieser Mann schaltet die Ampeln in Gütersloh

Vielen sind Ampeln ein Dorn im Auge, doch ohne sie geht es nicht. Nur, wer entscheidet eigentlich, nach welchen Kriterien die Rot- und Grünphasen geschaltet sind? Die NW hat sich schlau gemacht.

2.000 Menschen radelten bei einer Fahrraddemo über die Bundesstraße 
und forderten die Politik zum sofortigen Umdenken auf. - Andreas Frücht
Gütersloh

Grüne kritisieren Landesregierung: B61-Ausbau weiter ohne Zeitplan

Die Grünen Landtagsabgeordneten Wibke Brems und Matthi Bolte-Richter hatten sich zusammen mit dem Verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Arndt Klocke mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt.

Knotenpunkt: Die Kreuzung der Mindener Straße mit der Eidinghausener (rechts) und der Steinstraße (links) ist der neuralgische Punkt im Bad Oeynhausener Verkehrsnetz schlechthin. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

Nach Nordumgehungs-Eröffnung: Überraschendes Ergebnis bei Verkehrszählung

So viel sei gesagt: Die Verkehrsbelastung auf der B 61 im Herzen der Kurstadt nach Eröffnung der Nordumgehung soll spürbar zurückgegangen sein. Doch es gibt nicht nur positive Nachrichten.

In Richtung Königstraße dürfen Autofahrer auf der Häger Straße bis kurz vor der Kurve ordentlich Gas geben. - Susanne Barth
Löhne

Warum Autofahrer auf der Häger Straße in Löhne zu Recht "rasen"

Neun Unfälle sind dort laut Polizei in diesem Jahr passiert. Ein Anwohner hat nw.de darauf aufmerksam gemacht, dass Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen hier tatsächlich sehr schnell fahren dürfen.

Zwischen Grafenheider Straße und Rabenhof soll die Herforder Straße vierspurig werden. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Ausbau der Herforder Straße steht auf der Kippe

Die B 61 soll in Bielefeld zwischen Rabenhof und Grafenheider Straße vierspurig werden. Das erste Haus dafür wurde abgerissen - jetzt aber gibt’s scharfe Kritik.

Rund um Bielefeld stockt der Verkehr am Montagmorgen - die Ferien sind vorbei. - Symbolbild: Pixabay
Verkehr am Morgen

Unfall auf dem Ostwestfalendamm - Stau im dichten Nebel auf der A 33

Bielefeld. Die Ferien sind vorbei, die Straßen werden voller - das merkten am Montagmorgen die Pendler. Der Verkehr stockte auf etlichen Bielefelder Einfallstraßen sowie auf der Autobahn, auch der OWD war betroffen. Wegen eines Unfalls mit Blechschaden sowie einer Baustelle mussten Autofahrer auf dem Ostwestfalendamm von 9.30 bis 12...

Vor der Umwidmung: Die Vlothoer Straße soll von einer Landesstraße zur Gemeindestraße werden. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen/Löhne

Verkehrsministerium drängt Bad Oeynhausen die Vlothoer Straße auf

Wegen der Nordumgehung übergibt das Land zahlreiche Straßen an die Städte. Während das in Löhne geräuschlos klappt, wehrt sich die Kurstadt nach Kräften.

Matthias Mense im ersten, bereits fertig gestellten Teil des Reifenhotels. Nach Beendigung des zweiten Bauabschnittes können 4.000 Reifensätze liegend eingelagert werden. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Expansion des Autohauses Mense stößt an Grenzen

Der Volkswagen- und Audispezialist erweitert seinen Firmensitz, doch zufrieden ist Matthias Mense damit noch nicht. Er hätte gerne „40.000 Quadratmeter irgendwo in Gütersloh".

Neuer Asphalt: Die Landesbehörde Straßen NRW spendiert der Mindener Straße an den schlimmsten Stellen neuen Asphalt. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Vollsperrung der Mindener Straße (B61) in Bad Oeynhausen beginnt

Straßen NRW lässt Spurrillen beseitigen. Der Verkehr Richtung Löhne staut sich. Vollsperrung ab 18 Uhr angekündigt.

Das Wort "Baum" ist unter dem neuen Anstrich kaum noch zu erkennen. Die Protestsymbole entlang der B 61 werden zurzeit übermalt. - Thorsten Ulonska
Gütersloh

Protestbäume entlang der B 61 werden jetzt versiegelt

Die zuständige Straßenmeisterei hat eine neue Methode gefunden, um die Symbole auf den Linden zu übertünchen. Begründet wird der Einsatz von Lackbalsam mit der Gefährdung der Verkehrssicherheit.

Wenn das Wetter mitspielt, kann die neue Sudbachtalbrücke noch in diesem Jahr befahren werden. - Dirk Windmöller
Löhne

Straßen NRW will Sudbachtalbrücke der B611 noch dieses Jahr fertig stellen

Das Tal-Bauwerk steht, doch Lärmschutzwand, Regenwasserführung und Fahrbahn fehlen. Erstmals könnte der Verkehr auf der Südumgehung zwischen A30 und A2 rollen.

Erheblicher Schaden: Die Feuerwehr an der Unfallstelle. Foto: Polizei - Polizei Herford
Herford

18-jähriger Fahranfänger aus Herford verursacht Zusammenstoß

Der junge Mann hatte offenbar einen ihm entgegen kommenden Škoda übersehen. Bei dem Unfall wurde eine Frau aus Kirchlengern verletzt.

Tiefbau: Mit der neuen Brücke für den Nagelsback kommt auch eine neue - gut 5 Mteer versetzte - Gasleitung. Die liegt schon, muss aber noch angeschlossen und in der Erde versenkt werden. - Peter Steinert
Herford/Löhne

Erhöhter Risikofaktor beim Ausbau der B 61 zwischen Herford und Löhne

Gasleitung und Kabelstränge erschweren die Erneuerung des Teilabschnitts der Bundesstraße. Was das für den Fertigstellungstermin zum Jahresende bedeutet.

Anette Klee und ihr Ehemann Ingold Klee reden im Alltag viel über Themen wie Umwelt und Mobilität. - Andreas Frücht
Gütersloh

Diese Frau steckt hinter dem Luftballonverbot und der B61-Demo

Wenn es um Klimaschutz geht, setzt Anette Klee nicht auf die Politik, sondern auf sich selbst. Und mit dieser Einstellung hat sie in den vergangenen Monaten nicht nur Luftballonmüll reduziert

Die Pizzakette "L'Osteria" und die Burgerkette "Burger King" haben Interesse, auf das ehemalige B+R Gelände zu ziehen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Keine direkte Anfahrt über die B61: Burger King und L'Osteria müssen bangen

Die Politik fügt sich beim B&R-Gelände den Vorschriften des Bundesfernstraßengesetzes und lehnt eine direkte Zufahrt über die B 61 ab. Die Ansiedlung von Burger King und L'Osteria steht damit in Frage.

Gesperrt: Bereits unmittelbar, nachdem Anwohner der Goethestraße den Schaden bemerkt hatten, öffneten Bauarbeiter die Fahrbahn. Die Arbeiten dauern voraussichtlich die nächste Woche an. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Wegen Kanalbruch: Teil der Goethestraße komplett gesperrt

Komplett gesperrt ist die Goethestraße zwischen Humboldtstraße und B61. Das THW überwacht die Baustelle rund um die Uhr.

Türkis: Elektro-Tretroller der Firma "Tier" finden sich inzwischen in vielen Städten. - Picture Alliance
Gütersloh

Verleihfirma will 150 E-Scooter im Gütersloher Stadtgebiet verteilen

An 30 Stellen im Stadtgebiet sollen die Tretroller verfügbar sein. Die Fraktionen im Stadtrat befürchten Schlimmes, können aber nichts dagegen tun.

Vor Gericht lässt sich der Porschefahrer nicht identifzieren. - picture alliance / dpa
Bad Oeynhausen

Rasender Porschefahrer aus Bad Oeynhausen bleibt unbekannt

Der rücksichtslose Fahrer überholt vier Fahrzeuge und rast danach weiter. Ein Polizist heftet sich an seine Fersen. Doch vor Gericht lässt sich der Mann nicht identifizieren.

Startschuss mit Konfettikanonen: Auf der Brücke am Fürstenauplatz gibt Bürgermeister Tim Kähler um 10.08 Uhr die Strecke frei. - Natalie Gottwald
Herford

Radeln im Regen auf der B 61 zwischen Herford und Bielefeld

Zum sechsten Mal gehört die Bundesstraße Radlern, Inlinern und Fußgängern. Zum Start in Herford ist es noch trocken. Dann ist ein spezielles Kleidungsstück begehrt.

Vorfahrt für Radler: So lautet das Motto am Sonntag, 29. September. - Barbara Franke
Herford

Herforder Straße für Autos gesperrt – freie Fahrt für Radler und Fußgänger

Zwischen Herford und Bielefeld sind am 29. September Radfahrer, Inline-Skater und Spaziergänger die Herren der Straße. Es werden 50.000 Menschen auf der gesperrten Strecke erwartet.