
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Mordkommission ermittelt nach Tod eines 84-Jährigen bei Brand in Delbrück
Bei einem Brand in Delbrück-Westenholz kam ein Senior ums Leben. Für die Ermittlungen der Todesumstände wurde am Samstagnachmittag die Mordkommission "Grube" gebildet.

100 Sozialstunden für Klettertour am Dom und Brandstiftungen
Erwischt wurde ein junger Mann mit Diebesgut, das er bei einer Klettertour am Domturm hatte mitgehen lassen. Dann gestand er mehrere weitere Taten.

Diese Bauvorhaben plant die Stadt Paderborn im nächsten Jahr
Auch im nächsten Jahr erwartet die Paderborner Bürger eine Vielzahl von Baustellen. Für die Bauprojekte rechnet GMP in den nächsten vier Jahren mit Kosten in Höhe von über 140 Millionen Euro.

Schneller Löscheinsatz an Spänebunker einer Delbrücker Tischlerei
Die Feuerwehr Delbrück verhindert einen schlimmeren Schaden an einer Tischlerei an der Linnenstraße. Die Nachlöscharbeiten ziehen sich hin.

Feuer zerstört zwei Gartenhäuser in Büren
Ein Feuer hat am Mittwochvormittag im Bürener Ortsteil Brenken gleich zwei Gartenhäuser vernichtet. Die Flammen drohten auch auf ein Wohnhaus überzugreifen.

Frau bei Unfall auf B 64 in Paderborn schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 9.40 Uhr auf der B 64 in Paderborn-Sande auf Höhe der Sennelagerstraße.

Feuerwehrzentrale des Kreises Paderborn soll erweitert werden
Um dem Platzmangel im Bereich der Kreisfeuerwehrzentrale zu begegnen, wurde bereits eine Halle des Flughafens angemietet. Landrat Manfred Müller verspricht beim Seniorennachmittag weitere Maßnahmen.

Silbermedaille für Paderborner Feuerwehrmusiker
Die Musikerinnen und Musiker des Flötenorchesters traten in Haltern in großer Besetzung mit Kesselpauken, Marimbaphon, Schlagzeug, Glockenspiel, einer Bassflöte und C-Flöten auf.

Tödlicher Unfall auf L 937 bei Bad Lippspringe
Ein Auto ist zwischen Bad Lippspringe und Schlangen frontal vor einen Baum gefahren. Derzeit läuft der Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften.

Dachstuhl eines Wohnhauses in Büren brennt aus
Im Bürener Stadtteil Wewelsburg ist am Sonntagmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Dachstuhl eines Zweifamilienhauses an der Straße Waldsiedlung brannte aus.

100.000 Euro Schaden nach Küchenbrand in Sande
Bei dem Brand in einem Wohnhaus an der Brieger Straße in Sande hat ein Bewohner am Donnerstag Verletzungen erlitten. Das Haus ist derzeit nur teilweise bewohnbar.

Verdächtiger der Bluttat von Borchen schweigt
Der Mann soll seine 76-jährige Schwiegermutter getötet haben. Er wurde in Nürnberg verhaftet. Die Obduktion der Leiche ist abgeschlossen.

Rentnerin in Borchen getötet - Verdächtiger war als Tierarzt in TV-Sendung
Das Opfer war am Sonntag in einem Wohnhaus tot aufgefunden worden. Ein Tatverdächtiger konnte in der Nähe von Nürnberg festgenommen werden, nachdem er zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen war.

Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg erhält zwei neue Großfahrzeuge
Mit Würstchen vom Grill und kühlen Getränken feierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wünnenberg die Übergabe von zwei neuen Großfahrzeugen. Der erste Einsatz damit rettete einen Vogel.

Küchenbrand an Detmolder Straße in Lippspringe schnell gelöscht
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zum Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe gerufen. Die Brandursache muss ermittelt werden.

275 Feuerwehrleute aus dem Hochstift üben Waldbrandszenario
272 Feuerwehrleute aus den Kreisen Paderborn und Höxter haben am Samstagvormittag mit 72 Fahrzeugen die Bekämpfung eines ausgedehnten Waldbrandes im Haarener Wald geübt.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B 68 vor der Haxtergrundbrücke
Auf der Bundesstraße 68 hat es am Samstagnachmittag einen schweren Autounfall gegeben. Zwei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Wohnhausbrand: Nachbarin rettet Rollstuhlfahrer in Bad Lippspringe
Bei dem Brand eines Wohnhauses an der Von-Bodelschwingh-Straße in Bad Lippspringe ist am Donnerstag ein Mensch verletzt worden. Die schnelle Reaktion einer Nachbarin verhindert Schlimmeres.

Schwerverletzter nach Unfall an der A 33-Auffahrt Sennelager
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße in Paderborn-Sennelager ist am Donnerstagmorgen ein Autofahrer aus Paderborn schwer verletzt worden.

Großeinsatz der Paderborner Feuerwehr bei Benteler
Mit 16 Fahrzeugen, darunter drei Drehleitern, rückte die Paderborner Feuerwehr am Donnerstagmorgen zur Firma Benteler in Schloß Neuhaus aus. Doch einen Brand gab es dort gar nicht.

Kleinflugzeug beim Start am Flughafen Paderborn-Lippstadt umgekippt
Büren-Ahden. Bei einem Flugunfall ist am Dienstagnachmittag auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt eine einmotorige Propellermaschine des amerikanischen Herstellers Cessna von der Startbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Der Pilot der Maschine, der sich allein an Bord befand...

Sieben Mitarbeiter erleiden leichte Rauchgasvergiftung bei Brand in Borchen
In der Firma "WAP Fahrzeugtechnik" brannte am Dienstagmorgen eine Filteranlage. Wie die Feuerwehr Borchen berichtet, startete ihr Einsatz gegen 7.50 Uhr und zog sich bis 10.30 Uhr.

So will die Stadt Paderborn bis 2035 klimaneutral werden
Der Klimawandel ist weltweit eine große Herausforderung. In Paderborn will die Stadtverwaltung den Ausstoß des klimaschädlichen CO2 reduzieren. Dabei will sie Vorbild für Bürger und Betriebe sein.

Paderborner machen Lust aufs Ehrenamt
Freiwillige Feuerwehr, Seniorenhilfe, oder doch lieber beim Tierheim? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Organisationen haben sich in der Westernstraße vorgestellt.

Senior verliert Hausstand und Hund durch Wohnmobilbrand am Lippesee
In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist auf einem Parkplatz an der Sennelagerstraße am Lippesee ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Ein etwa 70-Jähriger nutze das Gefährt als dauerhaften Wohnraum.