Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Paderborner Feuerwehr wird zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus am Paderborn alarmiert. - Ralph Meyer
Paderborn

Kellerbrand in Wohnanlage am Paderwall

Dichte schwarze Rauchwolken quollen am Dienstagabend aus den Kellerschächten vor einer Wohnanlage am Paderwall, die unmittelbar an das Ibis-Hotel angrenzt. Die Feuerwehrleute gehen unter Atmeschutz vor.

Zu mehr als 500 Brandeinsätzen rückten die kommunalen Feuerwehren im Kreis Paderborn 2019 aus. - Themenbild: Reinhard Rohl
Kreis Paderborn

Mehr Freiwillige Feuerwehrleute im Kreis Paderborn

Im Paderborner Kreisverband sind 2.706 Aktive in den zehn kommunalen Feuerwehren registriert. Auch die Jugendfeuerwehren vermelden eine Steigerung.

In der Küche einer Wohnung im rechten Gebäudeteil gerieten  Wärmeträger beim Aufheizen in Brand. - Ralph Meyer
Büren

Küchenbrand in Bürener Behinderten-Wohnheim

110 Feuerwehrleute aus Büren und Bad Wünnenberg sind im Einsatz. Die Mitarbeiter der Einrichtung reagieren geistesgegenwärtig.

Ein Brand breitet sich bei einer Vorfuehrung der Feuerwehr auf ein nachgestelltes Wohnzimmer aus. - Symbolfoto: picture alliance
Kreis Paderborn

Feuerwehr gibt Sicherheitstipps für die Adventszeit

Tannenzweige, Holzfiguren und Kerzen schaffen nicht nur gemütliche Stimmung, sondern sorgen auch für viel Zündstoff in den eigenen vier Wänden.

Einsatzkräfte der Wünnenberger Feuerwehr bei den Löscharbeiten in Haaren. - Feuerwehr
Bad Wünnenberg

Fritteuse gerät in Brand: Imbissbude in Flammen

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist mehrere Stunden im Einsatz. Es gibt zwei Verletzte.

Drei Insassen wurden verletzt, als auf der Kreuzung Salzkottener Straße, Frankfurter Weg und Heinz-Nixdorf-Ring drei Pkw zusammenstießen. - Ralph Meyer
Paderborn

Drei Verletzte bei Zusammenstoß am Frankfurter Weg

Die Paderborner Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften der Feuerwache Süd, drei Rettungswagen und dem Notarzt im Einsatz.

Das Auto wurde bei dem Unfall im Frontbereich schwer beschädigt. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Mann wird bei Unfall auf der A 44 lebensgefährlich verletzt

Bei einem Unfall auf der Autobahn 44 ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Mann auf das Ende eines Staus auf.

An der Dalheimer Straße bei Helmern kam ein Auto von der Fahrbahn ab. - Feuerwehr
Bad Wünnenberg

Mehrere Verletzte bei Unfällen auf A 44 und Landstraße bei Bad Wünnenberg

Mehrere Einsätze haben die Feuerwehren im Stadtgebiet Bad Wünnenberg am Dienstagnachmittag beschäftigt. Unter anderem gab es auf der Autobahn 44 einen Auffahrunfall.

Die Hebebühne bewegt bis zu 1,5 Tonnen, und die Schwerlasttrage ist bis zu 350 Kilogramm belastbar, sagt Michael Beivers, Abteilungsleiter Rettungsdienst bei der Feuerwehr Paderborn. - Ralph Meyer
Paderborn

Versorgung adipöser Patienten: Spezieller Rettungswagen für schwere Fälle

Seit zehn Jahren ist ein besonderer Rettungswagen, der auf die benötigten Anforderungen hin konstruiert wurde, ein wichtiges Hilfsmittel der Feuerwehr.

Julia Höschen (v. l.), Veronika Simon und Phoebe Drewer sind für den Löschzug Elsen jederzeit einsatzbereit. - Andreas Götte
Paderborn

Schlagkräftiges Frauen-Trio bei der Paderborner Feuerwehr

Sie kennen sich mit Motorsäge und Trennschleifer aus, beseitigen Ölspuren und schleppen schweres Gerät. Die drei Frauen sind beim Löschzug Elsen der Feuerwehr Paderborn längst eine feste Größe.

Jetzt im Dreierteam: Kreisbrandmeister Elmar Keuter (M.) mit seinen beiden Stellvertretern Christoph Müller (l.) und Andreas Müller (r.) vor dem Paderborner Kreishaus. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Zwei Stellvertreter für den Paderborner Kreisbrandmeister berufen

Der Paderborner Kreistag hat am Montagabend nach einer Anhörung der Wehrleiter durch den früheren Landrat Manfred Müller Andreas Müller (48) für sechs Jahre zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt.

Noch im Laufe des Nachmittags zog die Feuerwehr den Wagen aus dem Lippesee auf Trockene. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Angler finden versunkenen VW-Transporter im Lippesee

Da das Fahrzeug bereits nach Auskunft der Taucher mit Algen überwuchert war, dürfte es schon längere Zeit abgetaucht gewesen sein.

Den Brand einer Fett-Wanne musste die Feuerwehr Paderborn am Sonntag bekämpfen. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Fett-Brand in Betrieb im Industriegebiet Mönkeloh

In einem Industriebetrieb im Bereich Mönkeloh war Fett in einer Auffangwanne in Brand geraten. Die Mitarbeiter konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Die 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Nord- und Kirchborchen sowie Alfen wurden unterstützt durch weitere Kräfte des Löschzugs Dörenhagen. - Ralph Meyer
Borchen

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Borchen

Eine Werkstatt stand am Samstagnachmittag in einem Keller eines Einfamilienhauses am Bäumerweg im Ortsteil Nordborchen in Flammen. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr hatten den Brand in der früheren Kegelbahn an der Wollmarktstraße rasch gelöscht. - Ralph Meyer
Paderborn

Ausgebrannte Kegelbahn an Paderborner Wollmarktstraße steht erneut in Flammen

Schnell gelöscht hat die Feuerwehr Paderborn am Donnerstagnachmittag einen Brand in einer ehemaligen Kegelbahn auf dem Gelände der Deutschen Bahn an der Wollmarktstraße.

Ein 29-jähriger Mann aus Paderborn musste sich vor dem Landgericht Detmold verantworten. - Janet König
Detmold/Paderborn

Brandstifter aus Paderborn vor Detmolder Landgericht verurteilt

Drei Jahre nach der ihm vorgeworfenen Tat hat sich ein Paderborner wegen Brandstiftung vor dem Landgericht Detmold verantworten müssen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Salzkotten mussten mit hydraulischen Werkzeugen die Beifahrerseite des Mercedes öffnen, um die 87-jährige Beifahrerin rückenschonend retten zu können. - Ralph Meyer
Salzkotten

87-jährige nach Zusammenstoß bei Salzkotten schwer verletzt

Schwerer Unfall am Vormittag an der Kreuzung zwischen Verlarer Straße und Delbrücker Straße. Eine Frau erleidet schwere Verletzungen und muss mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Der VW Golf blieb schließlich total zerstört auf einem Acker liegen. - Ralph Meyer
Lichtenau

Autofahrer weicht in Lichtenau Reh aus und wird schwer verletzt

Er kam am Sonntagabend mit seinem VW Golf auf der Fahrt in Richtung Kleinenberg nach rechts von der Straße ab, fuhr die Böschung herunter, streifte einen Baum und überschlug sich anschließend.

Nach siebenmonatiger Corona-Zwangspause soll das Bad Lippspringer Rathaus bald wieder öffnen. - Jens Reddeker
Bad Lippspringe

Lippspringer Rathaus soll nach sieben Monaten wieder für alle öffnen

Der Bad Lippspringer Bürgermeister beruft eine Corona-Konferenz ein. Neben Vertretern aus Schule, Verwaltung und Feuerwehr sind auch Medizin- und Hygiene-Experten dabei.

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen im Gegenverkehr auf dem Frankfurter Weg wurden alle fünf Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei Unfall am Frankfurter Weg in Paderborn

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf dem Frankfurter Weg sind am Samstagabend alle fünf Insassen, darunter ein dreijähriges Kind, verletzt worden.

Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zur B 64 aus. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Rauchentwicklung an Bremsen eines Lkw - Feuerwehr im Einsatz

Ein Lkw-Fahrer reagiert umsichtig und ruft die Feuerwehr. So kann Schlimmeres verhindert werden.

Trotz des schnellen Einsatzes der Bürener Feuerwehr konnten die Einsatzkräfte das Leben einer 74-jährigen Bewohnerin nicht mehr retten. - Ralph Meyer
Büren

74-Jährige stirbt bei Zimmerbrand in Büren

Bei einem Zimmerbrand in Büren ist Frau ums Leben gekommen. Eine Wohnung im Erdgeschoss eines Hauses an der Straße Hoppenberg stand in Flammen.

Die vier Kreisbrandmeister (v. l.) Franz Rickert, Elmar Keuter, Bernhard Lücke und Wilhelm Hecker grüßen die Feuerwehrsenioren im Kreis Paderborn aus dem Delbrücker Stadtteil Ostenland. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Paderborns Kreisbrandmeister erinnern an die gute alte Zeit

Als Dank für die jahrzehntelange Einsatzbereitschaft ihrer Feuerwehrsenioren werfen die Kreisbrandmeister einen Blick zurück. Blicken aber auch nach vorne und sagen vermehrte Unwettereinsätze voraus.

Beide Autos wurden bei dem Unfall auf der Bielefelder Straße erheblich beschädigt. - Ralph Meyer
Paderborn

Frontalzusammenstoß: Zwei schwer verletzte Autofahrer in Sennelager

Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Pkw, der in Richtung Paderborn unterwegs war, gegen 11.30 Uhr in den Gegenverkehr geraten.

Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hövelhof waren beim Brand einer Filteranlage bei der LST Laser-Schneidtechnik GmbH im Einsatz - Raphael Athens
Hövelhof

Filteranlage eines Hövelhofer Unternehmens sorgt für Feuerwehreinsatz

Gegen 12.30 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Paderborn in Büren-Ahden die Feuerwehr Hövelhof unter dem Stichwort „Brand in einem Gewerbe- oder Industriebetrieb“.