Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Übung der Hilfsorganisationen vor dem Rathaus soll zeigen, wie sie Hand in Hand im Katastrophenfall arbeiten. - Stadt Paderborn / Miriam Brune
Mit Vorführungen

Extremwetter im Fokus: Katastrophenschutztag NRW findet in Paderborn statt

Bei der Veranstaltung vorm Paderborner Rathaus wollen Hilfsorganisationen die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren und Tipps zum richtigen Verhalten geben.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW auf der A44 bereits vollständig in Flammen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Blaulicht

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der A44 im Kreis Paderborn

Ein Pkw brennt am frühen Morgen und sorgt für eine Vollsperrung. Für die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist es der zweite A44-Einsatz innerhalb von zwölf Stunden.

Die Paderborner Polizei sucht nach einem neuen Gebäude, die Räumlichkeiten in der Hauptwache reichen nicht mehr. - Holger Kosbab
Dringender Platzbedarf

Große Raumnot: Paderborner Polizei und Rettungskräfte brauchen neue Wachen

Die bestehenden Räumlichkeiten sind zu eng, deshalb wird nach neuen Standorten gesucht. Und es scheint ganz aktuell auch wieder eine gemeinsame Lösung möglich.

Der BMW kommt von der Fahrbahn der Leiberger Straße ab und landet im Straßengraben. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Regen erschwert Einsatz

BMW hebt ab: Auto kommt in Bad Wünnenberg von Fahrbahn ab

Die Rettungskräfte werden zur Leiberger Straße alarmiert. Starker Regen erschwert Suchmaßnahmen nach einem möglichen zweiten Fahrzeuginsassen.

In der Nacht zu Mittwoch brennt ein Motorroller in der Paderborner Königstraße. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Zeugen gesucht

Brandstiftung: Motorroller brennt in Paderborner Innenstadt

In der Nacht zum Mittwoch geht das Zweirad in Flammen auf.

Die Astrid-Lindgren-Schule in Salzkotten. - Carola Drabon (Archivbild)
Feuerwehr-Einsatz

"Stresssituation": Förderschule in Salzkotten wird nach Rauchentwicklung evakuiert

In einem Klassenzimmer der Astrid-Lindgren-Schule ist ein kleines Feuer ausgebrochen. Verletzt wird niemand. Nun ermittelt die Kripo.

Um die verletzten Personen im Skoda behandeln zu können, musste die Feuerwehr das Dach des Fahrzeugs abnehmen. - Feuerwehr Altenbeken
Vorfahrt missachtet

Unfall mit drei Verletzten auf der B64 bei Altenbeken

Ein 43-Jähriger übersieht auf der B64 in Altenbeken beim Abbiegen ein Wohnmobil. Die Polizei sperrt die Fahrbahn zeitweise.

Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, quoll bereits dichter Raus aus der verschlossenen Garage. - Feuerwehr Paderborn
Feuerwehreinsatz

Dichter Rauch: Paderborner Feuerwehr löscht brennende Garage in Benhausen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Mittwochabend um 23.20 Uhr zu einem Brand an der Straße "Eggeblick" im Paderborner Ortsteil Benhausen alarmiert.

Ein DLRG-Motorboot schleppt den abgetriebenen Steg mit insgesamt acht festgebundenen Booten zurück ans Ufer. - DLRG
Folgen des Unwetters

Bootssteg löst sich vom Ufer des Paderborner Lippesees und treibt davon

An der Überführung sind rund ein Dutzend Boote befestigt gewesen, auch sie werden mitgerissen. DLRG und Feuerwehr sind mit zahlreichen Kräften vor Ort.

Der Fahrer des Kleintransporters wurde bei dem Unfall auf der A33 schwer verletzt. - Feuerwehr Borchen
Fahrer wird schwer verletzt

Transporter mit Behältern für radioaktive Stoffe verunglückt auf der A33 bei Borchen

Der Kleintransporter prallt in die Leitplanken. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgt zunächst unter erhöhter Vorsicht.

Niklas Bauer (vorne) vom Bad Lippspringer Bauamt präsentiert exemplarisch ein Notfall-Hinweisschild, das sich künftig an allen Sitzbänken im Stadtgebiet befinden soll. Bürgermeister Ulrich Lange sowie Karin Grieser, die Vorsitzende des Seniorenbeirates (2.v.l.) ihr Vorgänger Detlev Seidel (l.) und weitere Beiratsmitglieder freuen sich über die Aktion. - Klaus Karenfeld
Digital vermerkt

Nummerierte Sitzbänke können in Bad Lippspringe Leben retten

Die Stadt Bad Lippspringe bringt an allen Bänken Hinweisschilder an, die im Notfall eine echte Hilfe sind.

Die Unfallursache ist bisher noch unbekannt. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Verkehrsunfall auf der A33

Frau wird schwer verletzt: Einsatz mit Rettungshubschrauber auf der A33 bei Borchen

Bei dem Unfall wird eine Frau aus dem Auto geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt, wodurch sie sich schwere Verletzungen zuzieht.

Unter anderem war der Löschzug Elsen für das Feuer an der Verner Straße ausgerückt. - Dana Stoll
Einsatz

Küchenbrand führt zu Straßensperrung in Paderborner Ortsteil

Eine Bewohnerin führt die Feuerwehr zum Flammenherd.

Am Tag nach dem Sturm lagen die teils entwurzelten und teils gefällten Bäume klein gesägt neben den Straßen, wie hier der Krewetstraße. - Jens Reddeker
Wetter

Sturm entwurzelt zahlreiche Bäume in Salzkotten-Verne

Die Aufräumarbeiten sorgen am Donnerstag noch für Sperrungen, weitere Fällungen stehen bevor.

Bei dem Unfall, auf der B64 waren am Mittwochnachmittag insgesamt sieben Fahrzeuge mit 13 Insassen beteiligt. - Feuerwehr Paderborn
Sieben beteiligte Fahrzeuge

Massenkarambolage auf der B64 bei Paderborn

Ein Auffahrunfall löst einen weiteren Unfall aus. Insgesamt sind sieben Fahrzeuge mit 13 Insassen betroffen.

Im vierten Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus am Rotheweg schmorte vergessenes Essen auf dem Herd. - Ralph Meyer
Feuer im vierten Stock

Wohnungsbrand in Paderborn entpuppt sich als verbranntes Abendessen

Drei Einheiten der Paderborner Feuerwehr rücken in die Stadtheide aus. Das Wohnhaus musste nicht evakuiert werden.

Der umgebaute Kommandowagen und das hochgeländegängige TLF4000 im gemeinsamen Übungseinsatz in der Senne. - Feuerwehr Hövelhof
Starkregen und Waldbrände

Hövelhof ist für Extremwetter-Ereignisse gut gewappnet

Sonderfahrzeuge und spezielle Fortbildungen sorgen für eine bestens aufgestellte Freiwillige Feuerwehr in der Sennegemeinde.

In der Wohnung über dem Kiosk im Erdgeschoss schliefen zum Tatzeitpunkt fünf Menschen. - © 2023 Ralph Meyer. All rights reserved
Versuchter Mord?

Brandstiftung in Salzkotten: Ermittlungen gegen Verdächtige vor dem Abschluss

Die beiden Männer sollen einen Kiosk angezündet haben, über dem fünf Menschen schliefen. Auf die Spur kommen die Ermittler ihnen wohl durch ein Video der Tat.

Der mutmaßliche Fahrraddieb versteckte sich im Maisfeld. - Polizei Paderborn
Mann versteckt sich

Fahrraddieb mit Hilfe von Feuerwehrdrohne im Maisfeld gestellt

Als die Seniorin einen Supermarkt verlässt, sieht sie wie ein fremder Mann auf ihrem Fahrrad davon fährt.

Die Feuerwehr lässt die Strohballen kontrolliert abbrennen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Einsatz

In Bad Wünnenberg brennen 30 Rundballen

Beim Eintreffen der Feuerwehren steht das Strohlager bereits im Vollbrand.

Spektakuläres Finale zu Libori: Das Feuerwerk mit Blick aus dem Hotel Arosa aufs Paderquellgebiet und den Dom begeisterte am Sonntagabend tausende Zuschauer. - Besim Mazhiqi
Bilanz 2023

1,6 Millionen Libori-Besucher in Paderborn - Veranstalter ziehen positive Bilanz

Volle Innenstadt, gut gelaunte Besucher: Libori 2023 in Paderborn war aus Sicht der Veranstalter und aller Beteiligten wieder einmal ein voller Erfolg.

Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte bei der Rettung des Mannes aus dem Straßengraben. - Freiwillige Feuerwehr Borchen
Richtung Mönkeloh

25-Jähriger nach Unfall auf der A33 bei Borchen schwer verletzt

Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die A33 war in Fahrtrichtung Bielefeld zeitweise nur einspurig befahrbar.

Durch einen Brand auf dem Spitzboden eines Zweifamilien-Wohnhauses in Bad Lippspringe wurden insgesamt drei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Abgestelltes Mobiliar in Flammen

Drei Bewohner bei Brand auf Dachboden in Bad Lippspringe verletzt

Die Feuerwehr Bad Lippspringe war mit 25 Kräften in der Hölscher Siedlung im Einsatz. Auch mehrere Gasflaschen wurden vom Spitzboden geborgen.

Beim Kulturbrunnen vor dem Paderborner Rathaus gibt es in der Libori-Woche ein abwechslungsreiches Programm. - Niklas Tüns
Kirche, Kirmes und Kultur

Libori 2023 in Paderborn: Das komplette Programm

Kirche, Kirmes und Kultur bestimmen traditionell das Programm rund um Libori. Hier gibt's den Überblick über all die geplanten Veranstaltungen 2023.

Die Feuerwehr schaltete die Elektrik stromlos und verhinderte damit eine Ausbreitung des Brandes. - ERWIN
Küche im Reihenhaus verraucht

Schwelbrand in einer Dunstabzugshaube sorgt für Einsatz in Paderborner Ortsteil

Feuerwehrleute aus vier Standorten rücken nach Sennelager aus.