Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

"Heimarbeit" für die Feuerwehr: Ein heißgelaufener Kompressor in der Feuer- und Rettungswache Schloß Neuhaus löste am Sonntagabend die interne Brandmeldeanlage aus. - Ralph Meyer
Kompressor heiß gelaufen

Paderborner Feuerwehr muss zum eigenen Gerätehaus ausrücken

Ein technischer Defekt führt zur "Heimarbeit" für Feuerwehrleute aus Paderborn und Schloß Neuhaus.

Der Löschangriff wird vorbereitet. - RalphMeyer
Brandbekämpfung und Menschenrettung

Feuerwehrübung in Delbrück-Westenholz offenbart Schwächen

250 Feuerwehrleute aus Delbrück mit 50 Fahrzeugen üben bei Glas Erkelenz. Der Wehrführer Johannes Grothoff sieht einen deutlichen Ausbildungsbedarf.

Der stellvertretende Bürgermeister Dieter Honervogt hat pünktlich um 16 Uhr am Riesenrad Herbstlibori und somit das bunte Kirmestreiben eröffnet. - Carola Drabon
Auf dem Liboriberg

Die Sonne lacht bei der Herbstlibori-Eröffnung in Paderborn

Es gibt zahlreiche Attraktionen auf der 400 Meter langen Kirmesmeile.

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 64 in Höhe Benhausen wurden am Samstagmorgen zwei Personen schwer verletzt. - Ralph Meyer
Höhe Benhausen

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Autos auf der B64 bei Paderborn

Dabei werden zwei Personen schwer verletzt. Weitere Insassen der beteiligten Fahrzeuge überstehen die Kollision ohne Blessuren.

Aus noch ungeklärter Ursache sind die drei Autos zusammengestoßen. - Systemadministrator
Mehrere Rettungswagen vor Ort

Unfall mit Verletzten in Paderborn: internistischer Notfall bei Person nicht ausgeschlossen

Auf der Borchener Straße kommt es zur Kollision.

Aus ungeklärter Ursache kam in der Nacht zu Freitag ein vollbeladener Sattelzug auf der A33 von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Von der Fahrbahn abgekommen

Sattelzug walzt Schutzplanke auf der A33 in Paderborn nieder und kippt auf die Seite

Der verletzte Fahrer rettet sich selbst aus der Fahrerkabine. Die Feuerwehr Paderborn ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz.

Im zweiten Obergeschoss dieses Mehrfamilienhauses an der Neuhäuser Straße brannte zu später Stunde Essen auf dem Herd. - Ralph Meyer
Vergessenes Essen auf Herd

Rauch im Obergeschoss eines Wohnhauses an der Neuhäuser Straße in Paderborn

Die Feuerwehr sucht in der Brandwohnung nach dem Bewohner. Rund 30 berufliche und ehrenamtliche Kräfte sind im Einsatz.

Die Bürener Feuerwehr löscht einen Kellerbrand in einem Wohnhaus an der Hüttemannstraße. - Ralph Meyer
Einsatz für die Feuerwehr

Starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Büren

Mit einem großen Aufgebot ist die Feuerwehr am Dienstagabend zu einem Wohnhaus ausgerückt. Im Gebäude hatte sich Brandrauch bereits ausgebreitet.

Die Absturzstelle in Sudhagen in den Mittagsstunden des 26. September 1975. Das Helikopterwrack ist von einem Löschschaum-Teppich bedeckt. - Dieter Butkus
16 Menschen verloren 1975 ihr Leben

Emotionaler Besuch für Angehörige am Ort der Delbrücker Absturz-Tragödie

Emotionale Momente begleiten den Besuch von zwei amerikanischen Geschwistern in Delbrück, die damals ihren Vater verloren

Die 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe konnten nach Angaben des Einsatzleiters Michael Heck den Brand schnell löschen. - Ralph Meyer
Schnell gelöscht

Küchenbrand in Bad Lippspringe sorgt für Feuerwehreinsatz

Essen fängt zur Mittagszeit auf dem Herd Feuer. Die Flammen griffen auf die Dunstabzugshaube über.

Hochkant landet der VW Passat des 19-Jährigen auf der Fahrerseite zwischen Schutzplanke und Gebüsch. - Ralph Meyer
Auf der L776

Junger Fahrer fliegt bei Büren mit seinem Auto über die Schutzplanke

Offenbar hatte ein 19-jähriger Autofahrer einen besonderen Schutzengel an Bord, als er seinen VW Passat von der Landstraße 776 in Richtung Weine steuerte.

Einsatzkräfte an der Neuhäuser Straße. - Ralph Meyer
Zimmerbrand

Fettpfanne auf Herd vergessen: Feuerwehr Paderborn rettet Bewohner aus verrauchter Wohnung

Die Paderborner Feuerwehr ist am Freitagabend mit 40 Kräften im Einsatz. Auch die Brandmeldeanlage in der benachbarten Tiefgarage löst aus.

Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Verletzten aus dem Flussbett der Alme zum Rettungswagen. - Ralph Meyer
Frau schwer verletzt

Salzkottenerin stürzt beim Gassigehen zwei Meter tief in trockenes Flussbett

Die Feuerwehr unterstützt den Rettungsdienst beim Transport der Verletzten. Die war aus rund zwei Metern Höhe auf den steinigen Grund der Alme gefallen.

Zeitkapsel und Grundstein präsentiert (v. l.) die Wehrführung mit Patrick Falkenrich, Maximilian Rempe und Sebastian Lienen gemeinsam mit Bürgermeister Michael Berens am Neubau des Hövelhofer Feuerwehrgerätehauses. - Jens Reddeker
In Signalfarben

9 Millionen Euro: Hövelhof bekommt neues Feuerwehrquartier

Beim neuen Gerätehaus der Wehr sind die Arbeiten im Plan. An der Baustelle wird in den nächsten zwei Jahren noch viel passieren. 2024 folgt ein großer Abriss.

Bei dem Zusammenstoß werden ein Beifahrer schwer und die Fahrerin des blauen Skoda Fabia leicht verletzt. - Ralph Meyer
Unfall

Ungewöhnlicher Unfall in Paderborn: Zwei Verletzte auf der Detmolder Straße

Eine Autofahrerin gibt beim Abbiegen Gas und hält das Lenkrad weiter eingeschlgen. Sie kollidiert mit dem Gegenverkehr.

Die Polizei Paderborn bittet um Hinweise auf die Brandstifter. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Polizei

Brandstiftung: Müllsäcke brennen in der Paderborner Innenstadt

Ein Zeuge hat an der Franziskanermauer zwei mutmaßliche Brandstifter in die Flucht geschlagen. Die Polizei veröffentlicht eine Täterbeschreibung.

Der Einsatzort liegt im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Grevestraße. - Ralph Meyer
Zimmerbrand

Feuerwehreinsatz in Paderborn: Schmorende Gegenstände auf Herd verrauchen Wohnung

Rund 40 Feuerwehrleute aus Paderborn und Elsen eilen am Montagmittag ins Riemekeviertel.

Die Alarmierung erreichte die Feuerwehr am Sonntagabend. - Reinhard Rohlf (Symbolbild)
Feuer in der Küche

Vier Wünnenberger Feuerwehreinheiten rücken zu Zimmerbrand aus

Zu einem gemeldeten Küchenbrand im Stadtteil Leiberg rückte die Feuerwehr Bad Wünnenberg am Sonntagabend aus

„Treffen berühmter Besucher an der Lippequelle“ lautet das Thema des 16. Stadtfest-Spiels. Im historischen Umzug tummeln sich Papst Johannes Paul II. – hier im Begleitung der Bad Lippspringer Schützen – und viele weitere ehemalige Promis. - Regina Brucksch
Herbstliches Volksfest

Ein starker Mix lockt die Massen nach Bad Lippspringe zum Stadtfest

Das Stadtfest hat viel zu bieten. Neben Kirmes, Rinderwurst, Livemusik und dem traditionellen Fassbierrollen gibt es auch einen historischen Umzug.

Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der Neuhäuser Straße überschlug sich ein Pizza-Taxi und wurde schwer beschädigt. Dessen Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt. - Ralph Meyer
Unfall

Pizza-Taxi überschlägt sich auf der Neuhäuser Straße in Paderborn

Der Fahrer des Pizza-Taxis missachtet beim Abbiegen den Vorrang eines entgegenkommenden Wagens. Der Unfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Die Rauchentwicklung war im Keller des Gebäudes, in dem die Sparkasse eine Filiale betreibt. - Feuerwehr Paderborn
Brand

Nach Feuerwehreinsatz bleibt Paderborner Sparkassen-Filiale geschlossen

Eine Brandmeldeanlange in einem Wohn- und Geschäftshaus mitten in der Innenstadt löst aus. Grund dafür war eine Rauchentwicklung im Keller.

Nach Angaben der Seat-Fahrerin zeigte die Ampel für ihre Fahrtrichtung grün. - Ralph Meyer
Kreuzung im Südviertel

Vermutlich Rotlicht missachtet: Drei Verletzte bei Unfall in Paderborn

Ein Fahrzeug schleudert gegen einen Ampelmast, der dabei abknickt. Der Beifahrer wird durch den Aufprall schwer verletzt.

Durch den heftigen Zusammenprall lösten in beiden Wagen die Airbags aus. - Ralph Meyer
Tiefstehende Sonne

Zwei Autos kollidieren in einer Parkplatzzufahrt eines Baumarktes in Paderborn

Zwei Personen werden bei einer Kollision auf der Wilfried-Finke-Allee verletzt. Feuerwehrleute der Wache Süd und der Einheit Elsen waren im Einsatz.

Fahrer und Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt, der Beifahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. - Ralph Meyer
Tödlicher Unfall

30-jähriger Beifahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Hövelhof

Eine BMW-Limousine prallt gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht reißt der Motorblock ab. Die Feuerwehr Hövelhof ist mit 40 Kräften im Einsatz.

Mit Einsatzjacken, Helmen und Kommandowagen: Kreisbrandmeister Elmar Keuter (l.) und sein Stellvertreter Christoph Müller werden am Samstagabend mit dem Großen Zapfenstreich aus ihren Ämtern verabschiedet, - Ralph Meyer
Großer Zapfenstreich zum Abschied

Paderborner Kreisbrandmeister Keuter und Müller gehen von Bord

Mit dem Großen Zapfenstreich und einer Feierstunde werden am Samstagabend Elmar Keuter und Christoph Müller verabschiedet