Teaser Bild

Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU)

Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Jahr 2004 in die CDU eingetreten. Als Landtagsabgeordnete vertritt er seit 2017 den Wahlkreis 100 (Paderborn I), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW ein Direktmandat erhalten hat. Bernhard Hoppe-Biermeyer ist im Landtag außerdem Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen sowie Mitglied des Sport-, des Integrations- und des Wahlprüfungsausschusses. Hoppe-Biermeyer stammt gebürtig aus Paderborn und ist seit 1997 Inhaber einer Werbeagentur in Delbrück.

Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022: 

Landtagswahl in NRW 2022

Landtagswahl in Paderborn 2022

Weitere Informationen zur CDU in Paderborn: 

CDU Paderborn

Bei einem Wechsel von Altenbeken in den Stadt-Wahlkreis würde sich das Größenverhältnis zwischen den Wahlkreisen wieder angleichen. - Gerd Vieler
Düsseldorf/Paderborn

Altenbeken soll zum Wahlkreis Paderborn II wechseln

Die beiden Landwahlkreise im Kreis Paderborn müssen neu aufgeteilt werden. Hintergrund ist, dass der Umland-Wahlkreis zu groß geworden ist.

Beim Tag des Handwerks: Festredner Clemens Tönnies (2. v. l.) mit (v. l.) Kreishandwerkschef Peter Gödde, Bürgermeister Michael Dreier, Kreishandwerksmeister Mickel Biere und Erzbischof Hans-Josef Becker. - Andreas Zobe
Paderborn

Tönnies-Eklat: Kreishandwerkerschaft wehrt sich gegen Vorwürfe

Die Äußerungen waren diskriminierend, meint Peter Gödde, sieht aber keinen Anlass für große Empörung. Der Paderborner Erzbischof findet einen umsichtigen Sprachgebrauch wichtig.

Kreisel oder Ampel: Nun prüft Straßen NRW. Foto: Jens Reddeker - Jens Reddeker
Borchen

Kreisverkehr an B68-Kreuzung wird vom Landesbetrieb geprüft

Die Einrichtung eines Kreisverkehrs auf der B68 im Bereich des Ortsausgangs Dörenhagen wird jetzt vom Landesbetrieb Straßen NRW geprüft – genauso wie die Errichtung einer Lichtsignalanlage.