Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨

Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Marcel und Luigi Scattolini werden am zweiten Weihnachtstag ein letztes Mal die Gäste bewirten. Dann endet die Ära des "Il Sole" in Eidinghausen. - Nicole Sielermann
Italienische Ära endet

Bad Oeynhausener Restaurant „Il Sole“ schließt nach 30 Jahren

Iris und Luigi Scattolini bewirten am zweiten Weihnachtstag ein letztes Mal die Gäste. Das Gebäude bekommt nach 30 Jahren einen neuen Eigentümer.

Die Sternenfee 2023 heißt Caline Lehmann. Sie wird beim Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf dem Nikolaus assistieren. - Sonja Vollmer
Magische Adventszeit

Diese Grundschülerin tritt als Sternenfee beim Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf auf

Jedes Jahr wird ein Grundschulkind für diese Rolle ausgewählt. Was für den Weihnachtsmarkt geplant ist und warum er diesmal nicht an der Kirche aufgebaut wird.

Der Weihnachtsmarkt am Haus des Gastes in Bad Holzhausen findet immer am zweiten Adventswochenende statt, doch 2023 ist das nicht möglich. (Archivbild) - Sigrid Dittmann
Rückkehr erst 2024

Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf für dieses Jahr abgesagt

Wegen Baumaßnahmen am Haus des Gastes hat der Gewerbeverein nun entschieden, dass der Weihnachtsmarkt in Holzhausen in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Im Altarraum der Eidinghausener Kirche werden Heino und Anita Hegerland Mitte Dezember die Himmel rühmen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Kartenvorverkauf gestartet

Heino singt Weihnachtskonzert in Bad Oeynhausener Kirche

Der Schlagerstar gastiert am 16. Dezember zusammen mit seiner norwegischen Kollegin Anita Hegerland in der Eidinghausener Kirche zu einem Weihnachtskonzert.

Zum Bürgerfest gehörte auch die Gelegenheit, das Schloss mit dem Amtszimmer Frank-Walter Steinmeiers zu besichtigen. - Lammers
Ehrenamt

Lübbecker beim Bürgerfest des Bundespräsidenten gewürdigt

Beim Bürgerfest auf Schloss Bellevue würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das ehrenamtliche Engagement. Eine Einladung ging an den Lübbecker.

Die echte Eisbahn soll wieder ein Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt werden. - Johannes Wöpkemeier
Ausblick auf den Advent

Eisbahn kehrt zurück auf den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen

Wenn in diesem Jahr Ende November der Weihnachtsmarkt beginnt, können die Besucher wieder auf richtigem Eis Schlittschuh laufen.

Catja Rohlfing vor ihrem Stöberschränkchen. - Stefanie Dullweber
Stöberschränkchen

Hier gibt's handgemachte Unikate aus dem Kreis Minden-Lübbecke

Vor drei Wochen ist auf einem Hof nahe des Wiehengebirges ein Stöberschränkchen eröffnet worden. Der ist bereits jetzt sehr beliebt.

Während der Rangierarbeit hatte die Museumsbahn Vorfahrt. Die Bergstraße in Pr. Oldendorf war natürlich deswegen per Posten gesichert. - Joern Spreen-Ledebur
Ausblick auf 2023

Hoffnung auf Rückkehr der Dampflok in Preußisch Oldendorf

Für die Museumseisenbahnerging mit dem Jahr 2022 ein besonderes zu Ende. Sie berichten, was besonders schön war und welche Pläne es für dieses Jahr gibt.

Die Heckenpflanzen am Inowroclaw-Platz zerstört - Stadtwerke Bad Oeynhausen
Vandalismus am Kurpark

Mutwillig Eiben im Bad Oeynhausener Kurpark zerstört

Die Anlage ist erst im Frühjahr 2022 neuangelegt worden.

Am Samstag, 7. Januar, werden die ersten ausrangierten Weihnachtsbäume abgeholt. Foto: (Archiv) Patrick Menzel - Copyright: Patrick Menzel
Vereine und Jugendfeuerwehr

Weihnachtsbäume werden in Bad Oeynhausen eingesammelt

Die Bäume müssen jeweils am Abholtag ab 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand abgestellt werden.

Die Gasversorgung Westfalica mit Sitz an der Steinstraße gehört seit 1. Dezember 2021 als Marke zur Erenja AG & Co. KG. In der Region hat Erenja 35.000 Gas- und Wärmekunden. - Ulf Hanke
Erdgas

Energiepreise in Bad Oeynhausen und Löhne: Gasversorger irritiert mit neuem Zahlungsplan

Viele Kunden sind irritiert vom neuen Zahlungsplan fürs Erdgas, den sie vor Weihnachten vom Bad Oeynhausener Versorgungsunternehmen Westfalica bekamen.

Manche Autofahrer mussten sich einem Alkoholtest unterziehen. - Uli Deck/picture-alliance/dpa/dpaweb
Straßenverkehr

Polizei in Minden-Lübbecke bilanziert rund 60 Unfälle an Weihnachten

Zwei Fahrer wurden betrunken am Steuer ertappt. Ein Fahrer war mit auffallend geringer Geschwindigkeit unterwegs.

Erika Frost, Ursula Borgmann und Anneliese Krebs schenken zum letzten Mal Kaffee ein. mit dabeio war auch AWO Kreis-Geschäftsführer Frank Mauritz. - Klaus Frensing
Letzte Weihnachtsfeier

Espelkamper AWO löst sich auf

Das letzte Fest er AWO Espelkamp ist gefeiert worden. Anschließend löste sich der Ortsverein auf. Doch es geht trotzdem irgendwie weiter.

Auf Höhe des Krankenhaus-Parkplatzes kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab. - Thorsten Gödecker
Unfall an Heiligabend

Autofahrer verunglückt tödlich vorm Krankenhaus Bad Oeynhausen

Die Unfallstelle liegt nur wenige Schritte von der Notaufnahme entfernt. Mitarbeiter des Krankenhauses wurden kurze Zeit später auf den Unfall aufmerksam.

Andacht außerhalb einer Kirche: Unter dem Flügelkreuz der Weher Bockwindmühle feiern die Gläubigen aus der Kirchengemeinde Rahden an Himmelfahrt Gottesdienst. - Joern Spreen-Ledebur
Evangelische Kirche

Rahdener Winterkirche ist Vorgeschmack auf die Zukunft

Die größte Gemeinde im Kirchenkreis Lübbecke wird drei Predigtstätten aufgeben. Der Rahdener Pfarrer Udo Schulte spricht über Reaktionen der Menschen.

Ein einsamer Pinguin steht auf der Plastikeisbahn des Weihnachtsmarktes und wartet auf Kinder. - THORSTEN ULONSKA
Marktwirtschaft

Weihnachtsmarkt-Bilanz in Bad Oeynhausen: Kommt die echte Eisbahn zurück?

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer zieht nach 34 Tagen Weihnachtsmarkt eine Erfolgsbilanz. Das Plastikeis war allerdings kein Besuchermagnet.

Die symbolischen Schecks über 10.000 Euro überreichten Svenja Wortmann (5. v. r.) und Sven Wortmann (4.v.r.) an Hermann Gärtner (Andreas Gärtner-Stiftung, v.l.), Klaus-Peter Mellwig (HDZ), Thomas Bouza Behm, Nicole Brinkmann (beide Kinderschutzbund), Hansjürgen Piechota (JWK), Jürgen Obernolte, Bärbel Kloss (Tafel), Madline Ponte (Radio Westfalica), Georg Droste (Lebenshilfe), Ingrid Liebs (Weißer Ring) sowie Udo Werner und Urte Abbate (Krankenhaus Lübbecke). - Kirsten Tirre
Spende

Hüllhorster Unternehmen leistet große Spende an Einrichtungen

Mit einer Spende möchte das Hüllhorster Unternehmen Wortmann ein Zeichen setzen. Das Geld soll Einrichtungen und karitative Organisationen unterstützen.

Über dem Haus am Oberbauerschafter Köpperplatz stieg an Heiligabend Rauch auf. - Feuerwehr Hüllhorst
Brand

Rauch aus dem Wintergarten: Feuerwehreinsatz an Heiligabend in Hüllhorst

Die Einsatzkräfte müssen zu einem Brand in Oberbauerschaft ausrücken. Aus einem Teil des Hauses dringt bei Ankunft der Feuerwehr bereits dichter Qualm heraus.

Die General-Bishop-Straße soll auch eine Fahrbahndecke bekommen. Da in diesem Bereich neues Industrieland entwickelt wird und neue Arbeitsplätze entstehen, hatte die SPD auch im Hauptausschuss den Radweg-Neubau und den baldigen Baubeginn mitgetragen. - Joern Spreen-Ledebur
Kommentar

Wieder werden Bäume gefällt: Espelkamp wird zu "Sägenkamp"

Für den Neubau eines Radweges wird in Espelkamp eine Baumallee verschwinden. So grünt die Stadt nicht mehr - auch nicht zur Weihnachtszeit, meint unser Autor.

Ob Frühstück oder Festmahl am Abend: Frische Backwaren gehören für viele Menschen zu den Festtagen einfach dazu. - Pixabay
Handel

Hier gibt es im Lübbecker Land an den Feiertagen frische Brötchen

Für viele Menschen gehören frische Backwaren zum Weihnachtsfest dazu. In einem Überblick erfahren Sie, wann die Bäckereien im Lübbecker Land geöffnet haben.

Der Hinterhof des Lenné-Karrees sieht nach dem wiederholten Brand aus wie eine Müllhalde. - Ulf Hanke
Brände in der Innenstadt

Zwei Brände innerhalb von zwei Wochen: Wieder Feuer im Bad Oeynhausener Lenné Karre

Nach dem kleinen Feuer im Innenhof an der Viktoriastraße am Nikolaustag hat es dort erneut gebrannt. Die Polizei ermittelt.

Judith Klamer (v.l.), Lea Lücking sowie Lea und Malin Klamer möchten nicht, dass jemand am Heiligen Abend allein zu Hause sitzt. Foto: Privat - Elke Niedringhaus-Haasper
Nächstenliebe

Heiligabend in Bad Oeynhausen: Gemeinsam statt einsam

Die Betreiberinnen des Cafés „einfach so“ in den Königshofkolonnaden laden am 24. zu Kartoffelsalat, Würstchen, zum Singen, Spielen und zur Begegnung ein.

Auch aus der Luft ist das weihnachtliche Bad Oeynhausen sehenswert. Hier erstrahlen unten links die Fläche rund um Wandelhalle und Theater und oben rechts das altehrwürdige Kurhaus. - Thorsten Ulonska
Mit Bilderserie

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Die Kurstadt im Lichterglanz

Der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ist zu einem Anziehungspunkt geworden. Vor allem die Kombination aus Markt, Lichtern und Kunsthandwerk begeistert.

Nach der Schließung der lokalen Impfzentren im Mühlenkreis sollen die Hausärzte die Corona-Impfungen übernehmen. - epd-bild / Klaus Honigschnabel
Covid-19-Impfungen

Letzte Gelegenheit: Wann in Lübbecke das Impfzentrum schließt

Kurz vor Heiligabend schließt der Kreis Minden-Lübbecke seine Dependance am Geistwall. Um alles Weitere sollen sich wieder die niederglassenen Ärzte kümmern.

Die Eiskunstläuferinnen Maureen (16) und Manjara (14) Tappe aus Bad Oeynhausen testen die Kunststoffeisbahn auf dem Weihnachtsmarkt für die NW. - Ulf Hanke
Weihnachtsmarkt

Eiskunstläuferinnen testen sie: So schlecht ist die Kunsteisbahn in Bad Oeynhausen

Maureen (16) und Manjara (14) Tappe probieren für die NW Teile ihrer Kür auf dem Kunststoffbelag aus. Das geht schief.