
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Rowdys beschädigen im Kreis Minden-Lübbecke 14 Fahrzeuge in einer Straße
Auf einem Privatgrundstück wurde die Polizei fündig. Sie machten bei dort abgestellten Autos interessante Entdeckungen.

Schülerin angesprochen? Wenn Lübbecker Bürger Polizei spielen
Ein Unbekannter spricht minderjährige Schülerinnen in Lübbecke an und will sie wohl in sein Auto locken. Das ist beängstigend. Aber es geht noch schlimmer.

Unfall auf der A2 bei Bad Oeynhausen
Ein Peugeot ist bei einem Alleinunfall gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Zwischenzeitlich wurde die Autobahn voll gesperrt.

Hilfe im Kreis Minden-Lübbecke: Was Opfer von sexualisierter Gewalt nach Übergriffen tun können
Die Zahl der Opfer ist deutlich angestiegen. Bei K.O.-Tropfen ist schnelles Handeln notwendig.

Vermeintliche Handgranate sorgt für LKA-Einsatz am Mindener Bahnhof
Experten konnten Echtheit der Granate anhand von Fotos nicht überprüfen. Teil der Bushaltestelle am Bahnhof für mehrere Stunden gesperrt.

Polizei stoppt Espelkamper (45) ohne Führerschein
Bei einer Kontrolle kann ein Espelkamper der Polizei keine Dokumente vorlegen. Folgen könnte das auch für die Halterin des Autos haben.

Nach Reichsbürger-Razzia: Neue Erkenntnisse über Polizistin aus dem Kreis Minden-Lübbecke
Die Beamtin war offenbar Teil des Netzwerks um Prinz Reuß. Für sie war laut eines Medienberichts eine führende Rolle vorgesehen.

18-jähriger Motorradfahrer bei Kollision in Rahden schwer verletzt
Auf der Lemförder Straße stoßen ein Biker und ein Autofahrer zusammen. Eine Augenzeugin leistet erste Hilfe.

Bahnstrecke stundenlang gesperrt: Zug der Eurobahn in Lübbecke evakuiert
Wegen Rauchentwicklung konnte ein Zug nicht weiterfahren. Zwischen Bad Holzhausen und Rahden wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Aufregung über Unbekannten an Lübbecker Schule: Mail führt zu Problem-Posts bei Facebook
Eine Warn-Mail der Stadtschule Lübbecke bei Facebook führt zu teilweise emotionalen Kommentaren. Dabei war die Mail gar nicht zur Veröffentlichung gedacht.

Hebebühne stürzt ab: Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfall in Porta Westfalica
Die Arbeiter wollten Leuchtmittel in der Ampel auswechseln. Eine Spur der Bundesstraße war für die Bergungsarbeiten zwischenzeitlich gesperrt.

Einbruch bei Chemiekonzern in Minden: Profi-Diebe stehlen gefährliche Substanzen
Ermittler sprechen vom „Blitzeinbruch“. Die Täter hätten professionell agiert und den Einbruch bei der Chemiefirma innerhalb weniger Minuten durchgezogen.

Exotische Schlange in Stemwede gefunden: Eigentümer wird immer noch gesucht
Die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen und die Gemeinde Stemwede suchen nach wie vor die Eigentümerin oder den Eigentümer einer Schlange.

Schwerstverletzte nach Unfall: Autos kollidieren im Morgengrauen im Kreis Minden-Lübbecke
Zwei Autos sind am Sonntag kurz vor der Landesgrenze zusammengeprallt. Zwei Personen sind durch den Aufprall eingeschlossen worden, srei sind verletzt worden.

Neuste Technologie auf dem Mindener Polizeiboot
Kontrollen und Vermisstensuchen gehören zum Alltag der Beamten der Wasserschutzpolizei, die nun ein neues Boot bekommen haben. Ein Besuch an Bord.

Mit Vollgas hinterher: So laufen Verfolgungsfahrten der Polizei im Kreis Minden-Lübbecke ab
Wenn die Polizei die Verfolgung aufnimmt, sind oft Verkehrskontrollen der Auslöser. Auch wenn die Fahrten rasant sind, laufen sie anders ab, als im Film.

Radfahrer bekommt Knöllchen in Bad Oeynhausener Unterführung: Das sagt die Polizei
Der Tunnel unter der Nordbahn ist nur als Gehweg für den Fußgängerverkehr vorgesehen und nicht zur Nutzung von Fahrzeugen freigegeben.

15-Jährige ins Auto locken? Unbekannter spricht Schülerin in Lübbecke an
Bei Facebook kursieren Posts, denen zufolge ein Mann zwei Schülerinnen nahe der Stadtschule aus seinem Wagen heraus angesprochen hat. Das sagt die Polizei.

Verkehrsschilder fehlen: Radfahrer in Bad Oeynhausen muss Bußgeld zahlen
Die Polizei wirft einem Fahrradfahrer das Fahrradfahren in einer Bahn-Unterführung vor. Genau das machen jeden Tag aber sehr viele Radler.

„Ich werde per Haftbefehl gesucht“: Mann aus Espelkamp stellt sich überraschend der Polizei
26-Jähriger war zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizisten reagieren überrascht.

Lkw-Unfall auf der B 239 in Espelkamp
Ein Lastwagen kommt von der Bundesstraße 239 ab. Die wichtige Verkehrsverbindung muss teilweise gesperrt werden.

Schlägerei nach Anti-Gewalt-Workshop: Jugendliche malträtieren Mitschüler und filmen das
Mehrere Siebtklässler hauen und treten auf einen am Boden liegenden Mitschüler ein. Von den Videos zeigt sich die Sekundarschule entsetzt und handelt direkt.

Bad Oeynhausener Mondo-Prozess wird mit Plädoyers der Verteidiger fortgesetzt
61 Verhandlungstage nach dem Neustart bewegt sich das Landgericht auf ein Urteil zu. Dienstag werden die Schlussvorträge zweier Rechtsanwälte erwartet.

Illegales Autorennen auf der B61? Minden-Lübbecker Polizei ermittelt nach zwei Unfällen
Zwei Männer stehen im Verdacht, auf der B61 in Minden ein Autorennen veranstaltet zu haben. Ein Beteiligter soll dabei betrunken gewesen sein.

Mehrere Geldautomaten in Minden-Lübbecke gesprengt: Was ist über die Täter bekannt?
Zuletzt waren Geldautomaten im Bad Oeynhausener Werre-Park und in Petershagen das Ziel. Eine versuchte Sprengung in Vlotho ist kürzlich gescheitert.caM