Teaser Bild

Der Fall "Elke D."

Elke D. (Name geändert) kämpft seit drei Jahren um ihr Kind. Widerrechtlich war es ihr im August 2019 von Sachbearbeiterinnen des Jugendamtes Lippe weggenommen worden – das hat das Verwaltungsgericht Minden Ende 2021 festgestellt. Bis heute ist die Situation von Elke D. und ihrem Kind nicht geklärt. Und die Probleme, die sie mit dem Jugendamt des Kreises Lippe hat, gehen weiter.

Das Wohl des Kindes sollte bei Jugendämtern an erster Stelle stehen. Doch Elke D. hat als Mutter eines sechsjährigen Kindes mittlerweile starke Zweifel. - NW-Archiv
Oerlinghausen

Inobhutnahme war rechtswidrig: Mutter muss trotzdem um ihr Kind kämpfen

Das Verwaltungsgericht in Minden stellt fest, dass die Inobhutnahme des Kindes von Elke D. rechtswidrig war. Ihr Kind hat sie deshalb noch lange nicht wieder.

Viele Eltern setzten ihre Kinder am Bahnhof ab, damit sie mit dem Zug eine "Erholungsreise" antreten konnte. - Symbolfoto/Pixabay

Albtraum Kinderkur: „Was dort stattfand, war Misshandlung"

Zwischen 1950 und 1990 wurden Hunderttausende Kinder zur Erholung in Kuren geschickt. Recherchen zeigen, dass viele von ihnen dabei misshandelt wurden – wie schon zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.