Teaser Bild

Gastro-News Höxter

Das gastronomische Angebot in Höxter ist vielfältig. Von ganz einfach und lecker bis zu hochwertigen Speisen wird alles geboten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus dem gastronomischen Bereich in der Region.

Die Renovierungsarbeiten für das neue, alte Neromilos sind derzeit im Gange. - Jan-Henrik Gerdener
Höxter

Restaurant Neromilos in Höxter schließt – und macht direkt wieder auf

Die griechische Gaststätte in der Grubestraße soll von einem neuen Pächter unter gleichem Namen fortgeführt werden. Wann der neue Betrieb startet, ist aber noch unklar.

Laut einer Anzeige im Internet schließt das griechische Restaurant Neromilos - vort Ort selbst fehlt eine solche Ankündigung. - Jan-Henrik Gerdener
Höxter

Nächster Leerstand in der City? Restaurant Neromilos in Höxter schließt

Die Meldung kommt überraschend für viele Gäste. Denn am Restaurant in der Grubestraße hängt immer noch ein Zettel, laut dem der Lockdown für Renovierungsarbeiten genutzt werde.

Gans ist für viele im Kreis das Weihnachtsessen Nummer Eins. Aber warum eigentlich? - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Gans bleibt auch im Corona-Jahr das Weihnachtsessen Nummer eins

Damit ihre Gäste an diesem Fest nicht auf das beliebte Federvieh verzichten müssen, bieten zwei Hotel-Restaurants einen Abholservice an. Aber warum ist die Gans eigentlich so beliebt?

Das Hotel „Weserberghof" in Höxter gilt als marode. Der Gutachter empfiehlt den Abriss. - Michaela Bast
Höxter

Hotel Weserberghof in Höxter wird zwangsversteigert

Seit gut zehn Jahren steht das Hotel-Restaurant Weserberghof leer. Vandalen haben seitdem in den Räumen ihr Unwesen getrieben. Der Gutachter hat eine klare Meinung zur Zukunft des Hauses.

So wie auf diesem 3D-Bild könnte es einmal an der Brakeler Straße aussehen. - Medicare
Bad Driburg

Neue Seniorenresidenz in Bad Driburg: Bauarbeiten starten

Die Medicare-Gruppe errichtet auf dem ehemaligen Glashüttengelände ein Haus mit 80 stationären Pflegeplätzen. Dazu kommen 52 Wohnungen mit einem Betreuungsangebot.

Jens Klingemann, Geschäftsführer Mode- und Sporthaus Klingemann, und Barbara Menne-Potthast, Dehoga-Ortsverbandsvorsitzende. - privat
Höxter

Genuss-Gutscheine sollen Gastronomie in Höxter unterstützen

Kundinnen und Kunden des Modehauses Klingemann erhalten zum Einkauf Gutscheine für Höxteraner Gastronomiebetriebe. Die lassen sich aber im Lockdown light noch mehr einfallen.

Eine Familie für den Lindengarten: Adel Matta, Thomas Matta, Samwaeil Matta, Ibrahim Matta und Salib Matta. Fotos: Svenja Ludwig - Svenja Ludwig
Höxter

Neues Restaurant Lindengarten in Fürstenau wird eröffnet

Eine Familie hat das ehemalige Lokal „Zur Post“ in den vergangenen Monaten auf Vordermann gebracht. Kulinarisch setzen die Mattas vor allem auf Regionalität.

Norbert und Paula Pirone feiern Diamantene Hochzeit. - Burkhard Battran
Höxter

Höxteraner Ehepaar: "Die Wiederbelebung der Tonenburg ist unser Lebenswerk"

Norbert und Paula Pirone feiern Diamantene Hochzeit und blicken auf ein ereignisreiches gemeinsames Leben zurück, das ausgerechnet mit einem Stirnrunzeln begann.

Anna-Lena Meurers Geschäft, "Lenas Laden", hat Platz im Klosterkrug gefunden und ist auch von der Straße aus per hölzernem Podest bestens erreichbar. - Madita Schellenberg
Marienmünster

In neuem Geschäft im Klosterkrug werden regionale Spezialitäten verkauft

Es gibt was Neues im Klostergrug: "Lenas Laden", in dem es eine Vielzahl an Köstlichkeiten aus der Region gibt. Die Idee hatten Anna-Lena Meurer und Bernd Weber kurz nach Beginn der Corona-Pandemie.

Leere Plätze: Durch den Lockdown im Frühjahr entgingen besonders Gastronomen einnahmen. - (Symbolbild) Pixabay
Höxter

Gastronomin aus Höxter will Erstattung für Lockdown-Ausfälle

Vor dem Landgericht Paderborn streitet eine Höxteranerin mit ihrer Versicherung wegen der Folgen der Corona-Maßnahmen. Der Zivilprozess muss fortgesetzt werden.

Dominique Kirchhoff vom Restaurant "Heimatliebe" in Amelunxen (im Vordergrund) wird beim ersten Beverunger Feierabendmarkt Burger für die Besucher braten. Zum Organisationsteam gehören Vera Prenzel und Julia Knipping (Mitte v.l.). Auf die Premiere am 25. September freuen sich auch Hubertus Grimm (hinten v. l.), Sebastian Kübler und Hartmut Zenker. - Manuela Puls
Beverungen

Erster Feierabendmarkt in Beverungen

Am 25. September ist die Premiere mit 25 Ständen. Mit regionalen Lebensmitteln, Musik und Leckereien laden Kellerplatz und Weserstraße zum gemütlichen Wochenausklang.

Der historische Dorfbrunnen soll in den Mittelpunkt eines neuen öffentlichen Platzes gerückt werden. - Burkhard Battran
Willebadessen

So soll Peckelsheim weiter aufgewertet werden

Büro stellt im Rat ein städtebauliches Konzept für das Burgstraßen-Quartier im Ortskern vor. Historisches Wirtshaus könnte wiederbelebt werden und der Edeka vergrößert und neugebaut werden.

Kinobetreiberinnen Judith und Ute Schlinker mit dem Logo des 30. Kinoprogrammpreis im Kinosaal des Cineplex in Warburg. - Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW
Warburg

Auszeichnung für das Warburger Kino

Beim 30. Kinoprogrammpreis NRW fällt das Preisgeld für die Warburger Kinofamilie Schlinker besonders hoch aus. Das hilft, denn „der Einbruch durch die Corona-Pandemie war erheblich", sagt Betreiberin Ute Schlinker.

Junior-Chef Ingo Seidensticker und seine Lebensgefährtin Sabrina Wierzgon in einem der frisch renovierten Hotelzimmer, die mit allerhand feinen Details ausgestattet sind. - Madita Schellenberg
Sandebeck

Hotel Germanenhof wird für eine Million Euro modernisiert

Die Arbeiten laufen. Eine moderne Sonnenterrasse entsteht, auch an anderen Stellen wird gewerkelt. Beim Umbau wird auch an die Mitarbeiter gedacht.

Norbert und Paula Pirone haben auf der Tonenburg ihren Alterssitz. - Burkhard Battran
Höxter

Erfinder des Motorrad-Tourismus im Weserbergland

Paula Pirone feiert am Sonntag ihren 85. Geburtstag. Ehemann Norbert ist bis vor drei Jahren noch Motorrad gefahren. Historische Gebäude zu retten, war ein Teil ihrer Arbeit.

Die Nachfolgefrage im "Alten Gasthaus Tegetmeier" ist geklärt. - Helga Krooß
Brakel

Das sind die neuen Betreiber des "Alten Gasthauses Tegetmeier" in Brakel

Das "Alte Gasthaus Tegetmeier" ist aus der Brakeler Kneipenlandschaft nicht wegzudenken. Wer die Traditionsgaststätte weiterführt, steht nun fest. Was Gäste künftig an Tisch und Theke erwartet.

Künstlerin Stefanie Grosjean und Jürgen Jäger-Stein zeigen vor dem Clubhaus des Bad Driburger Golfclubs zwei der Exponate, die während der Ausstellung am Sonntag zu sehen sein werden. - Dominik Grosjean
Bad Driburg

Kunst im Bad Driburger Golfclub: Restaurant für jedermann geöffnet

Golfclub: Das klingt nach elitärem Sporttreiben. Nach Exklusivität und vor Blicken geschütztem Luxus. Dabei ist die Gastronomie im Golfclub für Jederman geöffnet. Die Hintergründe zum Image-Wandel.

Für die Kinder ist die Erstkommunion ein wichtiges Ereigniss, normal ablaufen wird sie dieses Jahr jedoch nicht. - Pixabay
Warburg

Sondergottesdienst zur Erstkommunion in Warburg

In der Altstadt-Kirche findet nach den Lockerungen für Kirchenbesucher ein erster Sondergottesdienst für Kommunionkinder statt. Die Eltern hatten die Wahl, sich zwischen verschiedenen Varianten zu entscheiden.

Gastwirt Detlef Rasche hinter dem Tresen seiner Pils Quelle. - Burkhard Battran
Warburg

Gaststätte Pils Quelle in der Warburger Altstadt schließt

Mitte August ist Schluß in der Pils Quelle. „Die Entscheidung ist mir sehr schwergefallen, aber jetzt komme ich noch mit einem blauen Auge davon", sagt Wirt Detlef Rasche.

Stefan Marx (l.) und Simon Hillebrand vom Café und Zimmertheater freuen sich, ihren Betrieb wieder aufnehmen zu können. - Burkhard Battran
Höxter

Kartenverkauf startet im Café und Zimmertheater in Höxter

Das Zimmertheater nimmt im August den Spielbetrieb wieder auf. Der Vorverkauf startet am Mittwoch. Das Café öffnet wieder zum kommenden Wochenende.

Das Hotel im Gräflichen Park Bad Driburg öffnet wieder. - Gräflicher Park
Bad Driburg

Hotel im Gräflichen Park in Bad Driburg öffnet bald wieder

Das Gräflicher Park Health & Balance Resort nimmt in Kürze seinen Betrieb wieder auf. So öffnen am 21. Mai sowohl das Vier-Sterne-Hotel als auch das dazugehörige Caspar’s Restaurant.

Bereit für die Wiedereröffnung: Mit dem vorgeschriebenen Mundschutz waren Christina Deese, Don Pepe und Doreen Kislat auf Gäste in der Brasserie Sol y Sombra. - Hermann Ludwig
Warburg

Gastronomen in Warburg sind bereit für die Öffnung

Seit Montag dürfen Gaststätten und Restaurants wieder Gäste bewirten. Allerdings sind dabei erhöhte Vorsichtsmaßnahmen gegen Ansteckungsgefahren mit dem Corona-Virus zu beachten.

Aslan Ünal (l.) und Johannes Tegetmeier haben sich 2017 auf dem Brakeler Annentag kennengelernt. - Wunderbar Brakel
Brakel

Wegen Corona: Betreiber von Brakeler Gasthaus Tegetmeier hört auf

Das "Alte Gasthaus Tegetmeier" ist eine Brakeler Traditionskneipe. Aslan Ünal, der die Gaststätte seit 2018 führte, möchte sich künftig auf das Lokal "Wunderbar" konzentrieren.

Dehoga-Ortsverbandsvorsitzende Barbara Potthast-Menne präsentiert die Leere-Stühle-Aktion in Höxter mit einer gedeckten Tafel. - Burkhard Battran
Höxter/ Bad Driburg

Gastronomen in Höxter und Bad Driburg beteiligen sich an Leere-Stühle-Aktion

Während der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen durfte, sind die Türen der Gastwirtschaften weiterhin geschlossen. Auf ihre Lage machen sie deutschlandweit mit leeren Stühlen aufmerksam.

Der Mai, aber auch die Oktoberwoche sind eigentlich sehr umsatzstarke Zeiten für die Warburger Brauerei, sagt Franz-Axel Kohlschein. - Dieter Scholz
Kreis Höxter

Brauereien in der Region „kämpfen um jedes Fass“

Kein Annentag, keine Schützenfeste, keine Grillpartys: Für die Brauereien in der Region aber auch professionelle Festveranstalter im Kreis Höxter ist die aktuelle Situation extrem schwierig.