Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Polizei brachte den 41-Jährigen auf die Wache nach Warburg. - David Inderlied/dpa
Mehrere Strafverfahren

Selbstgemachte Kennzeichen bei Warburg gefunden: Fahrer leistet Widerstand

Danach wird er auf die Warburger Wache gebracht - und darf später zu Fuß weitergehen.

Ein Mann demonstriert in einer polizeilichen Beratungsstelle, wie Einbrecher Fenster aufhebeln. - picture alliance / Frank Rumpenhorst/dpa
Zahl der Einbrüche gestiegen

Dunkle Jahreszeit: Polizei Höxter gibt Tipps zum Schutz gegen Einbrecher

Wie können Bewohner das Zuhause schützen? Die Höxteraner Polizei nennt proaktive Maßnahmen.

Anders als dieses Kätzchen waren die Tiere in Beverungen wohl nicht frewillig unterwegs (Symbolbild). - Pixabay/laurenta_photography
Tierschutz

Futter auf Straße verstreut: 20 Katzen nachts im Kreis Höxter ausgesetzt

Auf der Fahrbahn der B83 zwischen Beverungen und Herstelle war zudem großflächig Katzenfutter verstreut. Tierschützer und -liebhaber sind in Aufruhr.

Der Jahreswechsel wird in Höxter immer ausgiebig gefeiert. Zwei junge Männer haben es aber übertrieben. - Thomas Kube
Amtsgericht Höxter

Schüsse am Neujahrsmorgen in Höxter: „Das hätte richtig gefährlich werden können“

Zwei Höxteraner bekommen vor Gericht die Ohren lang gezogen, weil sie es an Silvester übertrieben haben und die Wahrheit dann nur scheibchenweise raus kommt.

Die Polizei kontrolliert auch während der Nachtstunden die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis. - David Inderlied/dpa
Geschwindigkeitsverstoß

Raser wird bei Höxter mit Tempo 138 erwischt

Aber auch für weitere Autofahrer hat die nächtliche Kontrolle Konsequenzen.

Ein Kleinwagen blockiert die Gleise neben der Bundesstraße 64. - Polizei
Update: Strecke wieder frei

Skurriler Unfall bei Höxter: Auto landet auf Gleisen

Ein 36-Jähriger gerät am Montagnachmittag auf die Gleise. Außer einem Riesen-Schreck ging die Sache für ihn aber glimpflich aus.

Beim Übergabeappell in der Höxteraner Kaserne stürzte das Festzelt ein. - David Schellenberg
Drei Wochen nach dem Vorfall

Staatsanwaltschaft prüft Kasernenunglück in Höxter

In der Paderborner Behörde wird nun eine strafrechtliche Relevanz des Vorfalls mit 17 Verletzten geprüft.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Nacht stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. - Feuerwehr Lauenförde/Meyer
Großeinsatz für Feuerwehren

Großbrand bei Boffzen: Schwierige Suche nach der Ursache

Eine Brandortbegehung hat nach dem Feuer Ende September in Lauenförde stattgefunden, allerdings gibt es noch keine Klarheit.

„In unserer Gemeinschaft sind alle willkommen“, signalisieren Pfarrer Marcus Falke-Böhne (r.) und die Pfarrgemeinderatsmitglieder Josef Fuhrmann (v. l.), Elisabeth Seifert, Sandra Gnade, Elisa Fuhrmann und Gemeindereferentin Michaele Grote mit dem Aufhängen der neuen Fahne. - Josef Köhne
Anzeige erstattet

Regenbogenflagge an Abteikirche im Kreis Höxter mehrfach beschädigt und gestohlen

Nach mehreren Angriffen darauf reicht es den Verantwortlichen im Pastoralen Raum. Und für die Übeltäter haben sie eine Botschaft.

Die Fahrerin eines Audi wurde bei einem Unfall bei Borgentreich schwer verletzt. - Dieter Scholz
Abfahrt Klus Eddessen

Update: Schwerer Unfall auf der L838 bei Borgentreich

Eine 72-Jährige aus Beverungen wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Der dunkle Polo an der Bundesstraße 7 Richtung Nordhessen, hinter der Abfahrt nach Wettesingen. - Simone Flörke
Seit Monaten an der B7

Herrenloser Polo bei Warburg: Bleibt der Bürger auf den Kosten sitzen?

Eine echte Handhabe, wie man das Fahrzeug, loswerden kann, hat auch der Landesbetrieb Straßen nicht. Nur viel Telefoniererei und Aufwand.

Hinweisschilder stehen vor dem Terminal des Kassel Airport. - dpa/Uwe Zucchi
Die Polizei greift ein

„Letzte Generation“: Protest am Airport Kassel-Calden

Die Protestler beschädigen einen Zaun und kommen den Flugzeugen sehr nahe.

Der Kauf einer Drohne bringt auch Pflichten mit sich. Mit einigen Hinweisen können illegale Flüge vermieden werden. - Bernd Weißbrod
Wichtige Hinweise

Drohnenflüge: Polizei Höxter erklärt, was Drohnenpiloten wissen müssen

Regeln, Versicherung und Fluggebiete: Immer mehr Menschen nutzen Drohnen, doch der Kauf eines solchen Flugobjekts bringt auch Pflichten mit sich.

Im Bereich der Nieheimer Grundschule und der Realschule hat es einen Unglücksfall mit tödlichem Ausgang gegeben. (Symbolbild) - David Schellenberg
Großer Polizeieinsatz

Tödlicher Unglücksfall überschattet Schulstart in Nieheim

Die Polizei warnt Schüler ausdrücklich davor, Fotos vom Einsatzgeschehen in sozialen Netzwerken zu teilen, weil sie sich damit strafbar machen.

Der dunkle Polo an der Bundesstraße 7 bei Warburg ist mit weiß-rotem Flatterband umwickelt. Darauf steht „Polizei“. - Simone Flörke
Wer ist zuständig?

Drei skurrile Fälle herrenloser Fahrzeuge im Stadtgebiet Warburg

Seit Wochen steht an der Bundesstraße 7 ein dunkler Polo – von der Polizei „abgeflattert“ – und harrt der Dinge. Der Fall erinnert an zwei andere Geschichten.

Die Polizei sucht Zeugen zu einem versuchten Raub in Steinheim. Symbolbild. - David Schellenberg
Versuchter Raub

Hilfeschreie einer Frau: Mann in Wald bei Steinheim niedergeschlagen

Polizei sucht Zeugen für einen ungewöhnlichen Vorfall, um des Täters habhaft zu werden.

Polizei und Sicherheitsdienste waren auf dem Festplatz und im Festzelt in Teams unterwegs und sorgten für Sicherheit. - Simone Flörke
Neun Tage Ausnahmezustand

Mäßiger Beginn, starker Schlussspurt: Oktoberwochenmacher ziehen Bilanz

Die Stadt nennt Zahlen zur Oktoberwoche: So viele Besucher waren beim Jubiläum dabei, so viele in der erstmals viertägigen Gewerbeausstellung.

Das Kaufland an der Brenkhäuser Straße in Höxter musste am Samstagabend evakuiert werden. - Michaela Bast
Brandgeruch

Kaufland in Höxter vorsorglich evakuiert

Eine Alarmanlage löst nach Brandgeruch in einem Lager aus. Es ist der dritte automatische Alarm in Höxter binnen 48 Stunden.

Der Ford blieb nach dem Überschlag auf dem Dach auf einem Feld liegen. - FFW Warburg
Wohl Alkohol im Spiel

Fahrzeug überschlägt sich bei Warburg: Fahrer wird schwer verletzt

Der Ford bleibt an einer Feldzufahrt hängen, nachdem der junge Fahrer von der Straße abgekommen war. Dann überschlägt sich das Auto.

Tot am Straßenrand: ein bei einem Wildunfall auf der Bundesstraße 239 verendetes Wildschwein. Es war mit drei weiteren Wildschweinen die Böschung hinaufgerannt und unter der Leitplanke hindurch auf die Straße gelaufen. Drei von ihnen kollidierten mit einem Fahrzeug. - David Schellenberg
Jeder 3. Crash mit Wildtieren

Geschwindigkeit anpassen: Hohes Unfallrisiko durch Wildwechsel im Kreis Höxter

Zeitige Dämmerung, hungrige Tiere: Das erhöhte Risiko für Wildunfälle ist wieder da. Im Kreis Höxter eine der häufigsten Unfallursachen.

Der mobile Radarwagen des Kreises ist an der B7 bei Warburg-Ossendorf beschmiert worden. - Simone Flörke
Nichts geht mehr

Mobiler Radarwagen: Blitzer bei Warburg mit Farbe beschmiert

Strafanzeige bei Polizei: Radaranhänger steht bei Ossendorf an der Bundesstraße 7. Die Polizei ermittelt.

Vor dem Landgericht Paderborn muss sich ein 35-Jähriegr aus Höxter verantworten. - Simone Flörke
Drogenschmuggel

Die Vergangenheit holt ihn ein: Höxteraner droht Haft trotz erfolgreicher Therapie und Arbeit

Ein 35-Jähriger aus Höxter ist nach einer Therapie auf dem Weg in ein bürgerliches Leben. Dann werden ihm Taten aus längst vergangenen Zeiten zu Last gelegt.

Die Polizei bittet die Bevölkering im HInweise auf den Unbekannten. - dpa/Symbolbild
Mit Messer bedroht

Raubüberfall in Höxter: Unbekannter bedroht Mann mit einem Messer und fordert Geld

Jetzt fahndet die Polizei, bittet um Hinweise auf den Mann und hat eine Personenbeschreibung herausgegeben.

Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten zum brennenden Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot in Steinheim. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Prozess in Paderborn

Feuer zerstört Eggeturm zwischen Steinheim und Altenbeken: Brandstifter kommt vor Gericht

Der 30-Jährige ist laut Staatsanwaltschaft nicht in der Lage, seine Tat einzuordnen. Deshalb geht es vor dem Paderborner Landgericht nicht um eine Strafe.

Die Polizei muss noch die näheren Umstände des Unfalls ermitteln. - (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Rettungshubschrauber-Einsatz

Arbeiter wird in Warburg lebensgefährlich verletzt

Ein Paketwagen erfasst den 37-Jährigen in der Ortschaft Scherfede. Die Polizei ermittelt.