Teaser Bild

Sparkasse Herford

Die Sparkassen des Kreises Herford gehören zu sogenannten öffentlich-rechtlichen Filialen der Bank. Insgesamt beschäftigt der Herforder Sitz am Standort Auf der Freiheit 20 in Herford über 900 Mitarbeiter in 45 verschiedenen Geschäftsstellen. Gegründet wurde der bestehende Sitz 1846. Der Vorstand besteht aus Peter Becker und Horst Prüßmeier, der in enger Verbindung stehende Verwaltungsrat wird durch Jürgen Müller hergestellt.

Beim "Sommerspaß": Sebastian Westerhold, Christoph Reuther, Heidi Schumacher, Dirk Unternbäumer, Sebastian Dold und Milan Berkenkamp. - Mareike Patock
Enger

„Sommerspaß“ im Zentrum von Enger bietet Geschicklichkeits-Spiele

Der Verein Wittekinds Kultur und die Sparkasse laden auf den Barmeierplatz ein. Dort wartet die Jugendfeuerwehr mit skurrilen Aktionen – und Krawallo rockt.

Eine Spende unterstützt jetzt die Reittherapie der Spastikerhilfe. - Anthea Moschner
Löhne / Bad Oeynhausen

Was die Reittherapie der Spastikerhilfe in Bad Oeynhausen für Wunder bewirken kann

Um die Therapie auf einem Löhner Reiterhof anbieten zu können, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen. Das Reiten scheint obendrein eine wunderliche Wirkung zu haben.

Eine tatverdächtige Person hat einer Herforderin die EC-Karte geklaut. (Symbolbild) - Karl-Hendruk Tittel
Kreis Herford

Polizei fahndet im Kreis Herford nach einem EC-Karten-Betrüger mit Foto

In der Herforder Innenstadt hat jemand die Brieftasche einer Frau gestohlen und mit der EC-Karte Geld abgehoben. Jetzt sucht die Polizei nach der Person mit Bild.

Poetry Slam der Internationalen Klasse am EGB - Björn Kenter
Bünde

Schüler einer Internationalen Klasse geben beim Poetry-Slam Einblicke in ihr Seelenleben

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg veranstaltet zum dritten Mal einen Poetry Slam für die Internationale Klasse. Die Ergebnisse überraschen.

Nachfolge geregelt: Christoph Lanvers, Ellen Lanvers, Erika Jährling, Volker Jährling. - Björn Kenter
Bünde

Nachfolge beim Bünder Modehaus geregelt

Inhaber Volker Jährling verkauft 50 Prozent der Anteile am Bünder Modehaus an Geschäftsführer Christoph Lanvers. Zudem wird ein Beirat aus fünf Mitarbeitern eingerichtet.

Die Mitglieder von Onkel Wilhelms Jazzkapelle haben in den Vorjahren entlang der Lübbecker Straße für Stimmung gesorgt.  - Christina Nahrwold
Löhne

Der Mennighüffer Sommer in Löhne ist zum ersten Mal im Juli

Beim Mennighüffer Sommer wird die Lübbecker Straße zur Flaniermeile. Die Einzelhändler bieten zahlreiche Aktionen für Jedermann mit Musik und Angeboten für Groß und Klein.

Im Gefängnishof: Landrat Jürgen Müller, Siegfried Lux (Sparkasse Herford), Christoph Laue (Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken), der Autor Benedikt Paweltzik und Gisela Küster (Kuratorium). Die Figuren symbolisieren Gefangene von damals. Im unten abgebildeten Davidstern aus der Gedenkstätte wird Elie Wiesel zitiert: "Wenn wir vergessen, sind wir mitschuldig und Mittäter." - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Kreisheimatverein bringt Museumsführer für Gedenkstätte Zellentrakt heraus

"Eingesperrt und ausgeliefert - vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort" - so lautet der Titel des neuen Museumsführers für die Gedenkstätte Zellentrakt im Keller des Herforder Rathauses. Erschienen ist der Band in der nun achtteiligen Reihe Stippvisiten Spezial des Kreisheimatvereins.

Links ist das imposante Haus des Zahnarztes Dr.Hanke zu sehen.
LÖHNE

Die Straße der vornehmen Leute

Löhne. Der vermögende Mennighüffener Kaufmann August Schäffer erbaute 1895 nicht nur das spätere Kaufhaus Hempe an der Lübbecker Straße in Mennighüffen (heute Verwaltungszentrum Expert Döring). Dort wurde eine Sparkasse eröffnet. Derselbe Investor verlegte seine Sparkassengeschäfte 15 Jahre später in einen weiteren, von ihm finanzierten...

KREIS HERFORD

Wachstum trotz schwierigen Marktumfelds

Kreis Herford. Die Stimmung der heimischen Unternehmen ist gut. Der Aufschwung habe in den vergangenen Monaten an Stärke und Breite gewonnen. Im angelaufenen Geschäftsjahr 2011 rechnet die Sparkasse Herford mit weiterem Wachstum. Das Kreditinstitut stellte gestern seine vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr 2010 vor.