Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Das leerstehende Hotel-Restaurant Büscher in Bielefeld-Quelle verfällt seit Dezember 2023. Die Pflanzenwelt hat den Biergarten bereits rückerobert. - Susanne Lahr
Geplatztes Immobiliengeschäft

„Lost Place“ in Bielefeld: Traditionsgasthof Büscher verfällt langsam

Das traditionsreiche Haus Büscher in Bielefeld sollte nach seiner Schließung eigentlich für Wohnungsbau abgerissen werden. Warum das jetzt nicht passiert.

Eröffnung des Imbiss "Balkan Authentic" im Bielefelder Harms-Markt (v.l.): Vera Savic-Rose, Aleks Suljevic und Suada Suljevic. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Serbische Küche in Bielefeld: „Balkan Authentic“ eröffnet im Harms-Markt

Mutter, Sohn und Schwiegertochter geben ihren Foodtruck in gute Hände und richten sich ein in Bielefelds großem Foodcourt. Mit ihrem „Balkan Authentic“.

Inhaber Max Wülner vor dem Imbiss Greenz am Niederwall. - Barbara Franke
Ausgewogene Ernährung

Neustart neben Bielefelder Landgericht: Gesunder schneller Imbiss mit Bowls und Wraps

Max Wülner hat sich vom Franchiseunternehmen getrennt und bietet am Niederwall einen Imbiss mit nachhaltigen und gesunden Speisen an.

"Haferkater"-Franchisenehmer Dustin Malankowskie ist ein großer Porridge- und Kaffee-Fan. - Mike-Dennis Müller
Neue Gastronomie in Bielefeld

Vom Haferschleim zum Trend-Food: „Haferkater“ jetzt im Bielefelder Hauptbahnhof

Die Gastro-Kette ist neu in Bielefeld. Ihre Flockenspezialität gibt es herzhaft oder süß - und sie hat hier schon ihre Fans gefunden.

Steffi und Bernd Otto vom gleichnamigen Geschäft mit Ladenlokal präsentieren Dorsch, Lachs und Dorade. - Mike-Dennis Mueller
Gastronomie in Bielefeld

Geheimtipp für Fischliebhaber in Bielefeld: Hier kommt noch Qualität auf den Teller

Schildesche liebt Fisch! Bei „Otto Fisch & Mehr“ genießen Gäste frischen Lachs, Matjes & Ostseedorsch – regional, familiär und immer hausgemacht.

Vincenzo Mete gibt das Hotel-Restaurant "Portofino" in Bielefeld-Brackwede an der Cheruskerstraße auf. - Susanne Lahr
Pächterwechsel

Darum gibt ein Bielefelder Gastronom sein gut gehendes Hotel mit samt Restaurant auf

Das „Portofino“ in Bielefeld schließt, obwohl es an Hotelgästen und Restaurantbesuchern nicht mangelt. Gastronom Vincenzo Mete nennt die Hintergründe.

So behalten die Bielefelder Apostolos Ntovas in Erinnerung. - Privat
Abschied von Gastronomie-Ikone

Trauer um Bielefelder Gastronom: Bekannter Pionier der griechischen Küche gestorben

Er war ein legendärer Gastronom: Ob „Wein-Taverne“, „Grill Apostolos“ oder „Casa di Pasta“ – Apostolos Ntovas hat lange die Bielefelder Gastroszene aufgemischt.

In den Axtwurf-Bars wird auch mit Doppeläxten auf radartige Baumstamm-Platten geworfen. - dpa
Gastronomie in Bielefeld

Kein Axtwerfen in Bielefeld am Boulevard: B-Plan vereitelt Event-Gastronomie

Nächste Schlappe für die Partymeile im Neuen Bahnhofsviertel: Die „Woodcutter“ verwerfen ihre Pläne für Bielefeld als Standort – so bleibt ein langer Leerstand.

Waldemar Gett (l.) und Viktor Gett (r.) präsentieren gemeinsam mit Area-Managerin Ria Moschidou den neuen Standort ihrer „Subway“-Filiale an der Detmolder Straße. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Die neue Subway-Filiale in Bielefeld nimmt Gestalt an: Eröffnung im August

Neues Design, enorm viel Platz und der große Rundumblick: Autohaus an der Detmolder Straße verwandelt sich in gläserne Zentrale für Fastfood-Kette.

Neben zahlreichen Pizzen gibt es auch einige Pasta-Kreationen in den italienischen Restaurants zu probieren. - Symbolbild: Pexels
Top-Lokale im Überblick

Beliebt und stark bewertet: Das sind die italienischen Top-Restaurants in Bielefeld

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Italiens direkt vor Ihrer Haustür. Die „NW.de“-Redaktion hat talienische Restaurants zusammengestellt.

In einer Bielefelder Gaststätte hat es in der Nacht gebrannt. - Paul Brinkmann
Einsatz in Hillegossen

Feuer in der Nacht: Bielefelder Gaststätte nach Brand unbenutzbar

In der Nacht war das Feuer in Hillegossen ausgebrochen. 40 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Sieben Jahre hat Nasrin Kanzler-Haideri erfolgreich in ihrem Lokal „Neue Börse“ an der Herforder Straße gearbeitet. Jetzt hat die Gastronomin neue Pläne. - Andreas Zobe
Beliebtes Lokal

Bielefelder Gastronomin erfindet ihr Traditionsrestaurant komplett neu

Eine Info schockiert die Stammgäste der „Neuen Börse“. Doch Betreiberin Nasrin Kanzler-Haideri macht weiter – und eröffnet demnächst einen zweiten Standort.

Der Kletterpark Bielefeld am Johannisberg hat zehn Höhen- und vier Übungsparcours. - Andreas Zobe
Tierpark, Museen, Badespaß

Sommerferien in Bielefeld: Das sind die beliebtesten Ausflugsziele für Familien

Abenteuerliche Familienausflüge in Bielefeld: Von einer mittelalterlichen Festungsanlage über idyllische Spaziergänge bis hin zu kinderfreundlichen Museen.

Einen besonderen Stil hat das Lokal, in dem es auch wilde Tanz- und Show-Abende gibt. - Barbara Franke
Rettung gelungen

Bielefelder Restaurant „Scarabaé“ feiert Comeback nach drohender Insolvenz

Arabische Nächte mit Bauchtanz und Feuershows sind eine Facette des besonderen Lokals – die Fans dürfen hier wie gehabt weiterfeiern.

Die Buschkamp-Kreuzung ist eine der größten Kreuzungen Bielefelds. - Mike-Dennis Müller
Große Umfrage der NW

Orts-Check zu Senne: Verkehrsgünstig gelegen, aber dafür mit viel Lärm

Spaziergänge durch den Teuto und über den Sennefriedhof bringen Lebensqualität. Sicherheit und Sauberkeit sind hingegen noch große Baustellen.

Das beliebte Restaurant „Hanseatenstube“ an der Prießallee dient dem Quartier als Treffpunkt (v. l.): Franka und Vinko Dzeko sowie Ljubica und Mirko Dzeko. ?Foto: Sarah Jonek - Sarah Jonek
Gastronomie in Bielefeld

Zwei Brüder machten das Restaurant „Hanseatenstube“ zu einer Bielefelder Institution

Ihr Hort der Gastlichkeit und des guten Geschmacks dient dem Quartier auch als Treffpunkt, wo man sich kennt, schätzt und auch hilft. Ein Besuch zum Jubiläum.

Von der Terrasse des Sportlandes Dornberg hat man einen sonnigen Blick auf die Tennisplätze der traditionsreichen Sportstätte. - Barbara Franke
Beliebtes Sportzentrum

Insolvenz in Bielefeld: Sportland Dornberg in der Krise

24 Beschäftigte bangen um ihre Jobs. Geschäftsführer Axel Seemann hat die Notbremse gezogen: „Wir mussten handeln“. Der Betrieb soll weitergehen.

Peter Pöhlker sitzt in seinem neuesten "Schätzchen", dem "Good Times", vor einem Burger - um ihn herum lässiger US-Biker-Style. - Kurt Ehmke
Biker-Gastronomie

US-Diner in Bielefeld: Biker-Restaurant bietet mehr als Fast Food

Peter Pöhlker ist Gastronom der anderen Art. Er baut an speziellen Bielefelder Orten spezielle Läden auf – und hat Erfolg. Das bestellen Biker besonders gerne.

Das neue Zimmer für standesamtliche Trauungen auf der Bielefelder Sparrenburg ist deutlich größer als das bisherige - und bietet noch mehr Ausblick. - Eike J. Horstmann
Sanierung der Sparrenburg

Neue Gastro, neue Sparren, neue Hochzeitslocation – großer Neustart an Bielefelds Sparrenburg

Auf der Sparrenburg gibt es Dank der Renovierung neue Sparren, bald ein neues Restaurant und einen neuen Trauraum und obendrein Bielefelds wohl schrillstes Klo.

Die Vapiano-Filiale am Niederwall in Bielefeld hat am Dienstag endgültig den Betrieb eingestellt. - Andreas Zobe
Endgültige Schließung

Bielefelder Vapiano schließt: Neue Gastronomie zieht schon im Herbst ein

Monatelang war unklar, was aus dem italienischen Restaurant am Bielefelder Niederwall wird. Jetzt ist das Aus besiegelt. Doch es gibt Pläne für die Zukunft.

Die Hauptstraße ist wieder frei. Doch in den Geschäften herrscht Leerstand. Auch der Treppenplatz steht in der Kritik. Foto: Felix Brenneke - Felix Brenneke
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Brackwede: Eine Baustelle ist weg, viele bleiben

Mehr als 500 Brackweder haben ihren Stadtbezirk bewertet. Für den Verkehr gibt es eine besonders schlechte Note. Viele kritisieren zudem die ÖPNV-Anbindung.

Das "Glück und Seligkeit" in Bielefeld bekommt eine neue Küche. - Sarah Jonek
Neue Speisekarte geplant

Vorübergehend geschlossen: Bielefelds Restaurant „Glück und Seligkeit“ baut umfangreich um

Nach 20 Jahren wird in die Zukunft investiert: Das Restaurant in der ehemaligen Martinikirche bekommt eine neue Küche. Was steht künftig auf der Speisekarte?

Der Stiftsmarkt ist eine von vielen Traditionsveranstaltungen im Ortskern von Schildesche. - Archivfoto: Mike-Dennis Müller
Große Umfrage der NW

Beim Orts-Check mehrfach ganz vorne: Warum Schildesche so beliebt ist

Mehr als 700 Menschen haben ihren Stadtbezirk bewertet. Mit dem Ergebnis steht Schildesche gleich mehrfach OWL-weit an der Spitze.

Außer den begrünten Dächern ist der Jahnplatz in Bielefeld eine Betonwüste. Auf die Dächer kann von unten niemand blicken. - Sarah Jonek
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Mitte: Anwohner haben Angst vor den „No-go-Areas“

Bielefeld-Mitte räumt ab in Kategorien wie Gastronomie oder Einzelhandel. Doch die Bürger sehen auch Probleme in wichtigen Bereichen.

Enzo Akbulut und Susanne Christodoulou stoßen an auf eine erfolgreiche Zukunft des Lokals „La Trattoria“. - Sarah Jonek
Gastronomie in Bielefeld

„La Trattoria“ eröffnet in der Altstadt von Bielefeld an bekannter Stelle

Nach dem Abschied eines Kult-Restaurants gibt es in den Räumen einen klangvollen Neustart. Die Küche wechselt, die Leidenschaft für die Gastlichkeit bleibt.