Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Der Handel von Kokain stieg im vergangenen Jahr um knapp 153 Prozent. - Symbolfoto: Pixabay Creative Commons
Bielefeld

Drogendelikte in Bielefeld auf dem Höchststand

Seit 2010 registrierte die Kripo nicht mehr so viele Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dabei sind vor allem zwei Rauschmittel auf dem Vormarsch - oder trügt der Schein?

Symbolbild - Pixabay
Bielefeld

Fahndungsfoto: Dieser Mann soll Opfer Zigarette ins Auge gedrückt haben

Die Tat geschah im vergangenen August auf dem Kesselbrink in Bielefeld. Das Fahndungsfoto zeigt einen lächelnden Mann mit Mütze.

Das Islamische Zentrum an der August-Bebel-Straße ist eingefasst in zwei größere Wohnhäuser. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Extreme Raumnot: Islamisches Zentrum Bielefeld sucht neuen Standort

Bis zu 1.000 Gläubige erscheinen zum Freitagsgebet, mehr als das Gebäude sicher aufnehmen kann. Doch auch die Suche nach neuen Räumlichkeiten ist sehr schwierig. Das hat zwei Gründe.

Die Täter tauchten plötzlich neben den beiden Nachtschwärmern auf und traten beide Opfer zu Boden. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Kesselbrink-Räuber treten Nachtschwärmer in Bielefeld zu Boden

Plötzlich tauchen sie neben den beiden jungen Nachtschwärmern (19, 20) auf. Vier bis acht junge Männer haben am Kesselbrink zwei Passanten überfallen und zusammengetreten.

Die Flächen rund um den markanten Bau sollen als Spielplatz ausgewiesen werden, damit ein Alkoholverbot gilt. - Sarah Jonek
Bielefeld

Neues Konzept: Grüner Würfel bekommt Gastronomie mit geretteten Lebensmitteln

Ein vielseitiges Freizeitangebot für alle Bielefelder soll schon im April einziehen, auch Draußengastronomie ist geplant. So sollen Platz und Würfel eine neue Identität bekommen.

Die Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink. - Barbara Franke
Bielefeld

Wie die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihren Platz mit Erfolg behauptet

Ob Bilanzsumme, Kreditgeschäft, Baufinanzierung oder Mitgliederzahl: Beim genossenschaftlichen Geldinstitut zeigen alle Indikatoren nach oben. Der Vorstand hat dafür eine einfache Erklärung.

Der geschrumpfte Turm der Sparrenburg. - Sarah Jonek
Satire

Kleiner Turm, was nun?

Flottmanns Gedanken: Die Wahrheit über das Wahrzeichen der Stadt erschüttert die Region.

Am Donnerstagvormittag fiel in Teilen der Stadt der Strom aus. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Umfangreicher Stromausfall in Bielefeld - knapp 8.000 Haushalte betroffen

Und plötzlich war der Strom weg: rund um die Sparrenburg ging in vielen Wohnungen das Licht aus. Von Gadderbaum bis in die östliche Innenstadt waren elektrische Geräte und Ampeln tot. Die Polizei rät den Autofahrern die Verkehrsschilder zu beachten.

Die Anlage am Kesselbrink ist von 2013. Jetzt kommen dort neue Elemente hin. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bike- und Skatepark auf dem Kesselbrink wird fit gemacht für Olympia

Die Pläne sind in Zusammenarbeit mit der lokalen Skaterszene, internationalen Spitzenfahrern und dem BMX-Freestyle-Bundestrainer erarbeitet worden. Und das wir gemacht. 

Stadtwerke-Kreisel, die Erste: Nördlich des Kreisels steht, es seien 1,4 km bis Jöllenbeck - das darf durchaus verwundern. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Falsche Angaben: Radler-Schilder sorgen in Bielefeld für Verwirrung

Die Stadt sammelt und will bis zur Eröffnung der neuen Freizeitrouten die Fehler beseitigt haben. Bei mehr als 1.000 neuen Schildern gibt es bisher drei Fehler und Kritik an fehlenden Schildern.

Ein Mann verlor auf dem Bielefelder Kesselbrink komplett die Kontrolle. - Andreas Frücht
Bielefeld

Hoch aggressiver Mann geht am Kesselbrink auf achtköpfige Gruppe los

Zunächst rempelte der Mann auf dem Innenstadt-Platz eine junge Frau an. Als sie ihn darauf ansprach, verlor er die Kontrolle, schlug um sich und biss einen ihrer Begleiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Wie bei dieser Drogenrazzia im Sommer, kontrollieren Polizeibeamte regelmäßig die jungen Männr auf dem Kesselbrink. - Symbolfoto: Christian Geisler
Bielefeld

Kesselbrink-Dealer landet hinter Gittern statt auf der großen Bühne

Weil er für seine Musiker-Karriere Geld benötigte, hat ein 18-Jähriger auf dem Kesselbrink Drogen verkauft. Zu dumm, dass er dann plötzlich weglief, als er einen Streifenwagen erblickte.

Der Falkendom in Bielefeld war ein beliebter Auftrittsort für Bands in der Stadt. - Julian Huchtmann
Bielefeld

Musiker zerpflücken Bielefelds Kultur-Angebot

Für junge Künstler sei es schwer, musikalisch Fuß zu fassen, da es an Probenräumen und Spielstätten fehle. Sie wünschen sich ein zentrales Angebot verschiedener Kunstrichtungen unter einem Dach.

Die Brackweder Tollitäten Christina II Fuest und Kay Kevin Walzel nehmen Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr beim Neujahrsempfang in ihre Mitte. - Susanne Lahr
Bielefeld

Die Dauerbrenner für das Jahr 2020 im Bielefelder Süden

In Brackwede gibt es viele Baustellen, die noch lange nicht abgeschlossen werden können. Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr hält beim Neujahrsempfang eine sehr persönliche Rede.

Hasan Tarraf und Thomas Busch in der Busch-Apotheke am Kesselbrink. - Barbara Franke
Bielefeld

Wie die Bürokratie motivierte Fachkräfte zermürbt statt unterstützt

In einer Bielefelder Apotheke arbeiten eine ukrainische Apothekerin und ein syrischer Apotheker. Sie fühlen sich ausgebremst von Ämtern, obwohl sie vom Arbeitgeber dringend gebraucht werden.

Ein Wachmann griff jetzt bei einem Raubüberfall ein - und offenbar schreckte ihn auch ein gezücktes Messer nicht ab. - Peter Steinert (Symbolbild/Archivbild)
Bielefeld

Couragierter Wachmann rettet Bielefelder vor Raubüberfall

Nach dem Geldabheben wurde ein Bielefelder jetzt von einem unbekannten Angreifer attackiert. Dann schritt ein Helfer ein - und der Täter zückte ein Messer.

Bernd Kukat sagt: "Tschüss, Altstadt". Nun ist er nach Stieghorst gewechselt. - Christian Weische / Fotomontage: Jens Reichenbach
Bielefeld

Der bekannteste Polizist Bielefelds verabschiedet sich aus der Altstadt

Er ist durch seine tägliche Präsenz in der Altstadt, vor den Gymnasien bei sämtlichen Stadtfesten sowie vor und in den Geschäften der City vermutlich der bekannteste Polizist der Stadt. Nun hat er seine Altstadt aber in neue Hände gelegt.

Walter Schneider (v. l.), Bürgermeister Klaus Schwickert und Manfred Hüttemann, damals erster Vorsitzender des Schaustellervereins Bielefeld, bei einer Kirmeseröffnung in den 1980ern auf der Radrennbahn. - Schaustellerverein Bielefeld
Bielefeld

Ab in den Autoscooter: Bielefelds Karussell-Könige feiern ihren 100.

Die Kirmes ist schon lange ein fester Bestandteil jeder Stadt - auch in Bielefeld. Zuerst am Kesselbrink, dann auf der Radrennbahn.

Die jungen Drogendealer bieten allen Passanten ihre Drogen an. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Dealer bietet Bielefelder Polizisten Drogen an

Die Kesselbrink-Drogenszene bietet Passanten ungeniert Marihuana an. Dass in direkter Nähe die Polizeiwache Ost steht, stört sie nicht

Ernie hat sich in Bielefeld vor Schülern komplett entblößt. - Christian Bendig
Bielefeld

Ernie entblößt sich vor Kindern und Jugendlichen in Bielefeld

Nach einem kurzen Gastspiel bei Zweitligist Hannover 96 am Dienstag hat Bielefelds Flitzer jetzt wieder in seiner Heimatstadt blank gezogen - vor Kindern und Jugendlichen.

Die Polizei sucht für ihr marodes Gebäude am Kesselbrink (vorn) Ersatz. Ein Kandidat ist das Telekom-Hochhaus mit Parkhaus (hinten rechts). - Detlef Wittig
Bielefeld

Das sind die Favoriten für die neue Polizei-Großimmobilie in der City

15.000 Quadratmeter Mietfläche und 500 Parkplätze werden gebraucht. Der Umzug auf die andere Seite des Kesselbrinks wäre eine Alternative.

Ernie hat es wieder getan. - Christian Bendig
Bielefeld

Ernie nackt bei Fußballtraining erwischt - Festnahme

Ach Ernie. Bielefelds Flitzer hat es wieder getan. Am Dienstag entblößte er sich beim Training des Zweitligisten Hannover 96.

Großes Brandloch auf dem Kesselbrink. - Lukas J.
Bielefeld

Dicker Brandfleck: Silvesterböller beschädigt den Kesselbrink

Der Gummiboden der neuen Spiel-und Sportanlage auf dem Kesselbrink ist schon beschädigt. Einige Passanten vermuteten es bereits: Schuld ist ein Silvesterböller.

Am Bielefelder Landgericht läuft ein Großprozess gegen einen mutmaßlichen Drogen-Clan. Angeklagt ist unter anderem auch das Familienoberhaupt (Foto). - Andreas Zobe (Archiv)
Bielefeld

Familienclan vor Gericht: Drogenkurier soll skrupellos erpresst worden sein

Unter welchem Druck muss jemand stehen, der offenbar in den Job eines Boten für riesige Rauschgiftmengen gedrängt wird? Dazu gab es jetzt am Landgericht erschütternde Erkenntnisse.

Die Bahnhofstraße wird vor 50 Jahren Fußgängerzone. Einige Geschäfte von damals gibt es auch heute noch.  - Stadtarchiv Bielefeld
Bielefeld

Das wird 2020 in Bielefeld gefeiert

Auch 2020 stehen wieder einige Jubiläen in der Stadt an, es gibt aber auch Tage, an die sich die Bielefelder nicht so gerne erinnern. Wir haben sie gesucht und gefunden.