Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Angehörige des Getöteten trauern am Tatort um den 26-Jährigen. Er wurde durch einen Messerstich auf dem Sportplatz der Plaßschule getötet. - Lino Mirgeler / dpa
Urteil

Bielefelder (15) ersticht werdenden Vater - und kommt auf freien Fuß

Überraschend: Der heute 16-jährige Jugendliche wird nicht - wie angeklagt - wegen Totschlags verurteilt. Wegen eines folgenschweren Irrtums.

Ein Steg an den Sammelteichen in Schloß Holte. Dort spielte sich das Verbrechen ab, das jetzt vor Landgericht Bielefeld verhandelt wird. - FIONA DYCK
Gerichtsverfahren

Männer aus dem Kreis Gütersloh gestehen Gewaltexzess vor dem Bielefelder Landgericht

Die Täter berufen sich auf den vorangegangenen Alkoholkonsum. Die Gewalttaten an den Sammelteichen sind durch Videoaufnahmen gut dokumentiert.

Rechtsanwalt Peter Rostek mit dem angeklagten 33-jährigen Bielefelder. Er verdeckt sein Gesicht vor Fotografen und TV-Teams mit einem Aktenordner - Jens Reichenbach
Prozess

Behörden aus den USA lassen Bielefelder mit illegalen Darknet-Plattformen auffliegen

Ein pädophiler Computer-Freak aus Bielefeld versteckt zwei illegale Kinderporno-Plattformen in den Untiefen des Darknets. Doch die Behörden fanden ihn dennoch.

In der Beziehung der Eheleute S. hatte es schon lange Probleme und auch gewalttätige Übergriffe des nun verurteilten Manns gegeben. - Peter Steffen/picture-alliance/dpa
Kreis Herford kompakt am 10. Januar 2023

Großeinsatz, Freiheitsstrafe von zehn Jahren und Café-Verkauf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Die Tür zur Wohnung, in der die Schüsse fielen, versiegelte die Polizei nach der Tat. - Jörg Stuke
Verbrechen

Schwägerin erschossen: Landgericht verurteilt Löhner wegen Totschlags

Ein Mann hatte vor zwei Jahren sein Schwägerin erschossen. In der Wiederauflage der Verhandlung kommt jetzt zu einer Wendung zu Gunsten des Angeklagten.

Der 29-Jährige gesteht, sich an den beiden Kindern seiner damaligen Freundin vergangen zu haben. - Pixabay
Umfassendes Geständnis

Mann aus dem Kreis Herford gesteht wiederholten Missbrauch an zwei Kindern

Landgericht verurteilt 29-Jährigen zu mehrjähriger Gefängnisstrafe. Er hatte zuvor eingeräumt, sich an den Töchtern seiner Freundin vergangen zu haben.

Der Prozess wird am 17. Januar fortgesetzt. - Pixabay
Bandenkriminalität

Riesen-Schaden: So dreist geht die Autoteile-Mafia in Bielefeld vor

Der Schaden ist enorm und Festnahmen interessieren die Männer aus Litauen nicht. Kaum aus der Haft entlassen, gehen sie wieder auf Beutezug.

Im Juli vergangenen Jahres war die Polizei zu dem Gebäude an der Poststraße gerufen worden. - Charlotte Mahncke
Prozessauftakt

Blutiger Streit in Spenger Unterkunft: 28-Jähriger vor Gericht

Ein Bewohner (28) des Hauses muss sich wegen des Verdachts des versuchten Totschlags vor dem Landgericht verantworten. Was er zum Prozessauftakt dazu gesagt hat

Moderne Autoschlüssel machen Autodieben das Leben leicht. Die komfortable Funktechnik lässt sich überwinden. - Uli Deck/picture alliance/dpa
Erster Prozesstag

Autoteile-Mafia: Diebstähle in ganz OWL

Drei Männer aus Litauen müssen sich vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Sie sollen einen Schaden von etlichen Hunderttausend Euro verursacht haben.

Verhandlung gegen Axel Nußbaum (AfD) wegen des Besitzes eines gefälschten Impfausweises - Andreas Frücht
Gefälschter Impfpass

Ex-AfD-Politiker aus Gütersloh fechtet Gerichtsurteil abermals an

Ein Gütersloher Ex-AfD-Politiker soll 2.100 Euro für die Nutzung eines falschen Impfpasses zahlen. Das sehen zwei Gerichte so. Der 59-Jährige wehrt sich jedoch.

Die Tatverdächtigen sollen die Keyless-Go-Systeme umgangen haben, um die Autos zu entwenden. - Pixabay
Keyless-Go-System genutzt

Auto-Knacker richten Schaden von mehr als einer halben Million Euro an

Drei Männer aus Litauen reisten nach OWL und entwendeten unter anderem Fahrzeuge in Bünde, Enger und Spenge. Insgesamt machten sie sich an 55 Autos zu schaffen.

In diesem Haus an der Poststraße in Spenge war es zu der blutigen Auseinandersetzung gekommen. - Charlotte Mahncke
Blutige Auseinandersetzung

Prozess: Mitbewohner mit Messer und Hammer in Spenge schwer verletzt

Gegen einen 28-jährigen Spenger steht der Verdacht des versuchten Totschlags im Raum. Bald beginnt der Prozess gegen den Mann.

Der Bielefelder richtete im Darknet zwei Plattformen ein, die er zum illegalen Handel und Austausch nutzte. - dpa
Computerkriminalität

Kinderpornographie im Darknet verbreitet: Bielefelder vor Gericht

Der 33-Jährige soll zwei illegale Plattformen in der Ukraine eingerichtet und betrieben haben. Als einziger soll er alle Zugriffsrechte gehabt haben.

Mit einem Pappdeckel verdeckt betritt Ercan K. den Gerichtssaal, neben ihm sein Strafverteidiger Carsten Ernst. - Barbara Franke
Prozess

Espelkamper Doppelmörder muss wohl dauerhaft hinter Gittern bleiben: Jetzt spricht sein Anwalt

Keine Revision im Verfahren gegen Ercan K. Nebenkläger-Anwalt David Volke aus Bielefeld überbrachte den Angehörigen die Nachricht.

Mit einem Pappdeckel verdeckt betritt Ercan K. den Gerichtssaal, neben ihm sein Strafverteidiger Carsten Ernst. - Barbara Franke
Doppelmord-Prozess

Doppelmord in Espelkamp: Täter bleibt wohl lebenslang in Haft

Der wegen Doppelmordes verurteilte Ercan K. bleib wahrscheinlich lebenslang hinter Gittern. Ein Revisionsverfahren wird abgelehnt.

Vergangenes Jahr wurden in einem Kühlcontainer auf dem Tönnies-Gelände in Rheda-Wiedenbrück 32 Kilogramm Kokain gefunden. - Andreas Frücht
Gerichtsprozess

Kokain auf Tönnies-Gelände im Kreis Gütersloh gefunden - Angeklagter schweigt

Ein 27-jähriger Mann aus den Niederlanden ist angeklagt, einer der Männer gewesen zu sein, die 32 Kilogramm Drogen auf dem Werksgelände gebunkert haben sollen.

Das Eli-Hop zahlte den Eltern des verstorbenen 14-Jährigen die höchste Summe, die in Deutschland bislang an Hinterbliebene gezahlt wurde. - Andreas Frücht
Sankt-Elisabeth-Hospital

Krankenhaus in Gütersloh zahlt Rekordentschädigung im Narkose-Prozess

Das Sankt-Elisabeth-Hospital zahlt den Eltern des 14-jährigen Kevin einen Betrag, wie er noch nie in Deutschland geflossen sein soll.

Der 52-Jährige musste sich jetzt vor Gericht verantworten. - Pixabay
Streit mit Körperverletzung

Frau und Tochter in Preußisch Oldendorf angegriffen

Das Landgericht Bielefeld verurteilt einen psychisch kranken Vater zu einer Bewährungsstrafe. Er ist nicht zum ersten Mal mit Gewaltdelikten aufgefallen.

Ein Polizeibeamter vermisst Bremsspuren an der Wittekindstraße. - (Archiv): Claus Frickemeier
Prozess

Schüsse vor Herforder Go Parc: Geschäftsmann aus Bünde will Täter nicht erkannt haben

Ein 37-jährige Unternehmer sitzt derzeit wegen eines eigenen Verfahrens in Untersuchungshaft. In seiner Aussage weicht er deutlich von früheren Angaben zurück.

Weniger Schlägereien auf der Straße: Friedvolle Weihnacht - oder eher Kälteschock? - Pixabay
Kreis Herford kompakt, 14. Dezember 2022

Kälte unterbindet Schlägereien an Diskotheken, Immobilienmarkt beruhigt sich und schneit es zu Weihnachten?

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein 25-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück ist wegen sexuellen Missbrauchs vor dem Landgericht Bielefeld verurteilt worden. - Archivbild
Gerichtsverfahren

Urteil im Missbrauchs-Prozess: Haft für 25-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh

Das Landgericht hat einen 25-jährigen Mann aus Rheda-Wiedenbrück zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Die Kammer liegt über den Anträgen der Staatsanwaltschaft.

Vor dem Landgericht Bielefeld wurde jetzt der vor zwei Jahren verübte Tankstellenüberfall in Hüllhorst verhandelt. - NW-Archiv/Symbolbild
Landerichts-Urteil

Schwerwiegende Folgen nach Macheten-Überfall auf Tankstelle in Minden-Lübbecke

Nach einem Tankstellenüberfall in Hüllhorst gab es schwerwiegende Folgen. Das wurde jetzt vom Landgericht Bielefeld geahndet.

Den Angeklagten winken jetzt lediglich Haftstrafen von bis zu vier Jahren. - Verwendung weltweit
Landgericht

Wohnmobil-Diebe aus dem Kreis Gütersloh gestehen - mildere Haftstrafen in Aussicht

Die Angeklagten und die Große Strafkammer des Landgerichts haben sich jetzt auf einen Deal verständigt: Geringere Gefängnisstrafen bei geständigen Einlassungen.

Die Urkundenverleihung im Landgericht. - Mike-Dennis Müller
Justiz

Neuer Richter am Bielefelder Landgericht mit ungewöhnlicher beruflicher Vergangenheit

Besonderer Wechsel: Nach knapp zwei Jahrzehnten in einem anderen Job bekommt Elmar Mand, Hobby-Pianist und Triathlet, die sogenannte Ernennungsurkunde.

Vor dem Bielefelder Landgericht endete der Prozess gegen drei Männer aus Hüllhorst mit hohen Haftstrafen. - Anastasia von Fugler
Hohe Haftstrafen

Tabak- und Drogenhändler aus Hüllhorst verurteilt

Das Tätertrio verursachte einen Steuerschaden in Millionenhöhe mit dem Handel unversteuerter Zigaretten und trieb einen Großhandel mit Marihuana und Kokain.