Teaser Bild

Amtsgericht Bielefeld

Das Amtsgericht Bielefeld gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eins von zehn Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Bielefeld und zuständig für die Einwohner der Stadt Bieleld sowie für die Einwohner der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh.  👉 Alle Bielefelder Polizeimeldungen auf einen Blick!

Der Nissan war nach dem Unfall völlig zerstört. - Charlotte Mahncke
Illegales Autorennen

Im Sitzungssaal verhaftet: Bielefelder Gericht verurteilt Raser (25) nach Tötungsfahrt

Das Amtsgericht verurteilt einen 25-Jährigen Bielefelder wegen fahrlässiger Tötung. Nach einem Unfall auf dem OWD war eine zweifache Mutter (32) gestorben.

Ein Bielefelder ist jetzt wegen seiner Aktivitäten im Darknet verurteilt worden. - Symbolfoto
Darknet

Bielefelder mietet Server in der Ukraine für Kinderporno-Plattformen

Das Landgericht verurteilt den wegen ähnlicher Delikte vorbestraften Mann aus Bielefeld zu mehreren Jahren Gefängnis. Zuvor hatte er ein Geständnis abgelegt.

Der Immobilieneigentümer hat die Miete für Karstadt in Bielefeld deutlich gesenkt. - Andreas Zobe
Warenhaus-Kette

Außergewöhnliche Hilfe für Karstadt in Bielefeld

Der Immobilieneigentümer hat Zugeständnisse gemacht und geht auf Galeria Karstadt Kaufhof zu. Es geht um viel Geld. Es gibt aber auch einen „Plan B“.

Ein Bielefelder Unternehmen wird saniert: Bei der Insolvenz in Eigenverwaltung behält die Geschäftsführung die Kontrolle über das Unternehmen. - imago images/Patrick Scheiber
Insolvenz in Eigenverwaltung

Alteingesessenes Bielefelder Unternehmen gerät in Schieflage

Der Betrieb gehört zu den führenden Firmen für Oberflächenbeschichtungen in Deutschland. Das Insolvenzgeld wird gezahlt, ein Expertenteam nimmt die Arbeit auf.

18 Monate vor der Insolvenz der DRK OWL Soziales Wohnen gGmbH zog das Unternehmen noch um in den renovierten wie repräsentativen Altbau in der Victoria-Steinbiß-Straße. - Stefan Becker
Pleite einer gemeinnützigen DRK Gesellschaft

Ehemaliger Bielefelder Bewohner attackiert das Deutsche Rote Kreuz

Die Wohngesellschaft des DRK meldet Insolvenz an. Äußere Umstände heißt die offizielle Begründung. Interne Dokumente legen einen Verdacht nah: Missmanagement.

Der Fall wurde jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt. - Symbolbild: Pixabay
Corona-Demonstration

Engeraner soll Polizisten bei Lichterspaziergang in Bielefeld umgerissen haben

Ein 52-jähriger soll bei einer Demo einen Beamten attackiert und dessen Ausrüstung zerstört haben. Der Fall wurde jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt.

Vor dem Amtsgericht wurde der Vorfall jetzt behandelt. - Symbolbild: Wolfgang Rudolf
Prozess

Mann begrapscht junge Bielefelderin an Bushaltestelle

Ein 36-jähriger Bielefelder lässt nicht ab von einer jungen Frau - scheint ihre Abwehr falsch zu interpretieren. Sprachbarrieren? Oder schlichte Ignoranz?

Die Scheibe, hinter der normalerweise Justizwachtmeister die Einlasskontrollen beobachten, ist seit Kurzem zerstört. - NW
Polizeieinsatz

Folgenschwere Randale vor dem Bielefelder Amtsgericht

Die Kripo meldet sich wegen einer außergewöhnlichen Zeugensuche: Unbekannte haben eine Panzerscheibe zerstört - an besonderer Stelle.

Das Brautmodengeschäft Am Bach wurde von den Behörden am 21. März 2017 zwangsgeschlossen. - Andreas Fruecht
Traumkleid mangelhaft

Bielefelder Brautkleid-Skandal: Ein Opfer soll Schadenersatz bekommen

Herstellerfirma lieferte minderwertiges Ersatzkleid. Dagegen kämpft die Kundin, die sogar extra bis nach Polen gefahren war, erfolgreich an.

Mit seiner rücksichtlosen Fahrweise provozierte der Mann einen Unfall auf dem OWD. - Symbolfoto: picture alliance
Prozess

Bielefelder bremst aus Wut Autofahrer auf OWD aus, und es knallt mächtig

Die hoch aggressive Fahrweise verursacht einen Unfall und hohen Schaden. Die Bielefelder Amtsrichterin belässt es daher nicht bei einer Geldstrafe.

Rund 150 SEK-Beamte und speziell gesicherte Polizisten eilten am 24. Juni zum Schulcampus Rosenhöhe. - Oliver Krato
Landgericht

Prozess um Amoktat an Bielefelder Schule: Urteil steht fest

Am 24. Juni stürmte ein junger Mann schwer bewaffnet das Berufskolleg in Bielefeld-Senne. Jetzt ist klar, welche Strafe der Täter erhält.

Die Polizei rückte Anfang des Jahres auf einen Supermarkt-Parkplatz aus. - Symbolbild: Unsplash
Prozess

21-Jähriger auf Bielefelder Supermarkt-Parkplatz ins Koma geprügelt

Ein Streit um Geld ist eskaliert, das Opfer lag tagelang auf der Intensivstation. Jetzt greift die Richterin beim Strafmaß des Täters überraschend durch.

Beim Besuch in Bielefeld stellt die 29-Jährige einen falschen Strafzettel aus. - Jens Reichenbach
Amtsmissbrauch

Dreist: Polizeistudentin fälscht in der Innenstadt von Bielefeld ein Knöllchen

Bielefeld. Dass es ärgerlich sein kann, wenn man in einer fremden Stadt sein Auto abstellen möchte und nur kostenpflichtige Parkplätze findet, ist sicherlich noch nachvollziehbar. Denkbar schlecht war jedoch jene Art der Selbsthilfe, die sich eine Polizeistudentin im Mai in der Innenstadt hatte einfallen lassen...

Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei war im Sommer schnell an der Bielefelder Rosenhöhe zur Stelle und konnte den Amokläufer nach nur 15 Minuten fassen. - Oliver Krato
Alarmierung im Ernstfall

Amoktat im Berufskolleg Senne deckt Lücke im Sicherheitssystem auf

Die Schulleitung konnte trotz schneller Reaktion offenbar nicht alle Schüler zeitgleich warnen.

Prozessauftakt: Der Angeklagte verbirgt sich hinter einem Stück Pappe. - Jürgen Mahncke
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Prozessbeginn nach Amoklauf an Bielefelder Schule

Am 24. Juni stürmte ein junger Mann schwer bewaffnet das Berufskolleg in Senne. Am Freitagmorgen begann der Prozess. Die Anklageschrift klingt beängstigend.

E-Scooter, die auf dem schmalen Gehweg stehen und durch Passanten umgerissen werden oder durch Nutzer umkippen können, sind laut einem Bielefelder Rechtsanwalt ein Problem. - Andreas Frücht
Verkehr in der City

E-Scooter umgekippt: Miet-Firma muss für Schäden an Bielefelder Auto nicht zahlen

Der Lenker eines Rollers soll gegen einen geparkten Pkw gekippt sein und Dellen verursacht haben. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil - und eine prompte Reaktion.

Ans Amtsgericht Bielefeld kehrte Nadine Kanthak nach beruflichen Zwischenstopps in Gütersloh, Herford und Minden zurück. - NW-Archiv/Symbolbild
Justiz

33-Jährige wird neue Richterin am Amtsgericht Bielefeld

Nadine Kanthak erhält eine Planstelle. Zu Karrierebeginn behandelte sie noch Bank- und Kapitalanlagesachen - das hat sich mittlerweile geändert.

Die hinter dem Martha-Stapenhorst-Heim stehende Gesellschaft ist insolvent. - Mike-Dennis Müller
Verfahren am Amtsgericht

Bielefelder Altenheim meldet Insolvenz an

Das seit 1930 bestehende Heim, in dem 70 Senioren leben, darf keine Zahlungen mehr annehmen. Der Insolvenzverwalter kann Guthaben einziehen.

Das Martha-Stapenhorst-Heim an der Diesterwegstraße beherbergt rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner. - Sarah Jonek
Neue DRK-Details

Insolventes Bielefelder Altenheim soll übernommen werden

Während im Hintergrund Gespräche mit Interessenten geführt werden, wissen die Angehörigen der Bewohner noch wenig - was sich jetzt endlich ändern soll.

Prozess vor dem Amtsgericht Bielefeld. - NW-Archiv
Gerichtsprozess

Wohnung nicht gut genug: Bielefelder droht seinem Bewährungshelfer Prügel an

Aus Frust hatte ein 59-jähriger Bielefelder seinen Bewährungshelfer bedroht. Das Amtsgericht verurteilt ihn zu einer Bewährungsstrafe.

Gähnende Leere herrscht seit Wochen in einem einst beliebten Treffpunkt in der Altstadt. Jetzt ist das Interieur versteigert worden - zu einem Zehntel des festgesetzten Wertes. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Zwangsversteigerung nach Insolvenz

Innenleben eines bekannten Bielefelder Cafés wird weit unter Wert versteigert

Mietvertrag fristlos gekündigt: Seit September ist der Betrieb am Gehrenberg in der Bielefelder Altstadt geschlossen. Jetzt gehen die Lichter endültig aus.

Eine der Pflegerinnen räumt die Tat ein - die andere weist die Vorwürfe von sich. - Oliver Krato
Medikamente verwechselt

Patient stirbt in Bielefelder Klinik: Zwei Pflegerinnen vor Gericht

Die Frauen hatten einem Patienten Methadon gegeben - doch war das Medikament nicht für den Mann bestimmt gewesen.

Ernst-Wilhelm Wittig alias "Ernie" beim Posen für einen Fan. - nw-leser
Tödlicher Unfall

Urteil gefällt: Das ist die Strafe für den Mann, der "Ernie" überfahren hat

Ernst-Wilhelm Wittig starb im Dezember 2020. Jetzt stand der beteiligte Lkw-Fahrer vor Gericht - es war ein kurzer Prozess. Der Bruder von "Ernie" berichtet.

Die Unfallstelle in Hannover. - Kai Zaengel
Prozess

Bielefelds Flitzer "Ernie" bei Unfall gestorben: Lkw-Fahrer jetzt vor Gericht

Ernst-Wilhelm Wittig wurde 2020 in Hannover von einem Lastwagen überfahren. Dem Mann am Steuer der schweren Maschine wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.

Die Ermittler zählten elf Brandstiftungen an Autos vor Autohäusern und Gebrauchtwagenhändlern. Bei diesem BMW-Händler gingen damals zwei Fahrzeuge in Flammen auf. - Barbara Franke
Brandstifterin

Prozess: Bielefelderin (33) soll Pkw an Autohäusern angezündet haben

Die Frau ist zumindest wegen zwei versuchter Brandstiftungen einer beängstigenden Serie angeklagt. Für neun von elf Taten der Serie fehlen die Beweise.