
Paderborn. Für Filip Bilbija war die unglückliche 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern doppelt bitter. Der Neuzugang des SC Paderborn zog sich nämlich am vergangenen Freitag zu allem Überfluss eine Verletzung zu. So musste Bilbija zur Halbzeit wegen einer Knieblessur ausgewechselt werden. Am Montag brachte eine MRT-Untersuchung die exakte Diagnose. Ergebnis: Bilbija hat einen Innenbandanriss im linken Knie erlitten.
Wie lange der 23-jährige Offensivakteur ausfällt, ist unklar. Prognosen sind bei dieser Verletzung sehr schwierig. Fakt aber ist, dass Bilbija zumindest im SCP-Gastpiel bei Holstein Kiel (Samstag, 2. September, 13 Uhr) ausfällt. Die anschließende Länderspielpause kommt dem Neuzugang vom Hamburger SV sehr gelegen. Womöglich kann Bilbija dann schon im Heimspiel gegen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden (Freitag, 15. September, 18.30 Uhr) sein Comeback feiern.
Zuletzt in guter Form
Der gebürtige Berliner war am 7. Juli während des SCP-Trainingslager in Österreich vom HSV an die Pader gewechselt und kam für die Paderborner bislang in allen vier Pflichtspielen der neuen Saison zum Einsatz. Drei Mal stand er hierbei in der Startelf. Nach einem schwachen Auftritt bei der 0:5-Auftaktpleite in Fürth konnte der agile Stürmer in den vergangenen drei Partien überzeugen. So schnürte Bilbija einen Doppelpack beim 7:0-Pokalerfolg in Cottbus, ehe er einen Assist zum 2:1-Sieg in Düsseldorf beisteuerte.
Auch gegen Kaiserslautern zählte der 23-Jährige in der ersten Hälfte zu den Aktivposten. Doch bei einem Zweikampf mit FCK-Akteur Tymoteusz Puchacz sollte sich Bilbija die besagte Knieverletzung zuziehen. Und so muss er nun erst einmal schweren Herzens zuschauen.