SCP-Fankolumne

Drei-Hasen-Grätsche: "Die Luft ist raus? Noch lange nicht!"

Unser Fankolumnist Markus Lüttgens meint, dass das Zweitliga-Aufstiegsrennen für den SC Paderborn 07 zwar gelaufen ist, die Saison aber noch einige Highlights für Verein und Fans bereithält.

Andreas Ludwig (l.) ist seit der Erstauflage der Drei-Hasen-Grätsche im September 2019 mit dabei. Markus Lüttgens ist seit September 2022 als Kolumnist im Einsatz. | © Frank Beineke

11.04.2023 | 11.04.2023, 13:12

Er selbst bezeichnet sich als "Lipper mit Migrationshintergrund". Schließlich stammt Markus Lüttgens vom Niederrhein, ehe es ihn 2009 in den schnuckeligen Leopoldshöher Ortsteil Bexterhagen verschlug. Von dort aus ist es nicht weit nach Bielefeld, doch um Arminia macht Markus Lüttgens lieber einen großen Bogen. Er hat sein Herz an den SC Paderborn verloren. Er wechselt sich mit Andreas Ludwig als Autor unserer Fankolumne "Drei-Hasen-Grätsche" ab.

Liebe Fans des SC Paderborn 07,

irgendwie weiß ich nicht so recht, was ich von der 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende in Darmstadt halten soll. Klar, verlieren ist immer blöd. Aber die Hoffnungen, beim souveränen Tabellenführer als erste Mannschaft in dieser Saison die uneinnehmbare Festung Böllenfalltor zu erobern, waren schon im Vorfeld überschaubar.

Und doch wäre genau das möglich gewesen, denn über weite Strecken sah ich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Allerdings wurde in diesem Spiel auch deutlich, was den SC Paderborn noch von einer absoluten Spitzenmannschaft wie Darmstadt unterscheidet.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Die letzte Konsequenz in manchen Aktionen, die fehlende Klarheit in manchen Spielzügen oder auch der eine individuelle Fehler mehr wie beim Gegentor zum 1:2 - genau solche Kleinigkeiten sind es, die in einem Spitzenspiel der 2. Bundesliga am Ende den Unterschied machen. Und sind dann auch der Grund, warum Darmstadt in der nächsten Saison höchstwahrscheinlich in der Bundesliga spielen wird - und der SC Paderborn aller Voraussicht nach nicht.

Der Aufstiegszug ist abgefahren

Denn seien wir ehrlich: Nach vorne ist der Zug spätestens seit Ostersonntag abgefahren. Noch sieben Spiele und acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sowie zehn Punkte auf Platz zwei: Da müsste schon einiges zusammenkommen, wenn man da noch eingreifen will, auch wenn wir mit Hamburg und Heidenheim noch auf zwei Aufstiegskandidaten treffen.

Markus Lüttgens wohnt zwar ziemlich nah an Bielefeld, ist aber eingefleischter SCP-Fan. - © Frank Beineke
Markus Lüttgens wohnt zwar ziemlich nah an Bielefeld, ist aber eingefleischter SCP-Fan. | © Frank Beineke

Ist die Luft also jetzt raus aus der Saison? Mit Blick auf die Tabelle vielleicht. Aber deshalb wird die Mannschaft jetzt sicher keinen Gang zurückschalten. Dafür sind die SCP-Kicker und ihr Trainer viel zu ehrgeizig. Und jedes Tor, jeder Punkt, jede bessere Platzierung zahlt sich für den Verein über die Fernsehgelder in barer Münze aus. Und dabei geht es nicht um Peanuts, sondern um Millionenbeträge.

Im Übrigen wäre es auch Wettbewerbsverzerrung jetzt nachzulassen, denn viele unserer verbliebenen Gegner kämpfen entweder noch wie der HSV und Heidenheim um den Aufstieg oder wie Rostock, Sandhausen oder Bielefeld gegen den Abstieg.

Auch für uns Fans gibt es keinen Grund, die Saison gedanklich ausklingen zu lassen oder auf den Stadionbesuch zu verzichten. Denn in den verbleibenden Spielen warten noch einige Highlights auf uns. Wobei ich damit nicht zwingend das Auswärtsspiel in Sandhausen meine.

Highlights gegen Braunschweig, den HSV und auf der Alm

Aber am Freitagabend unter Flutlicht gegen Eintracht Braunschweig, die sicherlich den Gästeblock voll machen werden - auf dieses Spiel freue ich mich persönlich ganz besonders. In der Woche darauf steht das Spiel beim HSV an, das sicher einige Fans mit einem Wochenendtrip in die Hansestadt Hamburg verbinden werden.

Dann natürlich das Spitzenspiel gegen Heidenheim und der kurze Ausflug auf die Bielefelder Alm, wo wir uns hoffentlich für die enttäuschende Hinspielniederlage revanchieren können. Und der Saisonabschluss zu Hause am Pfingstsonntag gegen Nürnberg, nach dem Mannschaft und Trainer hoffentlich noch einmal gebührend gefeiert werden.

Wenn es nicht zu einem ähnlichen Einbruch wie zum Ende der Hinrunde kommt, hätten sie es auch verdient, denn es ist gelungen, den SC Paderborn fest in der Zweitliga-Spitzengruppe zu etablieren. Wenn es im Sommer nicht wieder zu einem großen Umbruch kommt - wovon ich aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation nicht zwingend ausgehe - kann die Mannschaft in der nächsten Saison den nächsten Schritt machen.

Und dann vielleicht auch die Spitzenduelle öfter zu ihren Gunsten entscheiden und zum dritten Mal an die Türe der ersten Liga klopfen.

Ihr wollt Aufstiegskampf? Ab zur U21!

Wer jetzt schon Lust auf Aufstiegskampf hat, dem empfehle ich übrigens einen Besuch der Spiele unserer U21, die wie in der vergangenen Saison in der Oberliga Westfalen vorne mitmischt und die Chance hat, in der kommenden Saison in der Regionalliga West zu spielen. Ihr seht also, es wird auch in den nächsten Wochen nicht langweilig.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07