SC Paderborn

Drei-Hasen-Grätsche: Riesige Vorfreude auf den Saisonstart

Kolumnist Andreas Ludwig fiebert dem ersten Spiel in der Home Deluxe Arena entgegen. Warum er den Manager so sehr lobt, das neue Trikot mag und auf einen Heimsieg setzt.

Andreas Ludwig (l.) und Stephan Simann sind leidenschaftliche SCP-Fans und schreiben abwechselnd für nw.de über ihren Verein. | © Uwe Müller

13.07.2022 | 13.07.2022, 17:00

Kolumnist Andreas Ludwig, auch bekannt als PaderOptimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. Für nw.de schreibt er zusammen mit Stephan Simann regelmäßig die Kolumne "Drei-Hasen-Grätsche".

Hallo, ihr hoffentlich auch vorfreudigen Fans des SCP! Wir gehen in die zweite Saison unter Lukas Kwasniok als Trainer und in die dritte mit Fabian Wohlgemuth als sportlichen Leiter. Zur Vorbereitung ging es in die USA und dieses Wochenende geht es wieder los. Und was soll ich sagen? Es sieht gut aus.

Es gab einen mehrjährigen Bruch im Kader, der mit sehr ausgewogenen und fast ausschließlich ablösefreien Spielern in die nächste Runde geht. Viele Spieler haben den Verein verlassen und viele sind gekommen. Wieder finde ich hat Fabian Wohlgemuth hier einen guten Job gemacht und potenziell sehr starke Spieler wie Conteh oder Gryszkiewicz verpflichtet.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Jasper van der Werf konnte nach einer guten Saison fest verpflichtet werden. Und im Tor sind wir mit Huth und Zingerle für die zweite Liga überdurchschnittlich gut besetzt. Der Mix aus erfahrenen und jungen Spielern gefällt mir diese Saison sehr gut. Auch das alle Transfers noch vor dem Trainingslager in die USA abgeschlossen wurden.

Kolumnist: Andreas Ludwig, auch bekannt als Pader-Optimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. - © Uwe Müller
Kolumnist: Andreas Ludwig, auch bekannt als Pader-Optimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. | © Uwe Müller

Stefan hat sich in der vorherigen Kolumne schon zur USA-Reise geäußert. Er schrieb, dass der Tripp in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu groß war für unseren Verein. Ich finde nicht. Denn wie der Zuschuss vom DFB genannt wird: Die USA ist ein Land mit Nachholbedarf im Profifußball.

Klingt erstmal befremdlich, aber betrachtet man es andersherum, dass ein amerikanischer Zweitligist im American Football, die Sportart Nummer 1 in den USA, hierher kommen würde, wäre es mehr als angemessen, dass wir das Land mit Nachholbedarf sind.

Unser SCP hat das großartig gemacht, wie ich finde. Das Team wirkt sehr zusammen gewachsen, trotz vieler Neuzugänge und Abgänge. Das hat sich auch in den Testspielen gezeigt, von denen nur eins ganz am Anfang in den USA verloren ging. Zurück in Deutschland wurde nur das erste Testspiel gegen Verl unentschieden gespielt. Danach gab es nur Siege. Unter anderem gegen Ajax Amsterdam und gegen Bochum. Natürlich sind es nur Testspiele und man darf sie nicht überbewerten, aber es baut Selbstvertrauen auf.

Stadionname stört nicht mehr

Gegen Bochum durfte man auch endlich wieder ins Stadion und das erste Mal in die Home Deluxe Arena. Ich weiß nicht, wie ich meinen ersten Eindruck schildern soll. Es hat sich nichts geändert, außer das Schild an der Arena. Ich habe kein besseres oder schlechteres Verhältnis zum Stadion als vorher.

Auch stört mich der Name gar nicht mehr, wie es bei der Ankündigung des neuen Namens war. Viel mehr war ich voller Vorfreude mit satt und reichlich Platz mit gut gelaunten Freunden wieder hinter dem Tor stehen zu können und endlich wieder ein Spiel live vor Ort sehen zu können.

Trotz nur knapper 2.600 Zuschauer im Stadion hat es Laune gemacht, dabei gewesen zu sein. Das Wetter war super, Freund Mike war auf Hochtouren und begleitete das Spiel mit allerhand Sprüchen und Gesängen.

Die neuen Trikots im Retro-Look zum 65. Geburtstag des Hermann-Löns Stadions sahen auch von der Tribüne super aus und die Neuzugänge konnten gegen den Bundesligisten überzeugen. Das Spiel wurde verdient mit 2:0 gewonnen und das so selten erschallende Lied „Oh wie ist das schön“ konnte noch einmal genossen werden. Es war ein toller Vorgeschmack auf den Saisonstart.

Zum Start der neuen Saison gibt es sogar einen Fanmarsch, der zum 65. Geburtstag des Hermann-Löns-Stadions von dort zur Home Deluxe Arena gehen soll. Wenn sich dazu das aktuelle Trikot nicht anbietet, dann weiß ich auch nicht. Es soll sich dazu schon morgens getroffen werden und dann gemeinsam zum Stadion gegangen werden. Dazu spielen wir das erste Spiel nach langer Zeit mal wieder zu Hause. Stand jetzt gibt es bestes Fußballwetter am Sonntag.

Anders als mit Breitenreiter oder Baumgart

Die Vorbereitung in den USA, die guten Transfers, ein Heimspiel, die nostalgisch guten Trikots, ein verletzungsgeplagter Gegner, all das macht mich sehr zuversichtlich das wir am Sonntag mit einem Heimsieg in die Saison starten werden.

Wo die Reise hingeht am Ende der Saison steht in den Sternen, aber ich habe das Gefühl diese Saison wird wieder groß. Es ist etwas anderes als damals unter Breitenreiter oder Baumgart, es ist kein unbekannter Weg, aber wir gehen ihn auf neuen Wegen. Mit neuen Leuten und erwachsener im Profifußball als zuvor. Ich freue mich auf das Spiel und aufs Stadion! Wir sehen uns dort!


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07