
Der Mannschaftsrat steht noch nicht fest
Lukas Kwasniok hatte vor einem Jahr als neuer Cheftrainer des SC Paderborn eine überraschende Entscheidung getroffen und den damals erst 22 Jahre alten Ron Schallenberg zum neuen SCP-Kapitän ernannt. Es war eine weise Entscheidung, denn das Eigengewächs füllt diese Führungsrolle erstaunlich gut aus und machte auch fußballerisch mindestens einen weiteren Schritt nach vorne.
Und so hat Kwasniok längst entschieden, dass Schallenberg in der Zweitliga-Saison 2022/23 erneut als Kapitän fungiert. "Das stand im Prinzip schon fest, bevor wir in der Vorbereitung erstmals hinter den Ball getreten haben", betont der SCP-Coach. Noch offen ist dagegen die Besetzung des Mannschaftsrates. "Ich habe mir meine Gedanken gemacht, aber die sind noch nicht final abgeschlossen", berichtet Kwasniok.
Bislang gehörten Vize-Kapitän Marco Schuster, Routinier Uwe Hünemeier und Torhüter Leopold Zingerle diesem Gremium an. Mannschaftsrats-Mitglied Sven Michel hatte sich bekanntlich während der Saison Richtung Union Berlin verabschiedet. Für ihn wurde kein Nachfolger in das Gremium berufen.
Schuster fehlt im Training
Neben den langzeitverletzten Neuzugängen Sebastian Klaas und Kai Klefisch fehlte am Dienstag nur ein weiterer Spieler beim Start in die neue SCP-Trainingswoche: Der kränkelnde Marco Schuster, der am Wochenende bereits die Testspiele gegen Verl (2:2) und Halle (3:1) verpasst hatte, muss weiterhin pausieren. "Wir hoffen aber, dass er am Mittwoch oder Donnerstag wieder ins Training einsteigen kann", erklärt SCP-Coach Kwasniok.
Klement muss pausieren
Die Zukunft von Philipp Klement, der in der Rückrunde der vergangenen Saison als Leihgabe für den SCP kickte, ist weiterhin ungeklärt. Sein gut dotierter Vertrag beim VfB Stuttgart läuft noch bis Juli 2023, doch die Schwaben würden ihn gerne verkaufen. Eine Rückkehr zum SC Paderborn dürfte aber unwahrscheinlich sein. "Eine Klement-Verpflichtung ist für uns zum jetzigen Zeitpunkt kein Thema", hatte SCP-Sportchef Fabian Wohlgemuth am Montag gegenüber nw.de betont.
Derzeit gibt es aber auch keine heißen Gerüchte in Sachen Klement-Interessenten. Und so steht der 29-jährige Mittelfeldstratege erst einmal weiterhin in Diensten des VfB, der am Montag in die Vorbereitung gestartet ist. Klement fehlte jedoch aufgrund von Knieproblemen bei der ersten Trainingseinheit.
Muslija wird Vierter
Zum zweiten Mal in Folge war ein Spieler des SC Paderborn von der ARD-Sportschau jetzt für die Wahl zum "Tor des Monats" nominiert worden. Doch Moritz Stoppelkamp (September 2014) und Marcel Ndjeng (Juli 2015) bleiben in der Vereinsgeschichte des SC Paderborn weiterhin die bislang einzigen Torschützen des Monats, denn auch Florent Muslija konnte sich im Sportschau-Voting nicht durchsetzen.
Sein sehenswerter 1:0-Treffer, den der Deutsch-Kosovare im Heimspiel gegen Sandhausen erzielt hatte, war für die Wahl zum "Tor des Monats Mai" nominiert werden. Muslija ergatterte immerhin 12,64 Prozent der Stimmen und wurde Vierter. Marcel Bär (TSV 1860 München, 16,4 Prozent) und Verena Hanshaw (Eintracht Frankfurt, 13,41 Prozent) landeten auf den Rängen zwei und drei. Unumstrittener Sieger aber wurde der Schalker Rodrigo Salazar, dessen in Nürnberg erzielter 60-Meter-Treffer satte 48,5 Prozent der Stimmen einheimste.
Beim "Tor des Monats April" hatte Muslijas Teamkollege Dennis Srbeny zur Wahl gestanden. Sein spektakuläres Blitztor, das er in Hamburg aus mehr als 40 Metern geschossen hatte, erhielt jedoch nur 7,8 Prozent der Stimmen. Srbeny wurde Fünfter. Der Sieg ging an das Duo Sven Michel und Kevin Behrens vom 1. FC Union Berlin.
Es gibt Karten fürs KSC-Spiel
Beim SC Paderborn läuft bereits der Kartenvorverkauf für das erste Heimspiel der Saison. Allerdings sind erst einmal nur Vereinsmitglieder am Zug. Diese können bis einschließlich Mittwoch exklusiv Tickets für die Zweitliga-Partie gegen den Karlsruher SC (Sonntag, 17. Juli, 13.30 Uhr, Home Deluxe Arena) erwerben. Jedes Mitglied kann eine Karte kaufen. Familienoberhäupter können Tickets in der Anzahl ihrer Familienmitglieder buchen.
Der freie Verkauf für das Spiel startet am Donnerstag, 30. Juni, um 9 Uhr. Tickets für den Gastbereich sind direkt über den Karlsruher SC erhältlich. Die Buchung der Eintrittskarten ist im Online-Ticketshop auf scp07.de, per Ticket-Hotline und im SCP-Fanshop in der Home Deluxe Arena möglich.