SCP-Splitter

Michel lässt Union jubeln, ein Ex-Paderborner wird zum Ecken-König

Der langjährige SCP-Stürmer wird in Leipzig innerhalb von fünf Minuten zum Spieler des Spiels. Der SV Sandhausen zwingt mit vier Eckbällen den 1. FC Nürnberg in die Knie. Und Paderborns nächster Gegner steht dicht vor dem Klassenerhalt.

Sven Michel (r.) und sein Teamkollege Genki Haraguchi sind nach dem Berliner 2:1-Erfolg in Leipzig sichtlich guter Laune. | © AFP

Frank Beineke
25.04.2022 | 06.10.2022, 09:47

Ein Joker als Matchwinner

Sven Michel gelang am Samstag ein besonderes Kunststück. Der langjährige Stürmer des SC Paderborn kam für Union Berlin im Erstliga-Gastspiel bei RB Leipzig erst in der 85. Minute in die Partie, erhielt aber anschließend als "Spieler des Spiels" die Kicker-Note 1,5. Diese hatte sich Michel auch in der Kürze der Zeit verdient, denn dank des Edeljokers feierte Union einen 2:1-Erfolg bei den Roten Bullen.

Der Winterneuzugang aus Paderborntraf zunächst mit seinem ersten Ballkontakt per Flugkopfball zum 1:1-Ausgleich (86). In der 89. Minute bereitete Michel dann mit einem sensationellen Hackentrick den 2:1-Siegtreffer durch den ebenfalls eingewechselten Kevin Behrens vor. Union-Trainer Urs Fischer antwortete auf die Frage, was er bei Michels Assist gedacht habe, wie folgt: "Das gibt's ja nicht!"

"Als Joker stellt man sich eine Einwechslung genau so vor", erklärte unterdessen Matchwinner Sven Michel und fügte an: "Das war ein bisschen Balsam für die Seele nach der Niederlage am Mittwoch." Denn am besagten Mittwoch waren die Berliner in Leipzig äußerst unglücklich am DFB-Pokal-Finaleinzug gescheitert. Für Michel war es der zweite Saisontreffer im Union-Trikot. Zuvor hatte er beim 4:1-Derbysieg gegen Hertha getroffen.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Okorojis Ecken schocken Nürnberg

Wenn der SC Paderborn am Freitag, 6. Mai, in seinem letzten Heimspiel der Saison auf den SV Sandhausen trifft (18.30 Uhr, Benteler-Arena), sollten die Schützlinge von Trainer Lukas Kwasniok bei gegnerischen Standards tunlichst auf der Hut sein. So erzielte Sandhausen am Sonntag beim überraschenden 4:2-Erfolg in Nürnberg alle vier Treffer im Anschluss an eine Ecke.

Eben jene Ecken wurden von Chima Okoroji geschlagen. "Wir trainieren Eckbälle sehr oft. Durch unsere Körpergröße im Zentrum können Standards allgemein eine große Waffe für uns sein", erklärte der 25-Jährige, der in der Saison 2020/21 als Freiburger Leihgabe für den SC Paderborn gespielt hatte. Beim SCP ging Okoroji leer aus, in Sandhausen kommt er bereits auf sechs Scorerpunkte. Beim 3:1-Sieg gegen Hannover hatte der Linksverteidiger dabei eine Ecke direkt verwandelt.

Die nächsten SCP-Gegner sind gut drauf

Auch dank Okoroji steht der SV Sandhausen nun ganz dicht vor dem Klassenerhalt. So holten die Kurpfalz-Kicker mit dem 4:2 in Nürnberg die Rückrunden-Zähler Nummer 22 bis 24. Lediglich Bremen (31 Punkte) und Schalke (27) sind besser. Mit einem Heimsieg gegen Schalke könnte der SVS am Freitag den Ligaverbleib vorzeitig unter Dach und Fach bringen.

Der SC Paderborn gastiert derweil am Samstag, 30. April, beim FC Hansa Rostock. Und auch die Ostseestädter wollen dann vor sicherlich prächtiger Zuschauerkulisse den Klassenerhalt eintüten. Rostock fehlt lediglich noch ein einziger Punkt. Der Aufsteiger ist ebenso wie Sandhausen gut drauf, wenngleich sich der FC Hansa am Sonntag mit einem 2:2 in Aue begnügen musste. Rostocks Torjäger John Verhoek erzielte dabei seinen 17. Saisontreffer. Und am Montag verlängerte der 33-jährige Stürmer seinen Vertrag bis Juli 2024. "Es passt einfach alles", so Verhoek.

SCP-Leihgabe ärgert Kaiserslautern

Für John Iredale läuft es in dieser Saison gar nicht gut. Die Leihgabe des SC Paderborn hat beim SV Wehen Wiesbaden erst zwölf Drittliga-Spiele bestritten. Viereinhalb Monate lang kam der 22-jährige Australier aus diversen Gründen überhaupt nicht zum Einsatz. Doch am Wochenende stand Iredale zum zweiten Mal in Folge in der Wiesbadener Startelf.

Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern sollte dem Stürmer hierbei ziemlich fix das dritte Saisontor gelingen. So traf Iredale in der zweiten Minute zur 1:0-Führung. Wehen Wiesbaden gewann am Ende mit 2:1 und verpasste den Roten Teufeln um den Ex-Paderborner Marlon Ritter damit einen herben Dämpfer im Kampf um den Zweitliga-Aufstieg.

Karten fürs Sandhausen-Spiel

Beim SC Paderborn ist der Vorverkauf für das bereits erwähnte Heimspiel gegen den SV Sandhausen (Freitag, 6. Mai, 18.30 Uhr) gestartet. Zuschlagen können zunächst jedoch nur die Dauerkarten-Inhaber der Saison 2019/20, die ihre angestammten Plätze online oder per Ticket-Hotline buchen können. Zusätzlich ist auch eine Direktbuchung im SCP-Fanshop in der Benteler-Arena möglich.

In einer zweiten Verkaufsphase sind ab Mittwoch, 27. April, ab 9 Uhr alle SCP-Mitglieder und registrierten Fans am Zug. Der freie Verkauf für das letzte Heimspiel der Saison startet am Samstag, 30. April, um 10 Uhr.

Mit dem Bus nach Darmstadt

Das letzte Saisonspiel des SCP steigt unterdessen am Sonntag, 15. Mai, beim SV Darmstadt 98. Anstoß ist um 15.30 Uhr am altehrwürdigen Böllenfalltor. Das Fanprojekt Paderborn bietet für diese Partie jungen SCP-Fans eine betreute U18-Fahrt an. Anmelden können sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Kosten in Höhe von 25 Euro pro Person beinhalten die Busfahrt und eine ermäßigte Stehplatz-Eintrittskarte.

Für Verpflegung ist selbst zu sorgen. Abfahrt ist am 15. Mai um 11 Uhr am Fanprojekt Paderborn, Frankfurter Weg 27. Die Rückkehr ist gegen 21 Uhr geplant. Anmeldungen werden ab sofort und bis zum 6. Mai per Mail an fanprojekt@caritas-pb.de entgegengenommen. Weitere Informationen unter www.fanprojekt-paderborn.de.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07