
SCP-Reserve patzt im Heimspiel
Die U21 des SC Paderborn II verpasste am Montagabend die Gelegenheit, den Puffer auf die Abstiegsränge auf satte neun Punkte auszubauen. So verlor die SCP-Reserve ihr Regionalliga-Heimspiel gegen den OWL-Rivalen SC Wiedenbrück mit 1:2 (0:0).
Dabei zeigten die Paderborner vor 595 Zuschauern in der Home-Deluxe-Arena eine ihrer bislang schwächsten Saisonleistungen. Vielleicht lag es ja am überraschenden Abgang von Cheftrainer Daniel Brinkmann, der am vergangenen Wochenende beim Drittligisten Hansa Rostock angeheuert hatte.
Die Paderborner Personallage bot jedenfalls eigentlich richtig gute Voraussetzung. So standen gleich sieben Spieler im SCP-Kader, die auch schon Zweitliga-Minuten verbucht hatten. In der Startelf durften hierbei Profi-Leihgabe Mika Baur, Anton Bäuerle, Adrian Bravo Sanchez, Martin Ens, Jascha Brandt und Marco Pledl ran. Doch das Team des Interims-Trainerduos Ihsan Kalkan/Janik Brosch konnte die wackeren Wiedenbrücker viel zu selten in Bedrängnis bringen.
Paderborn hatte in einer ereignislosen ersten Hälfte zwar mehr Ballbesitz, entwickelte aber kaum Torgefahr. Nach der Pause nahm die Partie dann endlich etwas Fahrt auf. Grigoris Ziogas brachte die Gäste in der 50. Minute mit 1:0 in Führung, weil die SCP-Defensive bei einer Ecke zu schläfrig agiert hatte.
Es folgte Paderborns beste Phase, in der Travis de Jong und Mika Baur bei einer Doppelchance in Minute 57 am glänzend reagierenden SCW-Keeper Marcel Hölscher scheiterten. Zehn Minuten später setzte Bravo Sanchez einen gefühlvollen Schlenzer aus der Distanz nur knapp am Tor vorbei. Kurze Zeit später nutzte SCP-Joker Joel Vega Zambrano einen Wiedenbrücker Abwehrpatzer, um aus kurzer Distanz zum 1:1 (69.) einzunetzen.
Das letzte Wort hatten allerdings die Gäste, die zuvor nur drei Punkte aus sieben Spielen geholt hatten. Nach dem schönsten Angriff der Partie erzielte der eingewechselte Ismail Badjie den Treffer zum 1:2-Endstand (81.).
Die Paderborner U21 reist nun zur kriselnden Regionalliga-Reserve des FC Schalke 04, die in den vergangenen zehn Spielen sogar nur einen Zähler verbuchte. Anstoß ist am kommenden Freitag, 8. November, um 14 Uhr im Gelsenkirchener Parkstadion. Dann möchte der SCP tunlichst nicht als Aufbaugegner dienen.
SCP-Profis an der Supermarkt-Kasse
Der SC Paderborn unterstützte jetzt die Tafeltüten-Aktion seines Sponsorpartners Rewe. In zwei Filialen der Supermarktkette kassierten jeweils zwei Profis die Einkäufe der Kundinnen und Kunden. Dabei standen die Spieler auch für Autogramme und Fragen zur Verfügung. Die Erlöse an der Kasse in Höhe von 2.697,15 Euro spendete Rewe zusätzlich zu den verkauften Lebensmittel-Tüten an die Tafel Paderborn und die Ausgabestelle Elsen.

SCP-Stürmer Ilyas Ansah und Mittelfeldspieler Aaron Zehnter sammelten im Rewe-Markt Becker in Paderborn insgesamt 1.358,06 Euro für den guten Zweck. Die Mittelfeldspieler Mika Baur und Luca Herrmann nahmen an der Kasse vom Rewe Saal in Elsen 1.339,09 Euro ein. Mit dem Geld versorgt die Tafel Bedürftige mit lang haltbaren Lebensmitteln.
Paderborns Fans dürfen wählen
Auf der Homepage des SC Paderborn läuft derzeit eine Online-Abstimmung, bei der der Spieler des Monats Oktober gewählt werden kann. Nominiert wurden dabei Laurin Curda, Sebastian Klaas und Sven Michel. Das Voting läuft bis Freitag, 8. November, um 11 Uhr. Gesucht wird der Nachfolger von Filip Bilbija, der zum Spieler des Monats September gekürt worden war.
Laurin Curda überzeugte im Oktober vor allem durch seine Passgenauigkeit und Zweikampfstärke. Teamkollege Sebastian Klaas traf beim 3:0-Heimsieg gegen Regensburg und verbuchte gegen Regensburg und Kaiserslautern die meisten SCP-Torschüsse. Stürmer Sven Michel wiederum schnürte als Joker einen Doppelpack beim 2:1-Sieg in Köln.
Lesen Sie hier: Erhalten Sie die aktuellen News der NW Paderborn jetzt per WhatsApp!