SC Paderborn

Auftakt beim Angstgegner: Der SCP reist dennoch guter Dinge nach Nürnberg

Paderborn hat noch nie gegen die Franken gewonnen, doch dies soll sich am Samstag ändern. Zwei SCP-Akteure müssen verletzt passen. Zwei Winterneuzugänge stehen dagegen wohl in der Startelf.

Frank Beineke
13.01.2022 | 13.01.2022, 16:57

Paderborn. Für den SC Paderborn geht's im neuen Jahr gleich in die Vollen. Mit Nürnberg, Bremen und St. Pauli warten zum Auftakt drei Aufstiegskandidaten, die in der Tabelle vor dem SCP platziert sind. Und so wird es ein schwieriges Unterfangen, die Negativserie von fünf sieglosen Spielen in Folge, die es im Jahresendspurt 2021 gegeben hatte, zu beenden. SCP-Coach Lukas Kwasniok ist vor dem Gastspiel beim 1. FC Nürnberg, das an diesem Samstag, 15. Januar, um 13.30 Uhr ansteht, dennoch guter Dinge.

"Wir haben in dieser Saison auswärts noch nicht verloren und fahren mit einem guten Gefühl nach Nürnberg. Die Jungs haben merklich Bock. Ich bin guter Dinge, dass die Heimfahrt wieder schön werden kann", sagt der 40-Jährige.

SCP-Torjäger Sven Michel überwindet im Hinspiel Nürnbergs Torhüter Christian Mathenia und erzielt den 2:2-Endstand. | © Besim Mazhiqi
SCP-Torjäger Sven Michel überwindet im Hinspiel Nürnbergs Torhüter Christian Mathenia und erzielt den 2:2-Endstand. | © Besim Mazhiqi

Der Optimismus des Trainers wird auch durch eine weniger erfreuliche Statistik nicht getrübt. So hat der SCP noch nie gegen Nürnberg gewonnen. In sechs Pflichtspielen gab es fünf Niederlagen und ein Remis.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Mehlem und Heuer fallen aus

Der einzige Punktgewinn gelang im Hinspiel, als Sven Michel den Paderbornern mit seinem späten Treffer ein glückliches 2:2 sicherte. "Da haben wir gesehen, über welche Qualitäten Nürnberg verfügt", erklärt Kwasniok mit Blick auf die Partie vom 30. Juli 2021, als SCP-Neuzugang Jannis Heuer mit dem 1:0-Führungstreffer sein erstes Zweitligator erzielt hatte.

Diesmal aber muss Heuer passen. Der Abwehrakteur hatte sich am Samstag beim 2:0-Testspielsieg in Verl einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zugezogen und fällt folgerichtig aus.

Auch Marcel Mehlem muss auf die Reise ins Frankenland verzichten. Der laufstarke Mittelfeldspieler klagt weiter über Wadenprobleme. "Ich hoffe, dass er uns in der nächsten Woche wieder zur Verfügung steht", sagt Kwasniok, der zudem nicht auf Jamilu Collins (im Afrika-Cup-Einsatz) zurückgreifen kann.

Zwei Winterneuzugänge in der Startelf

Paderborns Trainer verfügt im Mittelfeld jedoch nun mit den Winterneuzugängen Florent Muslija und Philipp Klement über zwei neue Optionen, die für jede Menge Spielstärke bürgen. Und beide sollen schon am Samstag in der Startelf stehen.

"Sie sind voll im Saft", betont Kwasniok, der um seine Anfangsformation kein großes Geheimnis macht. Schließlich hätten die drei Testspiele in der Wintervorbereitung wertvolle Erkenntnisse geliefert.

Vor Torhüter Jannik Huth werden Robin Yalcin, Uwe Hünemeier, Marcel Correia und Julian Justvan die Vierer-Abwehrkette bilden. Im Mittelfeld sind Ron Schallenberg und Marco Schuster gesetzt. Florent Muslija wird wohl als Zehner fungieren, Philipp Klement dürfte auf der Achterposition auflaufen. Für ihn müsste Dennis Srbeny weichen. Im Sturm beginnen Sven Michel und Felix Platte.

Nur VIP-Fans beim Bremen-Spiel

Sie alle müssen sich auf eine Geisterspiel-Atmosphäre einstellen, denn Zuschauer sind am Samstag nicht erlaubt. Was das kommende SCP-Heimspiel gegen Werder Bremen betrifft, sieht es nicht viel besser aus. Dann dürfen lediglich 750 Zuschauer in die Benteler-Arena. Der SCP wird dabei keinen Kartenvorverkauf anbieten. Die Tickets gehen ausschließlich an VIP-Fans.

"Nur so können wir die Verträge mit unseren Partnern im Hospitality-Bereich erfüllen. Wir wenden wirtschaftlichen Schaden vom Verein ab, weil wir dann keine Rückzahlungen leisten müssen", begründet SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger. In den VIP-Bereichen wird dabei die 2G-Plus-Regel gelten.

Und so könnten sie spielen:

1. FC Nürnberg: Mathenia - Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker (Rausch) - Geis - Krauß, Tempelmann - Möller Daehli - Dovedan, Schäfer.

SC Paderborn: Huth - Yalcin, Hünemeier, Correia, Justvan - Schallenberg - Klement, Schuster - Muslija - Platte, Michel.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07