SCP-Splitter

Ex-Paderborner lassen Darmstadt jubeln, SCP testet in Köln

Die Stürmer Tietz und Pfeiffer trugen einst das SCP-Trikot und sorgen nun bei den Lilien für Furore. Paderborns Zweitliga-Kicker feiern ein Wiedersehen mit Steffen Baumgart. Und ab sofort gibt's Karten fürs Rostock-Spiel. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Mit (v. l.) Phillip Tietz, Tobias Kempe, Luca Pfeiffer und Klaus Gjasula spielen gleich vier Ex-Paderborner für den SV Darmstadt 98. Und gerade Tietz und Pfeiffer drehen derzeit mächtig auf. | © picture alliance

Frank Beineke
08.11.2021 | 15.09.2022, 10:42

Darmstadts Doppelpack-Spezialisten

Beim SC Paderborn hatten Phillip Tietz und Luca Pfeiffer einst nur Nebenrollen inne. Pfeiffer kam im Sommer 2018 an die Pader, bestritt aber kein einziges Pflichtspiel für den SCP. Der Angreifer wurde vielmehr an den VfL Osnabrück ausgeliehen und nach einem Jahr an die Würzburger Kickers abgegeben. Tietz stand von Januar 2018 bis Juli 2019 in Paderborn unter Vertrag, absolvierte immerhin 21 Partien (6 Tore) für den SCP, wurde aber zwischendurch nach Jena verliehen, um letztlich nach Wehen Wiesbaden zu wechseln.

Nun stehen Tietz (24 Jahre) und Pfeiffer (25) beim SV Darmstadt 98 unter Vertrag. Und das Sturmduo ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Lilien derzeit die zweitbeste Offensive der 2. Bundesliga stellen. So haben die beiden Ex-Paderborner bereits 19 Treffer erzielt. Insgesamt sieben Mal schnürten sie hierbei einen Doppelpack. Am Sonntag war Tietz an der Reihe, der zwei Tore zum 4:2-Sieg auf Schalke beisteuerte. Pfeiffer stellte seine Treffsicherheit ausnahmsweise auf der falschen Seite unter Beweis, denn ihm unterlief ein Eigentor zum 0:1.

Dass am Ende dennoch ein beeindruckender Auswärtserfolg zu Buche stand, lag auch an zwei weiteren ehemaligen SCP-Kickern. So durften auch Tobias Kempe und Klaus Gjasula von Beginn an ran. Letztgenannter zeigte bei seinem Comeback nach überstandener Corona-Infektion seine wohl beste Saisonleistung. Vom Kicker-Sportmagazin wurden Tietz und Gjasula in die "Elf des Tages" berufen.

Michels spezielle Jubelgeste

In eben jener "Elf des Tages" tauchen auch die Namen von zwei SCP-Akteuren auf. So wurden Stürmer Sven Michel und Mittelfeldstratege Marco Schuster für ihre starken Leistungen beim 2:1-Heimsieg gegen Ingolstadt nominiert. Schuster wurde vom Kicker zudem zum "Spieler des Spiels" gekürt.

Michel hatte gegen Ingolstadt seinen zwölften Saisontreffer erzielt, den er mit einer besonderen Jubelgeste feierte. So formte der SCP-Torjäger mit seinen Händen ein V und ein L. Michel grüßte damit den Paderborner Streamer "HamedLoco", der auf verschiedenen Online-Plattformen aktiv ist. Bei einem seiner Youtube-Streams kommunizierte "HamedLoco" mit dem SCP-Stürmer und zeigte ihm die entsprechende Jubelgeste. Das V und das L stehen für "Vatos Locos", was soviel wie "Verrückte Brüder" bedeutet.

Testkick in Köln

Nun ist es offiziell: Der SC Paderborn wird an diesem Mittwoch, 10. November, ein Testspiel beim Bundesligisten 1. FC Köln bestreiten und damit ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Steffen Baumgart feiern. Die Partie steigt um 13 Uhr im Franz-Kremer-Stadion am Kölner Geißbockheim. Die schlechte Nachricht: Zuschauer sind bei dem Spiel nicht zugelassen. Die gute Nachricht: Der 1. FC Köln bietet einen Livestream an.

Karten fürs Rostock-Spiel

Beim SCP hat der Vorverkauf für das Heimspiel gegen Hansa Rostock (Sonntag, 28. November, 13.30 Uhr) begonnen. Zuschlagen dürfen zunächst aber nur die Dauerkarten-Inhaber der Saison 2019/20. Die erste Verkaufsphase endet an diesem Mittwoch, 10. November, um 23.59 Uhr. Anschließend sind SCP-Mitglieder am Zug, ehe in einer dritten Verkaufsphase der freie Verkauf startet. Angestammte Steh- und Sitzplätze sind vorreserviert und können online oder per Ticket-Hotline gebucht werden. Zusätzlich ist auch wieder eine Direktbuchung im SCP-Fanshop in der Benteler-Arena zu den regulären Öffnungszeiten möglich.

Der Kartenverkauf findet weiterhin personalisiert statt. Eine Kontrolle beim Stadionzutritt entfällt jedoch bis auf Weiteres. Der SCP weist aber darauf hin, dass jeder Erwerber verpflichtet ist, die Kontaktdaten der Kartennutzer für die zuständigen Behörden über einen Zeitraum von vier Wochen nach dem jeweiligen Heimspiel vorzuhalten und auf Anforderung zu übermitteln.

Maximal 1.000 Karten werden an Personen mit einem negativen Covid-19-Test abgegeben. Diese Tickets sind vorwiegend für Kinder und Jugendliche sowie Personen vorgesehen, die sich nicht immunisieren lassen können beziehungsweise dürfen. Alle anderen Tickets stehen nur für Personen mit einer Immunisierung (vollständige Impfung oder Genesung) zur Verfügung.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07