SCP-Splitter

Paderborns Jahrhundert-Trainer zieht es zurück ins Erzgebirge

Pavel Dotchev wird zum 1. November neuer Sportlicher Leiter und Interimstrainer beim SCP-Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue. Eben jene Auer feierten am Freitag den ersten Saisonsieg, was wiederum für Enttäuschung bei einem anderen ehemaligen SCP-Coach sorgte.

Von Juni 2015 bis Ende Februar 2017 war Pavel Dotchev (l.) bereits für Aue im Einsatz gewesen. Nun holt ihn Vereinschef Helge Leonhardt (r.) zurück ins Erzgebirge. | © picture alliance / ZB

Frank Beineke
23.10.2021 | 15.09.2022, 10:19

Paderborn. Erst vor zwei Wochen war Pavel Dotchev als Trainer des MSV Duisburg beurlaubt worden. Nun hat Paderborns "Fußball-Gott" und "Jahrhundert-Trainer" bereits einen neuen Job bei einem SCP-Ligakonkurrenten. Dieser feierte am Freitag seinen ersten Saisonsieg und sorgte damit für Frust bei einem anderen ehemaligen SCP-Coach. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Zurück im Schacht

Helge Leonhardt ist immer für eine Überraschung gut. Nach der 1:4-Heimpleite gegen den SC Paderborn hatte der Vereinspräsident von Erzgebirge Aue bei der Pressekonferenz nach dem Spiel kurz und knapp verkündet, dass sich sein Klub von Cheftrainer Aleksey Shpilevski trennt. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt ergriff Leonhardt bei der Pressekonferenz erneut das Wort, um folgende Nachricht bekanntzugeben: Pavel Dotchev wird zum 1. November neuer Sportlicher Leiter und Interimstrainer beim FC Erzgebirge.

Für den 56-Jährigen, der von den Fans des SC Paderborn im Jubiläumsjahr 2007 zum "Jahrhundert-Trainer" gewählt worden war, ist es zweite Engagement in Aue. So war Dotchev von Juni 2015 bis Februar 2017 als Cheftrainer beim FC Erzgebirge im Einsatz. Der gebürtige Bulgare führte den Verein zurück in die 2. Liga, ehe er Ende Februar 2017 zurücktrat. Interimsweise übernimmt Dotchev nun erneut das Traineramt von Carsten Müller, der sich wieder voll und ganz auf seine Tätigkeit als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums konzentrieren soll.

Pavel Dotchev fand damit in Rekordzeit einen neuen Job. So war der Ex-Paderborner erst am 7. Oktober als Chefcoach des Drittligisten MSV Duisburg beurlaubt worden. "Ich brauche jetzt Zeit, Ruhe und Abstand", hatte der 56-Jährige damals in einem Interview mit der WAZ gesagt. Nun aber übernimmt Dotchev eine neue Aufgabe beim FC Erzgebirge, der am Freitag mit dem 1:0 gegen Ingolstadt den ersten Saisonsieg feierte.

Schwere Aufgabe für Schubert

Während sich die Auer damit über den langersehnten Dreier freuten, ärgerte sich ein anderer ehemaliger SCP-Coach in diesem Zweitliga-Kellerduell über eine äußerst bittere Niederlage. Denn der FC Ingolstadt wird bekanntlich seit Ende September von André Schubert trainiert. Nach einem 0:3 auf Schalke und einem 1:1 gegen Kiel hoffte der 50-Jährige auch am Freitag vergeblich auf einen Sieg, der durchaus drin gewesen wäre. "Aber die Bälle, die bei uns nicht reingehen, macht der Gegner", konstatierte Schubert.

Dessen Mannschaft war ersatzgeschwächt in die Partie gegangen. Zu allem Überfluss zog sich der Ingolstädter Dennis Eckert Ayensa bei einem harten Bodycheck des Ex-Paderborners Sören Gonther auch noch einen Schlüsselbeinbruch zu. Der Stürmer dürfte den Schanzern damit auch am Samstag, 6. November, im Gastspiel beim SC Paderborn fehlen. Dann kommt es nicht nur zum Wiedersehen mit André Schubert. Auch die ehemaligen SCP-Spieler Michael Heinloth und Stefan Kutschke stehen im Kader der Ingolstädter, die seit Freitag das Liga-Schlusslicht sind. Um ein Haar hätte Aue die Rote Laterne behalten, doch Kutschke traf in der fünften Minute der Nachspielzeit nur den Pfosten.

SCP startet Vorverkauf fürs KSC-Spiel

Vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt steht für den SC Paderborn aber erst einmal eine Reise ins Badische auf dem Programm. So gastiert der SCP am kommenden Sonntag, 31. Oktober, beim Karlsruher SC, der am Samstag mit 1:3 bei Fortuna Düsseldorf verlor. Paderborner Fans können ab sofort Tickets für diese Zweitliga-Partie erwerben, die am Sonntag um 13.30 Uhr im Wildparkstadion angepfiffen wird. Karten sind im freien Verkauf über den Online-Ticketshop und per Ticket-Hotline buchbar. Zusätzlich bietet der SCP wieder einen Direktverkauf im Fanshop der Benteler-Arena an. Es sind ausschließlich Stehplatz-Tickets (16,70 Euro für Vollzahler) erhältlich.

Aufgrund der Kurzfristigkeit werden online gebuchte und telefonisch bestellte Tickets ab Dienstag, 26. Oktober, zur Abholung im Fanshop der Benteler-Arena hinterlegt. Für alle Zuschauer gilt im Karlsruher Wildpark die 2G-Regel (vollständig geimpft oder vollständig genesen). Ausgenommen davon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren sowie nicht impffähige Personen. Diese Zuschauer benötigen zum Einlass einen negativen Antigen-Testnachweis. Eine Maskenpflicht besteht nicht. Der SCP empfiehlt dennoch allen Fans das Tragen einer medizinischen Maske.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07