
Paderborn. Lukas Kwasniok, der im Sommer bekanntlich neuer Chefcoach des SC Paderborn wird, könnte sich mit einem Titel vom 1. FC Saarbrücken verabschieden. Ein ehemaliger SCP-Stürmer heuert in Darmstadt an, während ein anderer Ex-Paderborner die Lilien verlässt. Und der SC Paderborn hat eine Online-Auktion für den guten Zweck gestartet. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:
Ein Torwart lässt Kwasniok jubeln
Paderborns künftiger Chefcoach Lukas Kwasniok hatte am Dienstagabend Grund zum Jubeln, musste zuvor aber mächtig zittern. Denn mit seinem 1. FC Saarbrücken machte der 39-jährige Trainer erst im Elfmeterschießen den Einzug in das Finale um den Saarlandpokal perfekt. Im prestigeträchtigen Derby setzte sich der Drittligist aus der Landeshauptstadt im Landespokal-Halbfinale beim Regionalliga-Tabellensiebten FC Homburg mit 7:6 nach Elfmeterschießen durch. Damit feierten Kwasniok und Co. zugleich eine gelungene Revanche für die 0:3-Pleite, die der FCS am 18. August 2020 im Pokal-Halbfinale in Homburg kassiert hatte.
Gastgeber Homburg war am Dienstag nach 39 Minuten in Führung gegangen, doch Saarbrücken glich noch vor der Pause aus. Bis zum Elfmeterschießen sollten keine weiteren Treffer mehr fallen, wobei Saarbrückens Keeper Daniel Batz in der 107. Minute einen Strafstoß parierte. Der 30-jährige Torhüter, der bereits in der DFB-Pokal-Saison 2019/20 als Elfmeterkiller brilliert hatte, avancierte anschließend endgültig zum Helden. Obwohl bei Saarbrücken der Ex-Paderborner Manuel Zeitz und Manuel Müller jeweils am Aluminium scheiterten, gewann der Favorit die Elfmeter-Lotterie, weil bei Homburg gleich drei Schützen vergaben.
Dies hat auch zur Folge, dass Lukas Kwasniok nun erst Ende Mai offiziell als neuer SCP-Coach in Paderborn präsentiert wird. Denn zuvor steht am Samstag, 29. Mai, noch das Saarlandpokal-Finale beim Regionalligisten SV Elversberg auf der Agenda. Kwasniok will sich dann mit einem Titel und dem damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal aus Saarbrücken verabschieden.
Tietz stürmt künftig für Darmstadt
Ein Ex-Paderborner wird künftig das Trikot des SCP-Zweitligakonkurrenten SV Darmstadt 98 tragen: Phillip Tietz wechselt vom Drittligisten SV Wehen Wiesbaden zu den Lilien und erhält einen Vertrag bis Juli 2024. Der gebürtige Braunschweiger war im Januar 2018 von Eintracht Braunschweig nach Paderborn gewechselt und bestritt in der Rückrunde der Drittliga-Saison 2017/18 insgesamt 21 Pflichtspiele (6 Tore, 4 Assists) für den SCP, der Tietz dann aber im Sommer 2018 an den FC Carl Zeiss Jena verlieh. Ein Jahr später folgte der Wechsel nach Wiesbaden. Für die Hessen kam Tietz auf 53 Pflichtspiele (17 Tore, 8 Assists). In Darmstadt versucht der 23-Jährige nun in die großen Fußstapfen von Torjäger Serdar Dursun zu treten.
Neben Dursun verabschiedeten die Lilien am vergangenen Sonntag übrigens noch elf weitere Spieler, darunter Felix Platte. Der aus dem lippischen Sabbenhausen stammende Angreifer hatte zu Juniorenzeiten von 2009 bis 2012 für den SC Paderborn gekickt, ehe er zum FC Schalke 04 wechselte. In den vergangenen fünf Jahren stand der ehemalige Junioren-Nationalspieler in Darmstadt unter Vertrag, hatte aber immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. "Ich werde den Verein immer im Herzen tragen", sagte der 25-Jährige bei seiner Verabschiedung. Einen neuen Arbeitgeber hat Platte noch nicht gefunden.
SCP versteigert signierte Trikots
Im vergangenen März veranstaltete der SC Paderborn 07 erstmals seine Vielfaltswochen. In diesem Rahmen liefen die Zweitliga-Kicker im Heimspiel gegen den Karlsruher SC in einem besonderen Trikot mit speziellem Flock auf. Eine Auswahl dieser Trikots sowie weitere Utensilien versteigert der Verein jetzt zugunsten des Fördervereins "Kreismuseum Wewelsburge.V.".
Die original getragenen und signierten Trikots von Svante Ingelsson, Sven Michel, Ron Schallenberg und Sebastian Schonlau können ab sofort auf Ebay ersteigert werden. Hinzu kommt das getragene T-Shirt von Cheftrainer Steffen Baumgart, eine beim Spiel genutzte Eckfahne, auf der die Torschützen Chris Führich und Dennis Srbeny unterschrieben haben, sowie die Kapitänsbinde von Schonlau (alle signiert), die jeweils mit dem Schriftzug "Wir leben Vielfalt" versehen sind. Die Aktion läuft bis zum 27. Mai. "Wir freuen uns über zahlreiche Gebote unserer Fans, um eine möglichst hohe Spendensumme für die Gedenkstätte Wewelsburg zu erzielen", erklärt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger.
Das Höchstgebot lag am Mittwochmittag bei 250 Euro, die für Schonlaus Kapitänsbinde aufgerufen wurden. Es folgten das Baumgart-Shirt (165 Euro) und das Michel-Trikot (153 Euro). Hier geht es zur Versteigerung.
Links zum Thema