Paderborn. Mit Jamilu Collins und Ron Schallenberg muss der SC Paderborn am Ostersonntag in der Partie beim 1. FC Nürnberg bereits auf zwei Spieler verzichten. Nun könnte mit Uwe Hünemeier noch ein dritter Akteur hinzukommen. Ein Ex-Paderborner in Diensten des VfL Bochum führt unterdessen ein Bundesliga-Ranking an. Und der SCP unterstützt im Rahmen seiner Vielfaltswochen eine weltweite Initiative.
Hünemeier muss pausieren
Vom 3. bis 26. Spieltag hatte Uwe Hünemeier keine einzige Zweitliga-Minute verpasst. Dann musste der Innenverteidiger des SC Paderborn beim 2:2 gegen den Karlsruher SC eine Gelbsperre absitzen. Wenn sein Team am Ostersonntag um 13.30 Uhr nun beim 1. FC Nürnberg gastiert, droht "Hüne" erneut auszufallen. Grund: Der 35 Jahre alte Abwehr-Routinier klagt über Wadenprobleme und kann derzeit nicht trainieren. "Wir müssen bei Hüne von Tag zu Tag schauen", erklärt SCP-Coach Steffen Baumgart. Sollte Hünemeier in Nürnberg fehlen, wird wohl erneut Marcel Correia an der Seite von Kapitän Sebastian Schonlau in der Innenverteidigung spielen. Winterneuzugang Nicolas Bürgy (Halswirbelverletzung) fällt nämlich weiter auf unbestimmte Zeit aus. Zudem müssen die SCP-Akteure Jamilu Collins (Gelb-Rot-Sperre) und Ron Schallenberg (Gelb-Sperre) in Nürnberg definitiv passen.
Holtmann auf der Überholspur
Der schnellste Spieler der 1. und 2. Fußball-Bundesliga hat in der vergangenen Saison noch für den SC Paderborn gespielt. So führt Gerrit Holtmann mit einer Geschwindigkeit von 36,43 km/h das "Tempo-Ranking" an. Seit dem vergangenen Sommer steht der Flügelflitzer hierbei in Diensten des VfL Bochum, der als Spitzenreiter vor dem Sprung in die Bundesliga steht. Und Holtmann hat durchaus seinen Anteil am Bochumer Höhenflug, denn der 26-jährige Linksaußen bestach gerade in den vergangenen Wochen nicht nur durch seine Schnelligkeit, sondern auch durch bärenstarke Leistungen. So verbuchte Holtmann in den vergangenen vier Spielen beispielsweise zwei Tore und zwei Assists. Zum Vergleich: In der Saison 2019/20 hatte die damalige Leihgabe des FSV Mainz 05 in 26 Pflichtspielen lediglich einen Treffer für den SC Paderborn erzielt.
Da Holtmanns Mutter von den Philippinen stammt, könnte Holtmann bald auch zum Nationalspieler avancieren. So hat der aus Bremerhaven stammende Fußballer einen philippinischen Pass beantragt. Im Juni könnte er somit für die Philippinen in der WM-Qualifikation gegen Guam, China und die Malediven zum Einsatz kommen. "Meine Mutter hat sich wahnsinnig über meine Entscheidung gefreut", sagte Holtmann im Interview mit dem Kicker-Sportmagazin. Im Ranking der schnellsten Zweitliga-Akteure tauchen die ersten beiden SCP-Akteure übrigens auf den Plätzen 12 und 14 auf. So hat es Christopher "Jimmy" Antwi-Adjei in dieser Saison bislang auf einen persönlichen Bestwert von 34,68 km/h gebracht. Teamkollege Johannes "Jojo" Dörfler folgt mit 34,57 km/h.
SCP unterstützt Online-Archiv
Im Rahmen seiner Vielfaltswochen unterstützt der SC Paderborn auch die sogenannte Crowdsourcing-Initiative "#everynamecounts" der Arolsen Archives. Die Initiative arbeitet mit Freiwilligen aus aller Welt an dem weltweit umfassendsten Online-Archiv über von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete Menschen. SCP-Mitarbeiter und Mitglieder des Fanbeirates wirken aktiv daran mit, Daten von rund 30 Millionen historischen Dokumenten digital zu erfassen. Die zu archivierenden Dokumente stammen aus Konzentrationslagern und Gefängnissen. "Jede Information, die neu erfasst wird, ist ein Ausdruck von Solidarität mit den Opfern. So bauen wir ein Denkmal auf der Basis historischer Dokumente - für die Wahrheit und gegen Rassismus und Antisemitismus", sagt Floriane Azoulay, Direktorin der Arolsen Archives. Mitmachen kann übrigens jeder. Benötigt werden nur eine Computer und eine Internetverbindung. Weitere Informationen gibt es hier.