2. Bundesliga

Emotionaler Jubel in letzter Sekunde: SC Paderborn 07 siegt spät über den VfL Bochum

Lange Zeit scheitert der SC Paderborn gegen den VfL Bochum an der eigenen Chancenverwertung sowie an VfL-Keeper Timo Horn. So lange, bis Joker Lucas Copado in der 90. Minute zur Stelle ist.

In der 90. Minute gelingt Paderborns Lucas Copado der Treffer zum 1:0-Sieg über den VfL Bochum. | © David Inderlied/dpa

Christian Geisler
12.09.2025 | 12.09.2025, 21:29

Paderborn. In einem intensiven NRW-Duell setzte sich der SC Paderborn am Freitagabend in der mit 15.000 Zuschauern ausverkauften Home-Deluxe-Arena knapp, aber verdient mit 1:0 gegen den VfL Bochum durch. Die Gastgeber dominierten vor allem in der ersten Halbzeit, erspielten sich zahlreiche Chancen und hatten deutlich mehr Ballbesitz, scheiterten lange Zeit jedoch an der eigenen Präzision oder am stark aufgelegten VfL-Keeper Timo Horn. Erst in der Schlussphase fiel der erlösende Treffer, mit dem der SCP seine Überlegenheit schließlich doch noch belohnte. Bochum hielt zwar kämpferisch dagegen, musste sich am Ende aber geschlagen geben.

Im Vergleich zum Spiel gegen den 1. FC Nürnberg nahm Trainer Ralf Kettemann zwei Änderungen in der Startelf vor. Für den am Kreuzband verletzten Marcel Hoffmeier rückte Mattes Hansen auf die rechte Seite der Dreierkette, zudem ersetzte Nick Bätzner Luis Engelns. Dadurch rückte Mika Baur aus der Offensivreihe ins Mittelfeldzentrum zurück.

Die Begegnung der beiden NRW-Teams begann schwungvoll: Bereits in der 2. Minute hätte Bätzner den SCP in Führung bringen können, doch sein wuchtiger Abschluss aus wenigen Metern krachte nur an die Latte. Kurz darauf profitierte Bochums Romario Rösch von einem Fehlpass von Felix Götze, legte auf Matúš Bero ab – doch ausgerechnet Götze selbst warf sich in den Schuss und bereinigte die Situation mit großem Einsatz (4.).

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

SC Paderborn dominiert die erste Halbzeit deutlich

Anschließend entwickelte sich ein dominant geführtes Spiel der Hausherren. Der SCP hatte im ersten Durchgang 73 Prozent Ballbesitz, wirkte auch im Angriff deutlich zielstrebiger als der VfL. Die spielerisch schönste Szene der ersten Hälfte gab es in der 16. Minute zu sehen: Calvin Brackelmann setzte Raphael Obermair auf der linken Seite per Steilpass in Szene, dessen Hereingabe aus vollem Lauf fand über Umwege Filip Bilbija im Sturmzentrum, der den Ball jedoch nicht sauber traf – so konnte ein Verteidiger gerade noch auf der Torlinie klären. Zehn Minuten später hatte Obermair selbst die Führung auf dem Fuß, sein flacher Volleyschuss wurde aber im letzten Moment geblockt (25.).

nd auch danach blieben die Paderborner glücklos: Bätzner scheiterte frei durch (36.), Steffen Tigges verzog nach scharfer Vorlage von Baur knapp (41.), und kurz vor der Pause wurde dann auch noch Brackelmanns Versuch zur Ecke abgeblockt (45.+1). Der VfL Bochum kam dagegen nach der frühen Chance von Bero kaum mehr gefährlich vors Tor. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Während Bochum zur Pause einmal wechselte, begann der SC Paderborn den zweiten Durchgang unverändert. Die erste gute Möglichkeit nach dem Seitenwechsel gehörte auch direkt wieder den Gastgebern: Obermairs Freistoß parierte VfL-Keeper Timo Horn jedoch sicher (54.). Insgesamt fand Bochum nun aber besser ins Spiel und kam selbst zu Chancen: Kjell Wätjen scheiterte aus kurzer Distanz an SCP-Torwart Dennis Seimen (56.), Gerrit Holtmanns Versuch wurde geblockt (64.).

Copado trifft zum verdienten Paderborner Sieg

Der Freudenlauf von Lucas Copado nach dem Treffer zum 1:0 für den SC Paderborn endet zunächst auf den Knien und wenig später in der Jubeltrauber seiner Teamkollegen. - © David Inderlied/dpa
Der Freudenlauf von Lucas Copado nach dem Treffer zum 1:0 für den SC Paderborn endet zunächst auf den Knien und wenig später in der Jubeltrauber seiner Teamkollegen. | © David Inderlied/dpa

Mit den Einwechslungen von Sebastian Klaas, Sven Michel und Lucas Copado gewann der SCP spürbar an Schwung. Alle drei tauchten kurz darauf selbst gefährlich vor dem Tor auf, ließen ihre Chancen jedoch ungenutzt (70., 72., 79.). Erst in der Schlussminute durfte Paderborn schließlich jubeln: Michel setzte sich im Strafraum durch, scheiterte zunächst noch an Horn, doch den Abpraller verwertete Copado unbedrängt zum 1:0 (90.) Damit feierte das Team von Trainer Kettemann dann doch noch den verdienten Heimsieg.

So haben sie gespielt

SC Paderborn: Seimen (Note 3) – Hansen (3), Götze (3), Brackelmann (3)– Curda (3,5, 85. Müller), Baur (3, 69. Klaas), Castañeda (3), Obermair (3)– Bilbija (4,5, 69. Copado), Tigges (4, 85. Marino, Bätzner (4, 69. Michel).

VfL Bochum: Horn – Morgalla (82. Hülsenbusch), Vogt (46. Masovic), Loosli – Rösch (86. Passlack), Lenz, Holtmann – Wätjen (74. Obafemi), Onyeka, Bero – Hofmann (74. Sissoko).

Tore: 1:0 Copado (90.).Gelbe Karten: Müller/ Hofmann, Lenz, Wätjen, Holtmann.Zuschauer: 15.000.

Hier können Sie den Verlauf des Spiels SC Paderborn gegen Bochum nachlesen:


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07