

SC Paderborn
Beim 10:0 gegen Armenien trägt sich der SCP-Akteur in die Torschützenliste ein. Sein Paderborner Teamkollege Jamilu Collins ärgert sich über einen Treffer eines ehemaligen SCP-Spielers.
Paderborn. Drei Spieler des SC Paderborn waren in den vergangenen Tagen für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. Und zumindest einer dieser Akteure konnte neues Selbstvertrauen tanken: Svante Ingelsson, Kapitän der schwedischen U21, feierte mit seinem Team in der EM-Qualifikation zunächst einen 4:0-Erfolg gegen Luxemburg, ehe am Dienstagabend ein 10:0-Kantersieg gegen Armenien folgte.
Ingelsson trug sich beim Schützenfest der Schweden dabei selbst in die Torschützenliste ein. So erzielte der SCP-Neuzugang, der durchspielen sollte, in der 57. Minute das zwischenzeitliche 4:0. Die Partie fand übrigens nicht wie geplant im schwedischen Helsingborg, sondern im polnischen Lublin statt. Grund: Aufgrund der Corona-Verordnungen durften die Armenier nicht nach Schweden einreisen.
Mit dem dritten Sieg in Folge wahrten Ingelsson und Co. ihre Chancen auf ein Ticket für die U21-EM. So kämpfen die Skandinavier mit Italien, Irland und Island weiter um den Gruppensieg. In den abschließenden Gruppenspielen muss Schwedens U21 in Armenien (13. November) und Italien (17. November) ran.
Für Nigerias A-Nationalmannschaft geht es unterdessen im November in der Qualifikation um den Afrika-Cup weiter. Zuvor bestritten die "Super Eagles" im österreichischen St. Veit zwei Testspiele gegen renommierte afrikanische Kontrahenten. Vier Tage nach der 0:1-Niederlage gegen Algerien gab es für Nigeria am Dienstagabend ein 1:1 gegen Tunesien. SCP-Linksverteidiger Jamilu Collins, der gegen Algerien nicht zum Einsatz gekommen war, wurde hierbei in der 66. Minute eingewechselt.
Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:1. Kelechi Iheanacho (Leicester City) hatte Nigeria in der 21. Minute in Führung gebracht, um anschließend einen Foulelfmeter zu verschießen. Ein Ex-Paderborner markierte kurz vor dem Pausenpfiff sein erstes Länderspiel-Tor für Tunesien. Rechtsverteidiger Mohamed Dräger, der nun bei Olympiakos Piräus unter Vertrag steht, schoss den Ball mit seinem schwachen linken Fuß in den Winkel. Dabei ist der 24-Jährige wahrlich nicht als Torjäger bekannt. Beim SC Paderborn sollte Dräger erst in seinem 54. und letzten Pflichtspiel seinen ersten Treffer erzielen.
Weniger gut lief es für Dennis Jastrzembski. Der SCP-Linksaußen hatte zwar am vergangenen Freitag sein Länderspieldebüt für die polnische U21 gefeiert, als er zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Doch das EM-Qualifikationsspiel in Serbien ging 0:1 verloren. Am Dienstag mussten sich die Polen im Heimspiel gegen Bulgarien mit einem 1:1 begnügen. Jastrzembski stand hierbei noch nicht einmal im 20er-Kader. Die Polen müssen nun am 17. November zwingend gegen Lettland gewinnen und hoffen, als einer der fünf besten Gruppenzweiten ein EM-Ticket zu ergattern. Russland steht bereits als Gruppensieger fest.
Collins, Ingelsson und Jastrzembski werden am Mittwoch in Paderborn zurückerwartet und müssen dann erst einmal den üblichen Corona-Test absolvieren. Vermutlich werden sie erst am Freitag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
SCP-Splitter
Debüts in der 3. Liga
SCP-Splitter
2. Fußball-Bundesliga
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.