SC Paderborn

Klinsmanns Rücktritt lässt den SCP kalt

Die Vorbereitungen auf das Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC laufen trotz des Chaos in Berlin wie gewohnt.

Die Spieler des SCP bereiten sich auf das Spiel gegen Hertha BSC Berlin so vor wie immer. | © Uwe Müller

Uwe Müller
11.02.2020 | 11.02.2020, 20:30

Paderborn. Beim SC Paderborn sorgte am Dienstag der Sturm für mehr Sorgen als der überraschende Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Trainer bei Hertha BSC Berlin, dem nächsten Gegner des SCP in der 1. Fußball-Bundesliga. Nach einer knappen Stunde und einigen starken Böen verlegte Trainer Steffen Baumgart das Training vom Rasenplatz ins Leistungszentrum. „Nach einem Trainerwechsel kommt immer etwas Neues auf den Gegner zu. Was Alexander Nouri jetzt ändern wird, das weiß ich nicht. Fakt ist, dass Hertha personell sehr, sehr stark besetzt ist", meinte Baumgart.

Er betonte, dass sich für den Ablauf der Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) nichts ändere. Grundsätzlich könne es aber unter dem Interimstrainer ein paar Fragezeichen bezüglich der Aufstellung von Hertha geben, so Baumgart.Auch bei Martin Przondziono stieg der Puls nicht an, als die Nachricht vom Trainerwechsel aus Berlin kam. „Wir bereiten uns ganz normal aufs Spiel vor", sagte der sportliche Geschäftsführer.

Hertha ist personell stark besetzt

Nicht mit dabei sein werden am Samstag in der Benteler-Arena Luca Kilian und Gerrit Holtmann. Beide sind aber bereits wieder im Lauftraining und drehten beim Training locker ihre Runden. "Gerri ist ohnehin noch ein Spiel gesperrt, mit ihm rechne ich danach wieder. Bei Luca wird es noch 14 Tage dauern", teilte Baumgart mit.

Fraglich sei gegen Berlin auch der Einsatz von Abdelhamid Sabiri, der in Gelsenkirchen schon früh mit Rückenproblemen raus musste. Beim Training am Dienstag setzte er noch aus, ebenso wie Rifet Kapic (Erkältung).

Neuzugänge überzeugen, brauchen aber noch Zeit

Mit Elan dabei waren hingegen alle anderen Winter-Neuzugänge. Seinen ersten Kurzeinsatz auf Schalke hatte bereits der 19-jährige Dennis Jastrzembski, der von Hertha BSC ausgeliehen wurde.

Darauf warten der Isländer Samuel Fridjonsson und der Engländer Antony Evans noch. "Samuel macht es sehr gut und ist schon nah dran. Antony braucht noch etwas. Aber ohnehin sind es Verpflichtungen für die Zukunft", verweist der SCP-Coach darauf, dass deren Zeit noch kommen wird.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07