SC Paderborn

SCP-Coach Baumgart steht vor der Vertragsverlängerung

Die Verhandlungen mit dem Erfolgstrainer laufen gut. Ein Punkt muss allerdings noch geklärt werden

Fühlt sich wohl an der Pader: Steffen Baumgart wird seinen Vertrag beim SCP vermutlich in Kürze verlängern. | © Marc Köppelmann

Frank Beineke
25.07.2019 | 26.07.2019, 13:21

Paderborn. Seitdem Steffen Baumgart am 16. April 2017 das Zepter übernommen hat, läuft’s beim zuvor enorm krisengeplagten SC Paderborn. Und wie: Zwei Aufstiege in Folge und ein imposanter Punkteschnitt von 2,1 Zählern pro Spiel sprechen für sich. Und der Erfolgscoach dürfte in Kürze für eine weitere positive Nachricht sorgen. So steht Baumgart vor der Verlängerung seines bis Juli 2020 laufenden Vertrages.

„Es gab konkrete Gespräche, wir sind schon sehr weit und es sieht alles sehr positiv aus", berichtet Paderborns Cheftrainer und fügt an: „Im Groben sind wir uns einig. Wir müssen nur noch einen Punkt klären." Um was es dabei geht, will Baumgart nicht verraten. Naheliegend wären eine Ausstiegsklausel oder eine festgeschriebene Ablösesumme. Doch Baumgart beteuert, dass es nicht um eine Klausel oder um finanzielle Dinge gehe.

SCP hat mit Drinkuth noch einiges vor

Und während der Coach dem Erstliga-Aufsteiger somit noch länger erhalten bleiben könnte, gab’s am Donnerstag den nächsten Abgang eines Spielers – allerdings mit der Option auf ein Wiedersehen. So wird Felix Drinkuth für ein Jahr an den Drittligisten Hallescher FC ausgeliehen. Der 24-jährige Offensiv-Akteur war im Winter vom Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt an die Pader gewechselt, wurde aber prompt an den damaligen Drittligisten Sportfreunde Lotte verliehen.

Nun soll Drinkuth, der beim SCP einen Vertrag bis Juli 2021 besitzt, möglichst viel Spielpraxis in Halle sammeln. „Felix hat sich in der Vorbereitung sehr gut präsentiert. Er ist schnell und beidfüßig. Aber er kam aus Norderstedt und wir müssen sehen, in welche Liga wir aufgestiegen sind. Ich hoffe, dass Felix in Halle den nächsten Schritt macht, um nächstes Jahr für uns vielleicht zu einem wertvollen Spieler zu werden", kommentiert Steffen Baumgart das Leihgeschäft.

Hitze erfordert Planänderungen

Ein heißer Kandidat für eine Ausleihe ist auch Khiry Shelton (nw.de berichtete). „Auch da machen wir uns Gedanken. Wir wollen Khiry nicht vom Hof jagen, aber er muss Spielpraxis sammeln", sagt Paderborns Coach. Der wird womöglich noch seinen etatmäßigen Linksverteidiger verlieren. So steht Jamilu Collins im Fokus diverser Vereine. Angeblich buhlt auch Besiktas Istanbul um die Dienste des nigerianischen Nationalspielers. Allerdings ist der türkische Traditionsklub hochverschuldet. Und Collins, der noch bis Juli 2021 an Paderborn gebunden ist, dürfte wohl mindestens zwei Millionen Euro kosten. „Wir wären gut vorbereitet, wenn er gehen sollte. Aber wir würden uns natürlich freuen, wenn Jamilu bei uns bleibt", so Baumgart.

Dieser musste den Trainingsplan angesichts der extremen Hitze umstellen. So wurde das erste Training am Donnerstag auf 9 Uhr vorverlegt. Die zweite Übungseinheit am Nachmittag wurde gestrichen. Dafür gab’s für die SCP-Kicker eine von der Deutschen Fußball-Liga organisierte Info-Veranstaltung zum Thema Spielmanipulation. Auch am Freitag wird bereits um 9 Uhr trainiert. An diesem Samstag, 27. Juli, dürfte es dann im Gütersloher Heidewald heiß hergehen. Dann steigt um 17 Uhr das vorletzte SCP-Testspiel gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07