Bielefeld

Box-Europameister Harth mit großem Respekt vor Kölling

Der Titelverteidiger blickt vor dem Kampf am Freitag in Bielefeld auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung zurück

Leon Harth mit seinem Trainer Alexander Bich (l.) und Mentalcoach „Effi“ Kompodietas vor seiner EM-Titelverteidigung am Freitag im Lokschuppen. Foto: Peter Unger | © Peter Unger

11.11.2021 | 11.11.2021, 23:00

Bielefeld. „Mit Enrico Kölling steht in Bielefeld ein wirklich namhafter Boxer aus Deutschland im Ring“, erklärt Alexander Bich, der Trainer von Leon Harth. Am Freitag ist der Berliner Kölling, Olympia-Teilnehmer von 2012, im Lokschuppen Gegner von WBO-Europameister Harth.

Beide Boxer kennen sich gut aus der gemeinsamen Zeit beim Team Sauerland (2012 bis 2014) und pflegen seitdem ein kumpelhaftes Verhältnis. Harths Erinnerung an Kölling: „Er ist auf jeden Fall ein guter Defensivboxer.“ Vor diesem Szenario wird die Verteidigung des EM-Titels im Cruisergewicht (90,7 kg) für den DM-Ranglisten-Vierten Harth gegen den Achtplatzierten eine große Herausforderung.

Sparring im armenischen Olympia-Stützpunkt

Anfang September startete die Vorbereitung Harths für die EM-Titelverteidigung. Bis Mitte Oktober weilte das Trainer-Team mit seinem Schützling noch in Bielefeld. Dann ging es drei Wochen nach Armenien, dem Geburtsland von Leon Harth: „Auch die Sparringsphase fand hier statt.“ Das Training absolvierten die Bielefelder im Olympia-Stützpunkt, in dem sich die armenische Nationalmannschaft parallel auf die Weltmeisterschaften einstimmte.

Die Zeit des Sparrings ist die Lieblingsphase für Leon Harth: „Deshalb bin ich auch Boxer geworden. Boxen ist meine Leidenschaft, deshalb gehe ich jede Herausforderung mit Freude an.“ Gleichzeitig ist sich Leon Harth der Gefahren bewusst: „Du kannst mit einem Schlag deine Gesundheit verlieren. Boxen kann man nicht halbherzig machen, vor allem als Profi. Solange ich Freude und Leidenschaft verspüre, werde ich weitermachen.“

Ex-Armine als Mentalcoach

Außerdem hat Leon Harth noch ein großes Ziel vor Augen: Einen Weltmeisterschaftskampf. Helfen sollen ihm dabei qualifizierte Trainer wie „Effi“ Efthimios Kompodietas, der schon mit 18 Jahren als Jungprofi zum Bundesligakader von Arminia Bielefeld gehörte, und als Mentalcoach fungiert. Leon Harth: „Das ist ein großer Zugewinn für mich.“ Zum engen Beraterkreis gehört zudem der Mediziner Homayun Gharavi aus Lüneburg, der Sportler seit Jahrzehnten betreut und den das Harth-Team „für die physische Vorbereitung mit ins Boot genommen hat“, wie Kompodietas erläutert.

Kompodietas (56) betreibt in Sennestadt das Fitnesscenter Injoy. Unter Norbert Meier war er Co-Trainer bei Arminia. „Die Liebe, die Begeisterung und die Leidenschaft, die man für eine Sache mitbringt, ist die Haltung, die der Türöffner für sportliche Höchstleistungen ist“, bestätigt Kompodietas Harth’s Aussage und ergänzt: „Entscheidend für den Erfolg ist letztlich die eigene Körperwahrnehmung.“

Vier Bielefelder steigen in den Ring

Und die muss stimmen beim auf zehn Runden angesetzten Titelkampf am Freitag gegen Enrico Kölling. Wie beim letzten Kampf Harths in Bielefeld, als er sich den Titel holte, rechnet Veranstalter Marcel Lossie mit boxsportbegeisterten Zuschauern aus ganz Deutschland. Geplant sind sieben Kämpfe mit insgesamt vier Lokalmatadoren. Neben Harth steigen auch Emin Atra, Can Kali und Dimitar Tilev in den Ring. Höhepunkt ist der EM-Fight von Leon Harth.