Essen (dpa/slb). Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf ein wechselhaftes Wochenende einstellen. Für Freitag meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits am Vormittag zahlreiche Schauer und teils kräftige Gewitter in ganz NRW, lokal kann es auch zu Unwettern kommen. Auch Sturmböen könnten in Schauer- und Gewitternähe auftreten.
Auch für Ostwestfalen-Lippe hatte der DWD Warnungen vor starken Gewittern am Freitag ausgesprochen. Bis 16.30 Uhr wurde im Kreis Paderborn und im Kreis Höxter vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h und 85 km/h gewarnt. Die Warnung schloss auch Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Quadratmetern pro Stunde und kleinkörnigen Hagel nicht aus. Aktuell hat der DWD die Warnungen für OWL wieder aufgehoben (Stand 17.50 Uhr).
Die Lage in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke
Darüber hinaus informierte der DWD vorab, dass in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe auch bis 20 Uhr noch heftiger Starkregen mit über 25 Litern pro Quadratmeter möglich sei. Schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10), vereinzelt sogar orkanartigen Böen bis 110 km/h (Bft 11) und Hagel um 2 cm Korndurchmesser sowie vereinzelte Tornados wurden nicht ausgeschlossen. Am Freitagabend gab der DWD schließlich vorerst Entwarnung für diese Region (Stand 17.50 Uhr).
Die Temperaturen liegen am Freitag in OWL bei 24 Grad. Am Samstag wird bei bis zu 21 Grad ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Am Sonntag soll es dann maximal 20 Grad warm werden, am Montag zwischen 18 und 20 Grad. Während es am Sonntag bewölkt bis regnerisch ist und auch Gewitter möglich sind, wird der Montag neben einzelnen Schauern mitunter heiter.