Bielefeld/Leipzig. Übernahmen und Fusionen kosten meistens Arbeitsplätze. Das ist eine Regel im Wirtschaftsleben und gilt auch für die Übernahme des Lieferdienstes Flaschenpost durch die Oetker-Gruppe. Denn die hat auch einen eigenen Getränke-Lieferdienst, der das gleiche anbietet: Durstexpress. Dort werden jetzt im großen Stil Stellen abgebaut, vor allem in Ostdeutschland. Die gekündigten Mitarbeiter in Leipzig bekommen jetzt aber einen Aufschub. Wie viele Stellen genau bei Durstexpress wegfallen, ist nicht ganz klar. Die Meldungen reichen von knapp 1.000 bis zu mehr als 2.000 insgesamt...
Flaschenpost-Übernahme
Kündigungsaufschub für Mitarbeiter der Oetker-Tochter Durstexpress
Die Agentur für Arbeit in Leipzig schaltet sich in die Massenentlassungen ein. Verhindern kann sie diese jedoch nicht.

23.02.2021 | Stand 23.02.2021, 10:05 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.