Der Tag kompakt
/

Freisprüche im Herforder Go-Parc-Prozess
Nach einem sieben Monate dauernden Prozess am Bielefelder Landgericht wurden zwei Männer aus Minden vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Die Angeklagten, die knapp...

Freisprüche im Herforder Go-Parc-Prozess

Nach einem sieben Monate dauernden Prozess am Bielefelder Landgericht wurden zwei Männer aus Minden vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Die Angeklagten, die knapp zehn Monate in Untersuchungshaft verbrachten, wurden zu Unrecht beschuldigt, entschied das Gericht. Videoaufnahmen der vermeintlichen Tat zeigten demnach keine Anzeichen von Zwang oder Gewalt. Eine 18 Jahre alte Frau hatte die Vorwürfe erhoben. Nach Ansicht der Richter war sie sich der Lage jedoch jederzeit bewusst.

NRW löst Versprechen ein: Neue Schnellbuslinien im Stundentakt für OWL

Die Landesregierung setzt ihr Versprechen um und richtet 20 neue Schnellbuslinien ein, zwei davon im Raum Ostwestfalen-Lippe. Orte ohne Bahnanbindung, insbesondere im Norden der Region, werden damit besser erschlossen. Bis 2027 sollen alle Linien den Betrieb aufnehmen, das Pendeln erleichtern und den ländlichen Raum besser an das Schienennetz anbinden. Eingesetzt werden sollen moderne Busse, die tagsüber im Stundentakt verkehren.

Steuergeldverschwendung? Kreiskliniken Herford-Bünde zahlen für teures Not-Labor

In den Kreiskliniken Herford-Bünde sorgt die gleichzeitige Renovierung zweier Herzkatheter-Labore für Diskussionen. Während dieser Phase wird ein mobiles Labor eingesetzt, was hohe Kosten verursacht. Kritiker bemängeln die Planung. Vorschläge für Kooperationen wurden abgelehnt, und das mobile Labor gilt als teurer Exot im medizinischen Sektor.  Die Klinikleitung sieht die Entscheidung als notwendig an, um die Versorgung sicherzustellen.
26.09.2025, 16:25
NEU

Der Tag kompakt

Freisprüche im Herforder Go-Parc-Prozess
Nach einem sieben Monate dauernden Prozess am Bielefelder Landgericht wurden zwei Männer aus Minden vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Die Angeklagten, die knapp...

Freisprüche im Herforder Go-Parc-Prozess

Nach einem sieben Monate dauernden Prozess am Bielefelder Landgericht wurden zwei Männer aus Minden vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Die Angeklagten, die knapp zehn Monate in Untersuchungshaft verbrachten, wurden zu Unrecht beschuldigt, entschied das Gericht. Videoaufnahmen der vermeintlichen Tat zeigten demnach keine Anzeichen von Zwang oder Gewalt. Eine 18 Jahre alte Frau hatte die Vorwürfe erhoben. Nach Ansicht der Richter war sie sich der Lage jedoch jederzeit bewusst.

Neue Schnellbuslinien für OWL

Die Landesregierung setzt ihr Versprechen um und richtet 20 neue Schnellbuslinien ein, zwei davon im Raum Ostwestfalen-Lippe. Orte ohne Bahnanbindung, insbesondere im Norden der Region, werden damit besser erschlossen. Bis 2027 sollen alle Linien den Betrieb aufnehmen, das Pendeln erleichtern und den ländlichen Raum besser an das Schienennetz anbinden. Eingesetzt werden sollen moderne Busse, die tagsüber im Stundentakt verkehren.

Umstrittene Renovierung an Kreiskliniken

In den Kreiskliniken Herford-Bünde sorgt die gleichzeitige Renovierung zweier Herzkatheter-Labore für Diskussionen. Während dieser Phase wird ein mobiles Labor eingesetzt, was hohe Kosten verursacht. Kritiker bemängeln die Planung. Vorschläge für Kooperationen wurden abgelehnt, und das mobile Labor gilt als teurer Exot im medizinischen Sektor.  Die Klinikleitung sieht die Entscheidung als notwendig an, um die Versorgung sicherzustellen.

26.09.2025, 16:25

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Umfrage des Tages