Während der Adventszeit haben die Städte und Gemeinden in Ostwestfalen-Lippe einiges zu bieten: vom klassischen Bummel über den Weihnachtsmarkt über spannende Aktivitäten, bis hin zu Zeit in der Natur und noch vieles mehr. Wir haben einige Tipps für Familienausflüge in der Weihnachtszeit in OWL zusammengefasst.
Ausflugstipps zur Weihnachtszeit in OWL
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit in Bielefeld
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Herford
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Minden-Lübbecke
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Gütersloh
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Paderborn
- 🎄 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit im Kreis Höxter
Magische Lichter und kreativ austoben in der Bielefelder Kunsthalle
Hereinspaziert, ganz kostenlos: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt in der Kunsthalle Bielefeld grundsätzlich frei. Noch bis zum 1. März 2026 sind die Ausstellungen „Alles Licht - Light and Space gestern und heute“ und „Geschlecht – Herrschaft – Visualität Pierre Bourdieus soziologischer Blick“ in der Kunsthalle zu sehen. Auch viele Angebote für Familien sind hier zu entdecken.
- 📍 Adresse: Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5
- 📆 Öffnungszeiten: Montags geschlossen, dienstags bis freitags 11 bis 18 Uhr, mittwochs 11 bis 21 Uhr, samstags 11 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 11 bis 18 Uhr
- 🎫 Preis/Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt
- 🌟 Angebote für Kinder: Kritzeln, Kneten, Krickelakrack, Kreativausflug oder Führung mit der Familie oder Kreativkurse zu unterschiedlichen Themen für Kinder unterschiedlichen Alters: Im Dezember starten neue Angebote. Ab dem 29. November steht wieder „Kunsthalle für Kinder“ auf dem Programm: Bilder anschauen, darüber reden und selbst kreativ sein: 5- bis 12-Jährige sind dann immer samstags (außer in den Schulferien) von 11 bis 13 Uhr in die Malstube der Kunsthalle eingeladen. Das Angebot für Kinder ohne Begleitung durch Erwachsene kostet pro Termin 7 Euro, inklusive Material.
- 🔎 Mehr Infos: Das aktuelle Kursprogramm ist auf der Webseite der Kunsthalle zu finden.
Magische Zeitreise beim Museums-Advent in Detmold
Zwei Wochen vor Weihnachten öffnet das Freilichtmuseum Detmold drei Tage die Tore für den Museums-Advent: Familien können über das winterliche und festlich illuminierte Museumsgelände schlendern oder die weihnachtlich geschmückte Stuben in den historischen Häusern im Paderborner Dorf entdecken. Dort warten neben kunsthandwerklichen und kulinarischen Angeboten, Adventswerkstätten und weihnachtliche Musik auf Besucherinnen und Besucher.
- 📍 Adresse: LWL-Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus, 32760 Detmold
- 📆 Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Dezember 2025, Freitag und Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr
- 🎫 Preis/Eintritt: Im Vorverkauf kosten Tickets für Erwachsene 10 Euro (Tageskasse 12 Euro). Ermäßigt sind die Tickets für 8 Euro im Vorverkauf, für 10 Euro an der Tageskasse, erhältlich.
- 🌟 Angebote für Kinder: Freitag und Samstag werden verschiedene Spiele für die ganze Familie angeboten. Am Sonntag werden vormittags Märchen erzählt, nachmittags um 14, 15.30 und 17.15 Uhr gibt es Vorstellungen des Puppentheaters.
- 🔎 Mehr Infos: Während der Veranstaltungstage fährt ein Pendelbus von den großen Parkplätzen der Innenstadt (Kaiser-Wilhelm-Platz, Kronenplatz, Parkhaus Lustgarten, Bezirksregierung, Musikhochschule) mit der Aufschrift Museums-Advent direkt zum Haupteingang des Museums.
Märchenhafte Wandertour im Wunderwald im Kreis Herford
Ein kinderfreundliches Ausflugsziel für Familien ist der Märchenwanderweg „Wunderwald“, der in Rödinghausen durch das Wiehengebirge verläuft. Die Idee dieses Wunderwaldes hatte der Rödinghauser Heimatverein während der Pandemie, um Kinder zu motivieren, sich zu bewegen und Familien Abwechslung zu verschaffen. Auf der Wanderroute warten allerlei Märchenfiguren und Fabelwesen. Spaziergänger und Wanderer können auf diesem Pfad dem Märchen „Wanda braucht ein Wunder“ lauschen. Route und Märchen können per QR-Code aufs Smartphone geladen werden. Besonders an sonnigen Wintertagen ein tolles Erlebnis in der Natur.
- 📍 Adresse: Kirchweg, 32289 Rödinghausen
- 📆 Öffnungszeiten: Der Wunderwald ist durchgehend zugänglich.
- 🎫 Preis/Eintritt: kostenlos
- 🌟 Angebote für Kinder: Es muss nicht nur gewandert werden, auch Mitmachen und Lauschen sind ausdrücklich erwünscht.
- 🔎 Mehr Infos: Alles rund um den Wunderwald gibt es in unserem Artikel.
Besuch auf Schloss Benkhausen in Espelkamp
Ein besonderes optisches Highlight in der Adventszeit ist im Kreis Minden-Lübbecke das Schloss Benkhausen in Espelkamp. Hier können Besucherinnen und Besucher durch den Schlossgarten schlendern, das festlich geschmückte Schloss ist geöffnet.
Das Schloss Benkhausen bietet in der Vorweihnachtszeit auch ein zusätzliches Programm. Beim „Winterlichen Schlossvergnügen“ werden vor der historischen Kulisse zahlreiche Buden aufgestellt, die Handwerkskunst, Leckereien und sogar Möbel aus der Region anbieten.
- 📍 Adresse: Schlossallee 1, 32339 Espelkamp
- 📆 Öffnungszeiten: Schlossallee 1, 32339 Espelkamp
- 🎫 Preis/Eintritt: Der Eintritt für das Schlossvergnügen kostet 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre müssen nichts bezahlen.
- 🔎 Mehr Infos: Es gibt auch einen Shuttle-Bus vom Stadtzentrum Espelkamp zum Schloss.
Frohes Fest: Wieso feiern wir Weihnachten? Und wer hat den Weihnachtsmann erfunden?
Schlittschuhlaufen bei „Wiedenbrück on Ice“ in Rheda-Wiedenbrück
In diesem Winter können im Kreis Gütersloh wieder die Schlittschuhe ausgepackt werden. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es eine Neuauflage von „Wiedenbrück on Ice“. Auf dem Parkplatz des SC Wiedenbrück steht eine 300 Quadratmeter große Schlittschuhbahn. Minusgrade braucht es für das winterliche Vergnügen nicht, denn die glatte Fläche besteht nicht aus Eis, sondern aus Polyethylen. Der Veranstalter spricht von einer „ökologischen Schlittschuhbahn“. In einem kleinen Weihnachtsdorf finden Besucher zudem allerlei Attraktionen und Stände mit allerlei Leckereien und Heißgetränken.
- 📍 Adresse: Rietberger Str. 29, 33378 Rheda-Wiedenbrück
- 📆 Öffnungszeiten: Von Donnerstag, 20. November, bis Samstag, 4. Januar; am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Montags bis freitags 16 bis 21 Uhr, samstags bis sonntags 14 bis 21 Uhr geöffnet.
- 🎫 Eintritt: Schlittschuhlaufen kostet für Erwachsene: 6,99 Euro, Kinder zahlen 4,99 Euro. Das Eisstockschießen kostet zwischen 96 und 126 Euro (je nach Tag und Uhrzeit).
- 🔎 Mehr Infos: Jeden Tag stehen zwei Bahnen zum Eisstockschießen zur Verfügung, allerdings sind bereits jetzt nicht mehr viele Termine frei. Jede Bahn ist auf maximal acht Personen ausgelegt. Die Preise variieren nach Wochentag und Uhrzeit.
Noch mehr Eisbahnen in OWL: Hier können Sie in der Region Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen
Weihnachtstheater mit der Paw Patrol in Höxter
Nachdem der „Weihnachtscircus“ mehrere Jahre im Kreis Höxter zur Weihnachtszeit gastierte, ist die Schaustellerfamilie nun mit neuem Programm zurück. Mit dabei die Helfer auf vier Pfoten – die „Paw Patrol“ aus der gleichnamigen Zeichentrickserie. Sie begeben sich auf die Suche nach dem magischen Weihnachtsbaum. Die Obstplantage Wittrock in Höxter wird zur Theaterlocation umgewandelt und begrüßt rund um Weihnachten bis zu 200 kleine und große Gäste zur täglichen Vorführung im beheizten Zelt.
- 📍 Adresse: Albaxer Straße, Obstplantage Wittrock in Höxter
- 📆 Öffnungszeiten: von Donnerstag, 25. Dezember 2025, bis Dienstag, 6. Januar 2026, täglich um 16 Uhr
- 🎫 Eintritt: Tickets kosten 14 Euro pro Person und sind an der Tageskasse erhältlich
- 🔎 Mehr Infos: Dauer der Vorführung rund eine Stunde, für Kinder ab zwei Jahren geeignet
Auch interessant: Hier in OWL können Sie Weihnachtsbäume kaufen und selber schlagen – mit Lieferservice
Faszinierende Shows im Paderborner Weihnachtscircus
Der fünfte Paderborner Weihnachtscircus kommt zurück nach Paderborn und tritt unter dem Motto „Die Schöne und das Biest“ auf. Wie in den vergangenen Jahren wird der Zirkusabend von einem Musical umrahmt. 30 Künstlerinnen und Künstler aus beispielsweise Deutschland, der Ukraine, Russland, Tschechien, Italien und den USA werden auftreten. Mehr Informationen gibt es in unserer großen Übersicht zum Paderborner Weihnachtscircus.
- 📍 Adresse: auf dem Schützenplatz an der Wilhelm-Kaufmann-Allee
- 📆 Öffnungszeiten: 10. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026, täglich um 14.30 und 19 Uhr. An Heiligabend findet eine Vorstellung um 11 Uhr statt.
- 🎫 Eintritt: Tickets sind ab 15 Euro auf der Seite des Paderborner Weihnachtscircus erhältlich.