Der Tag kompakt
/

Rückgang der Kita-Nachfrage in OWL
In OWL geht die Nachfrage nach Kita-Plätzen spürbar zurück. Städte wie Bielefeld und Paderborn reduzieren ihr Betreuungsangebot, was teilweise auf sinkende Geburtenraten...

Platzmangel vorbei? Nachfrage nach Kita-Plätzen geht in OWL stark zurück

In OWL geht die Nachfrage nach Kita-Plätzen spürbar zurück. Städte wie Bielefeld und Paderborn reduzieren ihr Betreuungsangebot, was teilweise auf sinkende Geburtenraten zurückgeführt wird. Experten vermuten jedoch auch, dass Eltern zunehmend alternative Betreuungsformen wie die Kindertagespflege suchen. Insbesondere der Personalmangel in Kitas könnte hierzu beitragen.

Krank seit Corona-Impfung: Frau aus dem Kreis Gütersloh kämpft weiter gegen Biontech

Dorothee Beckord aus dem Kreis Gütersloh kämpft weiter um die Anerkennung eines Impfschadens nach der Covid-19-Impfung. Nachdem ihre Klage in erster Instanz abgelehnt wurde, verfolgt sie den Fall nun vor dem Oberlandesgericht in Hamm. Begleitend setzt sie sich für die Aufklärung und Unterstützung anderer Betroffener ein und hat dazu eine Selbsthilfegruppe gegründet.

Zwischen Teestube, Kneipe und Kulturverein: Lärm lässt Bielefelder Anwohner verzweifeln

In Bielefelds Stadtteil Brackwede beschweren sich Anwohner über anhaltende Ruhestörungen. Eine Kombination aus Kneipe, Teestube und Kulturverein verschlechtert die Wohnqualität, zudem gibt es Vorwürfe gegen die lokale Drogenszene. Trotz mehrfacher Kontrollen des Ordnungsamts bleibt die Lage unverändert, was bei den Anwohnern für Frustration sorgt.
01.11.2025, 15:35
NEU

Der Tag kompakt

Rückgang der Kita-Nachfrage in OWL
In OWL geht die Nachfrage nach Kita-Plätzen spürbar zurück. Städte wie Bielefeld und Paderborn reduzieren ihr Betreuungsangebot, was teilweise auf sinkende Geburtenraten...

Rückgang der Kita-Nachfrage in OWL

In OWL geht die Nachfrage nach Kita-Plätzen spürbar zurück. Städte wie Bielefeld und Paderborn reduzieren ihr Betreuungsangebot, was teilweise auf sinkende Geburtenraten zurückgeführt wird. Experten vermuten jedoch auch, dass Eltern zunehmend alternative Betreuungsformen wie die Kindertagespflege suchen. Insbesondere der Personalmangel in Kitas könnte hierzu beitragen.

Frau kämpft um Anerkennung von Impfschäden

Dorothee Beckord aus dem Kreis Gütersloh kämpft weiter um die Anerkennung eines Impfschadens nach der Covid-19-Impfung. Nachdem ihre Klage in erster Instanz abgelehnt wurde, verfolgt sie den Fall nun vor dem Oberlandesgericht in Hamm. Begleitend setzt sie sich für die Aufklärung und Unterstützung anderer Betroffener ein und hat dazu eine Selbsthilfegruppe gegründet.

Lärmbelastung in Bielefeld sorgt für Unruhe

In Bielefelds Stadtteil Brackwede beschweren sich Anwohner über anhaltende Ruhestörungen. Eine Kombination aus Kneipe, Teestube und Kulturverein verschlechtert die Wohnqualität, zudem gibt es Vorwürfe gegen die lokale Drogenszene. Trotz mehrfacher Kontrollen des Ordnungsamts bleibt die Lage unverändert, was bei den Anwohnern für Frustration sorgt.

01.11.2025, 15:35

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Umfrage des Tages