Merz wechselt aus

Paderborner Carsten Linnemann soll neuer CDU-Generalsekretär werden

In der CDU galt Generalsekretär Mario Czaja manchen als Fehlbesetzung. Nun will Parteichef Friedrich Merz auf den Paderborner Carsten Linnemann setzen.

Der Paderborner Carsten Linnemann wird neuer CDU-Generalsekretär. | © Michael Kappeler

11.07.2023 | 12.07.2023, 17:04
CDU-Chef Friedrich Merz (2.v.l) neben Carsten Linnemann (r.) und Mario Czaja, bisheriger CDU-Generalsekretär. - © Michael Kappeler
CDU-Chef Friedrich Merz (2.v.l) neben Carsten Linnemann (r.) und Mario Czaja, bisheriger CDU-Generalsekretär. | © Michael Kappeler

CDU-Chef Friedrich Merz wechselt nach gut eineinhalb Jahren seinen Generalsekretär Mario Czaja aus. Beide hätten sich „heute einvernehmlich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit an der Parteispitze zu beenden“, teilte die CDU am Dienstag in Berlin mit. Nachfolger soll demnach der Bundestagsabgeordnete und Chef der Grundsatzkommission der CDU, der Paderborner Politiker Carsten Linnemann, werden. Merz werde Präsidium und Bundesvorstand der CDU an diesem Mittwoch vorschlagen, Linnemann zum kommissarischen Generalsekretär zu bestellen.

Czaja war im Januar 2022 mit gut 94 Prozent der Stimmen zum Generalsekretär gewählt worden. In der Partei gab es schon seit längerem Unzufriedenheit mit Czaja - ihm wurde unter anderem vorgehalten, zu wenig präsent in der Öffentlichkeit zu sein. Auch in Parteigliederungen in den Ländern komme er nicht an, war zu hören.

Der 45 Jahre alte Linnemann gilt als Wirtschaftsexperte in der Partei - bei diesem Thema dürfte sich Merz eine Unterstützung erwarten. Der Parteichef will die Wirtschaftspolitik künftig stärker zum Thema der CDU machen. Linnemann ist seit 2022 stellvertretender CDU-Vorsitzender und sitzt seit 2009 im Bundestag, wo er den Wahlkreis Paderborn vertritt. Unter Merz verantwortet er die Arbeit am neuen Grundsatzprogramm seiner Partei. Von 2013 bis 2021 war Linnemann Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) - mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland.

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

>>> Linnemann wird CDU-Generalsekretär: Kluger Schachzug

Noch am Wochenende trat Linnemann gemeinsam mit Merz in Paderborn auf - es handelte sich um ein Heimspiel für den 45-Jährigen, der in dem kleinen Ort Schwaney als Sohn von Buchhändlern aufgewachsen ist. Rund 1.000 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten Linnemann am Wochenende auf der CDU-Regionalkonferenz am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Dort sprach sich der Politiker unter anderem für mehr berufliche Leistungsanreize, eine stärkere Regelung und Steuerung der Migration und weniger staatliche Bürokratie aus.

>>> Carsten Linnemann aus Paderborn: Wofür der neue CDU-Generalsekretär steht

Linnemann geht öffentlich regelmäßig auf Abstand zu den Grünen. Er fährt bei Wahlen seit Jahren beachtliche Ergebnisse ein und arbeitete sich in seiner Partei in den vergangenen Jahren Stück für Stück nach oben. Er gilt als enger Gefolgsmann von Parteichef Merz und machte in den vergangenen Jahren unter anderem auf sich aufmerksam, als er die Politik der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte.

>>> Paderborner Politiker freuen sich für Linnemann und die Region

„Ich habe mir die Entscheidung, einen Wechsel in der Position des Generalsekretärs der CDU Deutschlands vorzuschlagen, nicht leicht gemacht“, teilte Merz mit. „Mario Czaja und ich kennen uns seit vielen Jahren, und ich schätze ihn. Daran wird sich auch nach dieser Entscheidung nichts ändern.“ Czaja werde auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Bundespolitik spielen. (dpa/AFP/ik)