Salzkotten. Einen unglücklichen Start in die Grillsaison erlebte am Donnerstagabend ein Salzkottener. Beim ersten Anfeuern des Grills in der lauen Abendluft schoss auf dem Balkon im dritten Stockwerk eines Wohn- und Geschäftshauses an der Paderborner Straße plötzlich in eine Stichflamme aus dem Gasgrill in den Abendhimmel.
Geistesgegenwärtig löschte er mit einem bereitstehenden Feuerlöscher die Flammen und wählte den Notruf. Um 19.33 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Zimmerbrand“ die Feuerwehr Salzkotten, die umgehend mit den Einheiten Salzkotten, Thüle, Scharmede und Upsprunge ausrückte, berichtet Christoph Schlünz, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Salzkotten. Auch der Rettungsdienst rückte vom nahen Krankenhaus aus.
Fett im Spiel
Die Stichflamme und der Schreck in der Abendstunde blieben ohne Folgen, denn bei Feuerzauber entstand kein Gebäudeschaden. Gegenüber der Feuerwehr erklärte der Grillfreund, es sei vielleicht doch etwas viel Fett im Spiel gewesen.
Die meisten Einheiten der Feuerwehr konnten ihren Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, und auch die Kräfte an der Einsatzstelle konnten schon nach wenigen Minuten wieder abrücken. Selbst eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera erwies sich als überflüssig.