PS-Advent

Trucker und Trecker bringen Salzkottener Ort zum Leuchten

Weihnachtlich beleuchtete Maschinen ziehen durch Verlar und sammeln Geld für den guten Zweck.

Bei der Sälzer Lichterfahrt überbieten sich die Fahrerinne und Fahrer mit Beleuchtungsideen für ihre Fahrzeuge. | © Carola Drabon

10.12.2023 | 10.12.2023, 17:57

Salzkotten-Verlar. Das zweite Adventswochenende stand in Salzkottens kleinster Ortschaft Verlar ganz im Zeichen des zweiten Sälzer Trucker-, Lkw- und Trecker-Treffens. Auf dem Festgelände am Dorfplatz wurde nicht nur den Teilnehmern, sondern auch dem Publikum viel geboten. Höhepunkt war die Lichterfahrt am Samstagnachmittag.

Die Sälzer Trucker, als Verein gemeinsam für hilfsbedürftige Menschen aktiv, sind ein Zusammenschluss von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern sowie Freunden, denen das Wohl anderer am Herzen liegt.

Die Neuauflage der Lichterfahrt sollte dabei größer und länger sein als 2022, nämlich ganze 3 Tage. Und so wurde es hell von Freitag mit der Anreise der Teilnehmer bis zum sonntäglichen Trucker-Frühstück mit musikalischem Frühschoppen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Bands treten für den guten Zweck auf

Bevor es am Samstag um 17.30 Uhr für die Lichterfahrt auf die Strecke ging, übermittelten sowohl Bürgermeister Ulrich Berger als auch der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Christoph Rüther, ihre Grußworte. Berger freute sich sehr über das, was die Organisatoren in seinem Wohnort Verlar auf die Beine gestellt hatten und hoffte auf eine hohe Spendensumme. Mit einem Augenzwinkern in Richtung Landrat scherzte er, dass dieser das Wort Schirmherrschaft nicht so ernst hätte nehmen sollen, denn leider fing es zu diesem Zeitpunkt an zu regnen, und die Regenschirme mussten aufgespannt werden.

Rüther, mit einer kleinen Spende im Gepäck, betonte: „dass man mit dieser Veranstaltung wieder einmal sehen kann, wie wichtig das Ehrenamt ist und was es doch bewegen kann“. Denn alle Einnahmen der Benefiztage kommen dem Verein „Sälzer Trucker – gemeinsam für hilfsbedürftige Menschen“ zugute. Auch die Bands traten für den guten Zweck auf und spielten kostenlos auf.

Um 17.30 Uhr machten sich insgesamt 75 Lastwagen und Trecker auf den Weg. Ihre Route führte sie vom Festgelände, dem Dorfplatz in Verlar, über den Grünen Kamp, den Alten Schützenweg, Lippstädter Straße, Dammstraße bis zur Dorfstraße und wieder zurück. Alles natürlich bunt geschmückt und hell erleuchtet mit Lichterketten, Tannenbäumen, Weihnachtsmännern oder auch einer überdimensionierten roten Mütze.

Kids bewerten die Trucks

Während sich der Tross der Trecker und Trucks durch die Straßen schlängelte, wurden die zahlreich am Wegesrand stehenden Zuschauer mit Lichthupe und schrillen Hupkonzerten oder Fanfaren mit Melodien begrüßt. Neben einer Tombola und der Bewertung der Lkw und Trucks durch eine Kinderjury konnten die Besucher den Abend bei Livemusik der „Burning Guitars“ und der Tanzband Chicago ausklingen lassen.