Salzkotten. Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat in Salzkotten bereits eine lange Historie und ist bekannter Partner bei vielen Projekten der Stadt. Nach 30 Jahren wurde die Filiale nun erneut renoviert. Neben einer neuen Fassade wurden auch im Innenraum moderne Räume und Betreuungsmöglichkeiten geschaffen. Bereits bei der Planung des Umbaus stand Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen im Fokus.
So wurde die Sparkasse nicht nur mit den neusten energetischen Standards und einer sparsamen LED-Technik ausgestattet, sondern bekam auch ein extensives Gründach. Für den Umbau hat die Sparkasse gut 500.000 Euro investiert.
Dadurch werde der Standort in Salzkotten weiter unterstützt und die Partnerschaft mit der Stadt gestärkt. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte Bürgermeister Ulrich Berger im Namen der Stadt auch eine Urkunde zur Neueröffnung und freute sich über dieses Zeichen für Salzkotten. „Für uns als Stadt ist es ein gutes Signal, dass sich die Sparkasse weiterhin zum Standort Salzkotten bekennt", betonte Berger.
Moderne Beratungsräume und eine Lounge
In der Filiale sind aktuell acht Mitarbeitende in der Kundenbetreuung tätig. Bei Bedarf stehen zudem weitere Fachleute per Videoanruf zur Verfügung. In den Räumlichkeiten wurden während des Umbaus fünf moderne Beratungsräume geschaffen, in denen persönliche Gespräche stattfinden können.
Im Hauptbereich entstand eine Lounge. Zudem wurden zeitgemäße Selbstbedienungsterminals im Eingangsbereich eingerichtet. Zur Einweihung der Filiale war die Sparkasse spendabel: Zehn Vereine aus Salzkotten können sich über eine Geldspende von jeweils 1.000 Euro freuen.
„Wir freuen uns auch in der Zukunft auf eine anhaltende fruchtbare Zusammenarbeit, wie sie bereits in den letzten Jahren stattfand", bedankt sich der Bürgermeister. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Einweihung der neuen Filiale nicht wie geplant stattfinden. Daher können sich Interessierte die neuen Räumlichkeiten auch online anschauen.