Paderborn. Der Padersprinter startet eine neue App mit erweitertem Angebot. Darin sind nicht nur Informationen für den Busverkehr im ganzen Hochstift Paderborn und für ganz Deutschland aktuell und unkompliziert abrufbar, sondern auch die passende Fahrscheinauswahl inklusive der Padersprinter-Abos steht zum Direktkauf bereit.
„Padersprinter Mobil“ kann bereits in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden und löst das bisherige App-Angebot ab, das zum Jahresende abgeschaltet wird.
Verbesserungen durch All-in-One-Lösung
Die neue App findet man unter „Padersprinter Mobil“ und kann sie auch direkt nutzen. Sie behält die gewohnten App-Funktionen bei und erweitert den digitalen Service. Damit lassen sich laut einer Padersprinter-Presseinformation ÖPNV-Fahrten optimal planen sowie direkt buchen und man bekommt alle aktuellen Informationen direkt aufs mobile Endgerät. Auch die Anmeldung einer Anruf-Linien-Fahrt (ALF) kann nun direkt in der App und damit unkomplizierter vorgenommen werden.
Fahrten planen
Die App ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Planung von ÖPNV-Fahrten, indem die Fahrpläne aller Linien einsehbar sind. Mit der Start-Ziel-Navigation kann man Fahrten von Haltestelle zu Haltestelle eingeben und mit gewünschter Abfahrts- oder Ankunftszeit anzeigen lassen. Aber auch wenn man die passende Haltestelle noch nicht kennt, sei diese Suche über Eingabe von Adressen oder sogenannten POIs (Points of Interest, wie Sehenswürdigkeiten oder Verwaltungsgebäuden) möglich.
Auf Wunsch wird man von der App komplett von Tür zu Tür navigiert, indem sie den Weg auf der Karte begleitend anzeigt oder sogar zusätzlich per Sprachausgabe ansagt. Zum Service gehört außerdem eine Umgebungskarte, auf der die umliegenden Haltestellen angewählt und eine Navigation dorthin gestartet werden kann.
Der Abfahrtsmonitor, der die Busabfahrten in Echtzeit angibt, bleibt in der neuen App weiterhin wie gewohnt abrufbar. So weiß man an der Haltestelle genau, wann der gewünschte Bus abfährt, oder ist über Verschiebungen umgehend informiert.
Änderungen im Fahrplan: So fahren bald die Busse in Paderborn
Fahrten buchen
Wie auch bei der bisherigen App, können weiterhin passende Einzeltickets bequem von unterwegs gekauft werden – entweder per Direktkauf oder aber aus der Fahrplanauskunft heraus. Dabei profitieren App-Nutzende von einem Preisvorteil gegenüber dem Fahrscheinkauf beim Fahrpersonal. Auf diese Weise können die Abläufe im Fahrzeug beschleunigt und Verspätungen reduziert werden. Im Ticketshop der neuen App sind jetzt auch die Abo-Angebote des Padersprinters als Handytickets buchbar. Dazu gehören die verschiedenen Paderticket-Möglichkeiten ebenso wie das 60plus-Abo und das Deutschlandticket. In einem nächsten Schritt werden Anfang nächsten Jahres auch Abos mit Gültigkeit über das Stadtgebiet hinaus für den Regionalverkehr erhältlich sein.
Aktuelle Informationen und persönliche Einstellungen
Über die App nutzt der Padersprinter zudem die Möglichkeit, aktuelle Meldungen zu baustellenbedingten Anpassungen, Verkehrsstörungen oder anderen kurzfristig fahrtrelevanten Maßnahmen anzuzeigen. Über das „Abonnieren“ einer oder auch mehrerer Linien können Fahrgäste diesen Service individualisieren und die für sie relevanten Push-Nachrichten erhalten.
Der persönliche Bereich stellt sicher, dass Fahrgäste die Busverbindungen und Abfahrtszeiten, die sie am häufigsten nutzen, immer im Blick haben: Daten, Haltestellen und Orte, die hier hinterlegt werden, können individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Paderborner Westernmauer: Padersprinter schützt Haltestellen mit einem Sicherheitsdienst
Kompass-App für barrierefreie Mobilitätsassistenz
Die Kompass-App besteht mit allen ihren Funktionen für barrierefreie Mobilitätsassistenz im ÖPNV beim Padersprinter schon länger. Sie wird komplett und direkt in die neue App aufgenommen, sodass bisherige Nutzerinnen und Nutzer der Kompass-App sich keine neue App herunterladen müssen, sondern sie nun einfach unter neuem Namen und Icon auf ihrem mobilen Endgerät finden.
Download und Nutzung
Alle Informationen zur neuen App und wie man sie bekommen kann, hat der Padersprinter unter www.padersprinter.de/app zusammengetragen. In den gängigen App-Stores findet man sie zum kostenlosen Download unter „Padersprinter Mobil“.
In den Bussen und im Kundencenter an der Westernmauer (Haltestelle: Westerntor) sind Flyer mit einem Direktlink zum Download und vielen Hinweisen und Erklärungen erhältlich. Die App selbst bietet auch die Funktion „Tipps und Tricks“ nicht nur für eine erste Orientierung, sondern auch zur Verfeinerung der individuellen Nutzung.
📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn