Gesundheit

Künftiges Christliches Klinikum Paderborn ist zufrieden mit Krankenhaus-Reform

Das Brüderkrankenhaus und das St. Johannisstift sehen sich nach den endgültigen Bescheiden aus Düsseldorf als einen führenden Gesundheitsdienstleister in der Region.

Siegfried Rörig ist Regionalgeschäftsführer der BBT-Region Paderborn/ Marsberg. | © BBT-Gruppe

19.12.2024 | 19.12.2024, 09:00

Paderborn. Siegfried Rörig, Regionalgeschäftsführer der BBT-Region Paderborn/ Marsberg, ist mit den endgültigen Bescheiden zur Krankenhausplanung aus dem NRW-Gesundheitsministerium sehr zufrieden: „Besonders stolz sind wir auf die Bestätigung unserer Expertise im Bereich des Hüft- und Kniegelenkersatzes im Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung. Als einzige in Paderborn bieten wir neben den Gelenkersatzoperationen auch Revisionen an“, wird er in einer Pressemitteilung zur Krankenhausreform zitiert.

In der Klinik für Kardiologie bleiben den Angaben zufolge elektrophysiologische Untersuchungen, sogenannte EPUs und Ablationen, erhalten. Dabei handelt es sich um spezielle Katheteruntersuchungen mit Elektrodenkathetern, mit der Herzrhythmusstörungen analysiert und behandelt werden. Auch die Device-Therapie, also die Behandlung mit Schrittmachern und anderen Stimulationssystemen am Herzen, sollen im Brüderkrankenhaus weiterhin durchgeführt werden.

Krankenhaus-Reform: Paderborner St.-Vincenz-Kliniken wollen neue Leistungen anbieten

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Rörig: „Unsere Leistungen in der Gastroenterologie, Pneumologie, Onkologie, Geriatrie und Palliativmedizin wurden bestätigt. Das gilt auch für die Unfall-, Thorax-, Wirbelsäulen- und Allgemeinchirurgie, außerdem für die Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Strahlentherapie und die Nuklearmedizin.“

Somit würde das künftige Christliche Klinikum Paderborn, das 2025 aus der Fusion von Brüderkrankenhaus und Krankenhaus St. Johannisstift entsteht, zu einem führenden, spezialisierten Gesundheitsdienstleister in der Region.