Paderborn. Hohe Auszeichnung im Paderborner Kreishaus: Der Bundespräsident hat Rita Sophia Schlenger aus Paderborn für ihren unermüdlichen Einsatz in der Pflege die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Christoph Rüther überreichte nun stellvertretend die Ordensinsignien, teilt der Kreis Paderborn mit.
Seit Jahrzehnten setze sich Schlenger für das Wohlergehen ihrer Tochter Christina ein. „Immer wieder stellen Sie – und auch Ihr Ehemann – Ihre eigenen Lebenswünsche hinten an, um sich um Ihre schwerbehinderte Tochter zu kümmern, die in ihrer Lebensführung stark eingeschränkt ist“, sagte Landrat Christoph Rüther in seiner Laudatio.
Rita Sophia Schlenger wurde in Paderborn geboren, heiratete und bekam Anfang der 1990er-Jahre eine Tochter. Gemeinsam wohnt die Familie in einem Paderborner Stadtteil. Die Pflege und die medizinische Förderung ihrer schwerbehinderten Tochter leistete zum größten Teil Rita Sophia Schlenger selbst – und zwar Tag und Nacht. Sie recherchiere die neuesten Therapiemöglichkeiten und begleite sie ins Ausland zu mehrwöchigen therapeutischen Aufenthalten. Ihrem unermüdlichen Einsatz sei es zu verdanken, dass sich ihre Tochter immer weiterentwickeln konnte.
Schlenger habe ihre „eigenen Bedürfnisse bedingungslos zurückgestellt“
Bis heute sei es den Eltern ein Herzensanliegen, dass ihr Kind, im Rahmen seiner Möglichkeiten ein selbstständiges Leben führen kann. Dafür habe Schlenger viele Jahre „ihre eigenen Bedürfnisse bedingungslos zurückgestellt“, heißt es in der Mitteilung.
Neben der Pflege ihrer Tochter habe sie ebenfalls ihre bettlägerige, demente Schwiegermutter betreut. Während der Corona-Pandemie habe sie sich darüber hinaus um Freunde und Menschen aus der engeren Nachbarschaft gekümmert und etwa das Einkaufen oder Kochen übernommen. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs unterstütze sie Menschen aus dem Kriegsgebiet.
Stellvertretend für viele Menschen, die im Stillen wirken, erfolge die Ehrung. „Gerade Menschen wie Familie Schlenger ist es zu verdanken, dass unsere Welt überhaupt funktioniert. Unbezahlbar ist der Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfenden, die im Stillen agieren und viel mehr als ihre Pflicht erfüllen“, so Rüther.