75 Jahre Grundgesetz

Demokratie-Aktion in Paderborn: Menschenkette rund um die Innenstadt

Als Höhepunkt des Festivals zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes ruft das Bündnis für Demokratie und Toleranz zu der Aktion in Paderborn auf.

Hannah Böwer setzt gemeinsam mit ihrer Mutter in der Menschenkette ein Zeichen für Demokratie. | © Julia Spiekerkötter

27.05.2024 | 27.05.2024, 15:14

Paderborn. Geplant war es, Menschen um den gesamten inneren Ring zu versammeln. Dafür hätte die Menschenkette circa drei Kilometer lang werden müssen. Geschlossen werden konnte sie zwar nicht, dennoch bildeten sich insbesondere an den Zugängen zu Innenstadt wie dem Rosentor und dem Westerntor Ketten, die teils mehrere Hundert Meter lang waren.

Zu Beginn der Veranstaltung sprachen Stefan Wisbereit vom Bündnis für Demokratie und Toleranz und Thomas Aulbur vom Deutschen Gewerkschaftsbund zu den Versammelten auf dem Rathausplatz. Auch Bürgermeister Michael Dreier war vor Ort und kam mit den Teilnehmenden ins Gespräch. Die Botschaft der Veranstaltung sei es, sich schützend für die Demokratie, um die Stadt zu stellen, sagte Wisbereit.

Lesen Sie auch: Ein Paderborner wirkte am Grundgesetz mit - und lehnte es ab

Die geplante Menschenkette war der Höhepunkt des Festivals für Demokratie, das den 75. Jahrestag des Grundgesetzes feiert. „Unser Grundgesetz ist das Beste, was unserem Land passieren konnte“, schloss Aulbur seine Rede, bevor die Teilnehmenden sich um die Innenstadt verteilten. Sie hielten sich ab 18 Uhr für mehrere Minuten an den Händen, um ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.

Die Teilnehmenden in Paderborn setzen ein politisches Zeichen für die Demokratie

Teilnehmerin Hannah Böwer reihte sich am Le-Mans-Wall in die Menschenkette ein. Sie war mit ihren Eltern vor Ort. Sie sei direkt mitgekommen, als ihre Eltern ihr von der Aktion erzählten, sagte Böwer. Es sei ein wichtiges politisches Zeichen für die Demokratie, da waren sich Mutter und Tochter einig.

Lesen Sie auch: Paderborns Vize-Landrat besitzt ein besonderes Grundgesetz