Aktion der Aidshilfe

Queerer Flashmob vor dem Rathaus in Paderborn

Mit der Aktion „Wähl Liebe“ positioniert sich die Gemeinschaft im Vorfeld der Bundestagswahl.

Die queere Gemeinschaft macht ihre Positionen auf dem Rathausplatz deutlich. | © Aidshilfe

17.02.2025 | 17.02.2025, 14:58

Paderborn. Rund 60 Menschen haben sich am Samstag vor dem Paderborner Rathaus versammelt, um an der „Wähl Liebe“-Aktion der CSDs in Deutschland teilzunehmen. Die bundesweite Kampagne setzt sich laut der Paderborner Aidshilfe für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung ein. Ziel der Kampagne sei es, Wahlberechtigte für die Belange der queeren Community zu sensibilisieren und zur Wahl demokratischer Parteien aufzurufen, die sich für deren Rechte einsetzen.

Die Veranstaltung in Paderborn, die unter dem Motto „Fünf vor Zwölf“ durchgeführt wurde, beinhaltete einen Flashmob. Teilnehmende trugen zunächst schwarze Kleidung, um auf die Bedrohungen hinzuweisen, denen Demokratie und Vielfalt ausgesetzt sind. Punkt 12 Uhr wurde ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: bunte Kleidung wurde übergezogen und Regenbogenfahnen wurden geschwenkt – als Zeichen, dass Liebe stärker ist als Hass.

Lesen Sie auch: Aidshilfe Paderborn will sensibilisieren: HIV betrifft auch Frauen

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Die Rednerinnen und Redner betonten laut den Veranstaltern die Dringlichkeit, sich zusammenzuschließen und für die Rechte der queeren Community einzutreten. Eine zentrale Forderung sei die Aufnahme der „sexuellen Identität“ in Artikel 3 des Grundgesetzes, um queere Menschen verfassungsrechtlich besser zu schützen. Zudem wurde eine nachhaltige finanzielle Förderung queerer Beratungs- und Community-Strukturen gefordert, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.