Volksfest

Libori in Paderborn: Das sind die neuen Ideen für die Plaza Europa

Die bekannten Gastronomen Karl-Heinz Militzer, Elmar Simon und Mario Voss bekommen erneut den Zuschlag für die Gastro-Meile.

Karl-Heinz Militzer, Elmar Simon und Mario Voss (v. l.) planen die Plaza Europa 2024. | © Heiko Appelbaum

10.04.2024 | 10.04.2024, 09:13

Paderborn. Das Paderborner Libori-Fest bietet alljährlich eine Mischung aus bewährten und neuen Attraktionen. Schon jetzt werden die Weichen dafür gestellt, dass in diesem Jahr vom 27. Juli bis zum 4. August wieder Gäste aus nah und fern schöne Stunden im Zentrum der Stadt verleben können. Eine Konstante am Kamp bleibt im Sommer bestehen: die Plaza Europa.

Wie die Plaza-Europa-Initiatoren mitteilen, wird die Gastro-Meile auf dem Schulhof des Gymnasium Theodorianum und vor dem Haupteingang der Theologischen Fakultät mit ihrem etablierten Konzept Teil der Libori-Kulisse sein. Einen entsprechenden Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren haben jetzt die Stadt Paderborn und das Plaza-Europa-Organisationsteam unterzeichnet. Somit stehen nach wie vor die drei Paderborner Gastronomen Karl-Heinz Militzer, Elmar Simon und Mario Voss hinter der Plaza.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass sich die Jury für unser Konzept entschieden hat“, sagt Mario Voss. „Gleichwohl ist uns klar, dass die Erwartungen an uns hoch sind, denn die Plaza Europa ist ein wichtiger Bestandteil des Libori-Festes. Daher haben wir auch wieder lange geplant und neue Ideen einfließen lassen, die das Ensemble am Kamp weiter aufwerten.“

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern

Konkreter wolle das Organisationstrio noch nicht werden. „Fest steht, dass wir wieder kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern in einem attraktiven Ambiente anbieten werden“, sagt Elmar Simon. „Die Plaza bleibt ein Ort zum Verweilen und Genießen für alle Altersgruppen.“ „Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten des Platzes am Kamp optimal zu nutzen und die Gäste hier zu verwöhnen“, sagt Karl-Heinz Militzer.

In den nächsten Wochen werden die Gastronomen ihre Pläne auf Basis des vorgelegten Konzeptes verfeinern und die nötigen Vorbereitungen treffen.